tuana lara
Was habt ihr gemacht damit euer baby wieder im eigenem bett schläft.. kennt das jemand bis vor kurzem hat meine kleine im kinderbettchen geschlafen und jetzt schreit sie nur noch wenn sie da drinne ist..
Die Versuche aufgegeben das zu ändern und sie bei mir schlafen lassen..... Wie alt ist denn dein Kind?
Was ich gemacht hab? Nichts. ... Bzw. doch... meiner 3. Tochter hab ich mit 2 Jahren ein großes Bett gekauft. Dort konnte ich mir ihr liegen bis sie eingeschlafen ist und ich bin nochmal aufgestanden. Ansonsten hatten wir zwischendrin auch mal ein Matratzenlager wo ich letztendlich meistens mit allen drei MÄdels geschlafen hab. War auch eine gemütliche Zeit. ALso mein Rat wird dir auch nicht besonders helfen od. gefallen... nehm dein Kind mit in dein Bett und genieße die kuschlige Zeit. LG Rosinchen
http://www.rund-ums-baby.de/forum/Schlaeft-nicht-mehr-im-eigenem-Bettchen_4780400.htm
Du brauchst ja nicht antworten wenns dich stört.. sowieso deine blöden kommentare kannst du dir sparen woll hier nieman hören... kümmer dich um dein leben wäre das nähmlich in ordnung würdest du hier nicht zu jeder frage deine blöden kommentare abgeben...
Also ich habe die Versuche nicht seingelassen. Ich halte nichts davon Baby oder sogar ältere Kinder im Bett mit schlafen zu lassen. Meine Große hatte auch so Phasen.Habe sie immer wieder rübergebracht wenn sie eingeschlafen war.Teilweise ist sie mehrmals die Nacht gekommen.War eine anstrengende Zeit aber irgendwann hat sich meine Konsequenz ausgezahlt. Somit würde ich dir raten dein Kind immer wieder rüber zu bringen.
Traurig. Ein Nähebedürfnis wird einfach verweigert...
klar, alle mütter, die ihre kinder ins eigene bett verbannen, sind rabenmütter
mir war es einfach zu anstrengend, mein Kind andauernd, mehrmals in der Nacht wieder rüberzutragen. Mein Sohn und meine Tochter schliefen wenig bei uns, sie dürfen es auch heute noch, wenn sie es möchen. Meine jüngste wird neun, war bis sie 4 war Dauergast in meinem Bett. Auch jetzt kommt sie noch gerne, wenn auch nicht mehr jede Nacht. Doch wenn sie mag, dann soll sie ruhig. Unser Bett ist mit 140cm nicht das größte, aber Platz für mein Kind ist da immer. Und nochmal: Ein Mneschlicher Säugling ist das hilfloseste Wesen der Erde. Ohne fremde Hilfe kann es nichts... Ein Link, lang, aber lesenswert: http://geborgen-wachsen.de/2012/08/27/ammenmarchen-uber-das-familienbett/
Nein, aber man hat inzwischen festgestellt, das sowohl Mutter, wie auch Baby besser schlafen und ausgeruhter sind. Ich war ein Jahr lang ein Nervenbündel, was aber eher an dem geringem Altersabstand meiner Kinder lag. Da mein Sohn mit zwei seine letzten Backenzähne bekam, während meine Tochter mit 1 einen Schub machte und mein Baby natürlich NICHT durchschlief. Da ich meine Kinder, sofern sie es wollten, mit bei uns schlafen ließ als Baby, kannte ich diese zermürbende Gefühl der Schlaflosigkeit nicht. Erst später... Und: Siehe meinen Link... ähm unter dir ^^
Danke Zwergchen, für deine Worte, auch weiter oben, und für den Artikel!
unsere töcht habe im ersten jahr immer im bett neben uns und ab mitte der nacht bei uns geschlafen. das zog sich so bis 2/3 waren, kamen irgendwann zu uns. hat uns nie gestört, wir haben es genossen und alle gut geschlafen. ich bin froh, die innige zeit erlebt zu haben, heute schlafen sie eh gut durch in ihren betten. verstehe die ganze mühe nicht, sie wollen nähe, wir geben sie gerne und sie wachsen so schnell.
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen