Elternforum Rund ums Baby

Schielen direkte Überweisung

Anzeige kindersitze von thule
Schielen direkte Überweisung

Helikopter123

Beitrag melden

Hallo Undzwar waren wir heute beim Augenarzt da unsere 11 Monate alte Tochter schielt . Sie schaut ganz normal und dan schielt ein Augen aber immer eins von beiden . Der Arzt hat die sehstärke nicht gemessen und uns in eine Uniklinik überwiesen . Jetzt machen wir uns natürlich sorgen warum er nix gemacht und gleich eine Überweisung ausgestellt hat . Müssen wir uns Sorgen machen ? Hatte jemand vllt so einen Fall .


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helikopter123

Meine Tochter schielt auch (sie ist 12 Jahre alt und wurde mittlerweile 2 x operiert, hat 7 Jahre lang ein Augenpflaster getragen). Ist in der Augenarztpraxis eine Sehschule bzw. Orthoptistin? Wenn nein, dann wird das der Grund für die Überweisung sein.


Helikopter123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Ja leider ohne Sehschule aber er hätte ja trotzdem die Messung machen können oder sehe ich das falsch ? Die Uniklinik sagt mir die haben einen Vorlauf von 3 Monaten so lange möchte ich nicht warten .


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helikopter123

Nein, das kann der Augenarzt nicht selber. Es spricht für ihn, dass er nicht sinnlos rummurkst. Schaut euch doch parallel nach einer Sehschule außerhalb der Uniklinik um. Vielleicht geht es da schneller.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helikopter123

Nein, das macht die Orthoptistin. 3 Monate ist nichts, hier wartest Du locker mal 1,5 Jahre.


Helikopter123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Super vielen Dank das beruhigt mich jetzt etwas .:)


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helikopter123

Hallo, in dem Alter hatte unser Augenarzt - trotz ansässiger Sehschule - uns zur Zweitmeinung an die Uniklinik überwiesen. Die kamen auf das selbe Ergebnis - was uns bestätigte, dass unser Augenarzt gut ist. Er meinte dann später, dass er sich einfach gerne absichert, selbst Kinder hat und daher weiß, dass Eltern gern auf Nummer sicher gehen. Von daher: alles richtig gemacht :-) Wir mussten damals auch lange auf den Termin warten, war aber auch kein Notfall, drei Monate vergehen dann ja doch flott :-) Lg, Lore


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helikopter123

Hallo, in dem Alter hatte unser Augenarzt - trotz ansässiger Sehschule - uns zur Zweitmeinung an die Uniklinik überwiesen. Die kamen auf das selbe Ergebnis - was uns bestätigte, dass unser Augenarzt gut ist. Er meinte dann später, dass er sich einfach gerne absichert, selbst Kinder hat und daher weiß, dass Eltern gern auf Nummer sicher gehen. Von daher: alles richtig gemacht :-) Wir mussten damals auch lange auf den Termin warten, war aber auch kein Notfall, drei Monate vergehen dann ja doch flott :-) Lg, Lore


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helikopter123

Es haben ja schon einige geantwortet :) Bei so kleinen Kindern tun sich Augenärzte schwer und haben meist auch nicht das erforderliche Equipment. Bei uns hieß es auch direkt, wenn was wäre, dann in die Augenklinik. 3 Monate ist in dem Alter ja auch nicht so tragisch. Es bringt dir ja auch nichts, wenn dein Kind dann falsch beraten wird oder die falsche Brille erhält. Insofern ist es doch super eine Überweisung bekommen zu haben. Da bist du in guten Händen. Ich war als Kind auch in der Uniklinik wegen Schielens. Passt heute alles


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helikopter123

Es ist (zumindest hier bei uns) nicht einfach, einen fähigen Augenarzt zu finden. Unsere Tochter hat damals drei Jahre Brille und Pflaster getragen. Bis das wir dann zu einer völlig überlaufene Praxis gegangen sind (das war immer die Hölle los, deswegen war das irgendwann unsere letzt Option. Und diese Praxis war die einzige !!!! die in der Lage war, unserer Tochter zu helfen. Die Ortoptistin hat binnen zwei Minuten die Diagnose gestellt. Nach Jahren! Dann ging es in die Uniklinik und die haben dann operiert. Die kleinen Kinder müssen die Augen getropft bekommen und dann kann gemessen werden. Das geht nicht mal eben bei einem normalen Augenarzt. Dein Arzt macht alles richtig!


Helikopter123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Danke für die zahlreichen Antworten wir haben jetzt einen neuen Termin bei einem anderen Augenarzt gemacht . Hatte jemand den Fall das die kleine normal schaut und dan ein Auge rutscht mal das rechte mal das linke ?


Lynn..

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helikopter123

Nee das ist in dem Alter nicht normal sonst hätte er dein kind ja nicht zur Uniklinik überwiesen In der Uniklinik in der wir waren, waren die Orthoptisten auf jedenfall bedeutend fähiger als die beim Arzt. Ich wäre mit meinem Kind lieber früher dort gewesen(aber die Überweisung bekommt man ja von Arzt und der wollte sich erst selbst versuchen) Den Sehnerv hat er ja vermutlich untersucht?


Helikopter123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lynn..

Also er hat mit einem Licht geleuchtet und mit einem Gerät hat gemeint anatomisch sei alles super mehr nicht .