ZuzuHz313
Hallo ihr Lieben, mein Sohn 8 Monate hatte seit der Geburt eine Lieblingsseite, (links), Wo ich daraufhin zum Orthopäden gegangen ist der eine atlasverschiebung festgestellt hat und ihn darauf hin eingerenkt hat, nach der Behandlung war die Blockade zwar weg aber er hält sein Kopf zur rechten Seite geneigt, ich habe bisher Physiotherapie ausprobiert und war bisher 2x mal beim osteopathin die auch Physiotherapeutin ist und den nächsten Termin hab ich Anfang nächsten Monat. Ich habe gemerkt das seine Haltung sich deutlich bessert wenn wir beim osteopathin waren aber es hält bisher nur so 2 Wochen und dann ist seine Haltung wieder so schief….man sagt das das maximal 3 Behandlungen dauert um Ergebnisse zu sehen aber ich mache mir sehr sorgen, ich habe Angst das diese Haltung so bleibt und er vielleicht auch dadurch ne schiefe Wirbelsäule bekommt oder so….hatte jemand das gleiche Problem oder kann es einfach sein das sich das verwächst und er einfach eine lieblingshaltung hat?
Warum doktorst du da selber dran rum? Hatte mein Sohn auch. Mit beginnender Säuglingsskoliose. Wir waren damit beim Kinderarzt und der hat Physiotherapie verschrieben. Da reichen 2,3 mal nicht. Wir waren 2 mal pro Woche über mehrere Wochen da.
Ich Doktor nicht selber dran rum ich war sogar auf Empfehlung des Kinderarzt beim Orthopäden und bei der osteopathin, wie hat sich die beginnende Skoliose bei euch gezeigt? Auch durch schiefekopfhaltung oder wie
Huhu, meine Kleine hatte von der Geburt 3 Blockaden davon getragen und hat eine Lieblingsseite entwickelt. Wir waren 3x beim Osteopathen und haben fast 6 Monate Physiotherapie nach Vojta hinter uns. Dort wurde mir gezeigt, wie ich mit ihr verschiedene Übungen machen kann um die andere Seite zu aktivieren. Mittlerweile schläft sie auch auf der anderen Seite aber sie wird immer diese eine Liebesseite haben.. aber es hat sich stark verbessert. Mit Einrenken vom Osteopathen allein geht es meiner Meinung nach nicht.. Alles Gute!
Wir waren mit unserem Baby wegen eines muskulären Schiefhalses bei der Physio, das erste Mal quasi direkt nachdem er 2 Monate alt geworden ist. Der Kinderarzt hat uns 6 mal verschrieben. Dort bekam ich Übungen für zu Hause, habe die auch mit ihm gemacht und nach dem letzten mal wurde besprochen ob es noch ein Anschlussrezept geben soll. Aber die Physiotherapeutinnen waren sehr zufrieden. Schon nach dem 2. Mal (immer 1x pro Woche) hab ich einen deutlichen Unterschied gemerkt. Und bis heute (6.5 Monate) ist alles tip top. Hast du denn auch Dinge die du daheim machen sollst? Anweisungen fürs handling bekommen oder so?
Meine Tochter (jetzt 10 Jahre) hatte auch einen muskulären Schiefhals als Baby. Wir hatten auch Physio verschrieben bekommen damals und waren dort 1 mal pro Woche. Ich glaube, wir waren 10 mal insgesamt da? Keine Ahnung, dass ist schon so lange her. Mir wurde auch Übungen gezeigt, die ich immer zu Hause angewandt habe..... es wurde sehr schnell besser und man sieht nichts mehr davon
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind
- JEDE NACHT WACHPHASEN. Ich flippe bald aus
- Kribbeln in Füssen und Händen
- Mäusekot - Spitzmäuse
- Pickelchen am After Baby 4M