Elternforum Rund ums Baby

Schadet das unserer Beziehung?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Schadet das unserer Beziehung?

SinaLucia

Beitrag melden

Hallo Mamas und Papas, Es geht wieder um das leidige Thema "Schlaf".. Ich bin gerade echt verunsichert und Zweifel daran, ob ich alles richtig mache Ich möchte meinem Sohn das Schunkeln zum Mittagsschlaf abgewöhnen. Also stehe ich wie angewurzelt vor dem Bett und beruhige ihn mit Stimme und streicheln. Er weint so sehr, dass mir das das Mutterherz zerreißt. Fange ich leicht an zu Schaukeln, beruhigt er sich schnell... aber gebau das möchte ich ja "abtrainieren". Ich weiß, dass das nicht ohne Protest geht.. aber ich habe soooo Angst, dass er dadurch das Urvertrauen zu mir verliert oder es der Beziehung schadet? Außerdem habe ich bedenken, dass er das Schlafengehen mit etwas negativem verbinden könnte Ich bin gerade echt etwas niedergeschlagen...


SinaLucia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SinaLucia

Ergänzung: er ist 9 Monate alt und nimmt keinen Nuckel.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SinaLucia

Und warum willst du etwas abgewöhnen was funktioniert? Wenn nicht Lebensnotwendig würde ich es weiter machen, die meisten Dinge gewöhnen sich die meisten Kinder eh von alleine ab… Und nein, es schadet nicht der Beziehung, was du machst


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SinaLucia

Ich könnte das nichr. Hast du schon versucht, erst zu schunkeln und einfach immer früher abzulegeb? Also nicht kalter Entzug sondern häppchenweise?


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SinaLucia

Ich finde es gut, dass du deinem Kind die Möglichkeit gibst, dass es lernt sich selbst zu regulieren. Es wird noch soviel Frustration ertragen müssen im Leben. Du machst deinen Weg.


Aurum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Frustration im Leben kann besser weggesteckt werden wenn man eine gute Bindung hat. Der klassische Mama Suggl wird gut durchs Leben kommen weil er als Baby die Erfahrung gemacht hat, da ist jemand der fängt mich auf, der kümmert sich um mich, egal was passiert, egal was ich mach. Der Mensch muss nicht im Baby Alter abgehärtet werden! Diese Annahme ist völlig veraltet und regt mich echt auf, wenn ich mir vorstelle was die Kinder da mitmachen müssen. Brechreiz pur!


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SinaLucia

Ich habe mich als Übergang ins Bett gesetzt und dort nur den Oberkörper geschaukelt und dann immer weniger. Wenn du dich für den Weg entscheidest, sollte dir bewusst sein, dass die Kleine jede Änderung erst einmal doof finden - ist aus ihrer Sicht schließlich vollkommen unnötig, sie sind so wie es ist schließlich zufrieden. Bei meinem Weg änderst du öfter etwas, und wirst jedes Mal die Beschwerden darüber ertragen müssen. Bei deinem jetzigen Ansatz ist es eine Änderung, dafür eine große. Heißt 1x großes Geschrei, statt öfter (etwas!) kleineres Geschrei. Es gibt da kein richtig und kein falsch. Hör einfach auf dein Gefühl. Auch aufgeben ist keine Schande, wenn es sich doch ganz falsch anfühlt!


TankGirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SinaLucia

Mir hat man mal gesagt, dass das Baby merkt, wenn du dir selbst unsicher bist und es dann quasi deine Unsicherheit übernimmt. Also, wenn du dich in der Situation unwohl fühlst, dann wird das Baby sich auch nicht beruhigen. Wenn du das "alleine" einschlafen also wirklich willst, dann musst du dich erstmal selbst davon überzeugen. Ansonsten warte noch eine Weile und versuch es vielleicht in 2 Wochen wieder. Liebe Grüße


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SinaLucia

Vielleicht kannst du jeden Tag ein bisschen leichter schaukeln und, wenn man es kaum noch merkt, damit aufhören. Dann ist es kein ganz so kalter Entzug…


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SinaLucia

ich mach grad was ähnliches durch, aber ich bleib mir treu. ich bin dabei das einschlafstillen abzugewöhnen. hab mir dabei ein limit von 20 minuten gemecker und 5 minuten schreien am spieß gesetzt. ist das erreicht, gibts kurz die brust und dann gehts wieder von vorne los. ich hab die spieluhr an, zimmer dunkel und streichel über den bauch. von tag zu tag wurde es besser. die letzten 3 abende ist er ohne gemecker eingeschlafen und heute mittag hat es auch geklappt. bleib einfach dran und es klappt. du musst es halt wirklich wollen. schaden tust du damit nicht. du lässt dein kind ja nicht allein.


Ell!um

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SinaLucia

Gibt es einen Grund, warum du es abgewöhnen möchtest? Manchmal sind es ja nur blöde Kommentare von anderen die einen glauben lassen es müsse so sein. Mein Sohn ist abends bis er 11 Monate alt war abends ausschließlich in der Trage eingeschlafen. Sogar hochschwanger (mit Rückentrage) war es kein Problem für mich. Ich hab es einfach immer wieder versucht ihn hinzulegen und ein Buch zu lesen. Irgendwann hat es klick gemacht und es war gar kein Problem mehr. Kinder in diesem Alter sind auf ihre Bezugsperson angewiesen. Sie sind keineswegs in der Lage sich selbst zu regulieren, das kommt erst viel später. Irgendwann, nach langem schreien lassen weinen Kinder nicht mehr, weil sie darin keinen Sinn mehr sehen, weil "Mama" sie nicht rettet. Klar bist du da und begleitest dein Baby, aber sein Bedürfnis mach Nähe und Sicherheit scheinst du damit nicht zu befriedigen. Ich finde es einfach schrecklich Kindern sowas anzutun, wenn es nicht unbedingt sein muss. Aktuell Studien der Entwicklungspsychologie zeigen, welche enormen Auswirkungen die früher gängige Praxis des "Schlaftraining" und weinen lassen, festhalten und Co. für Kinder und damit dem werdenden Erwachsenen haben.


Aurum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ell!um

Hey, ich bin da voll bei Ell!um. Wenn es dir nicht gut geht damit, geht's dem Baby auch nicht gut damit. Stillst du? Bei uns gibt's Flasche, ich lass meinen kleinen (fast 10 Monate) im Stillkissen im Familienbett einschlafen. Einschlagbegleitung mit Körperkontakt in irgendeiner Form ist in dem Alter normal. Ins Bett legen und rausgehen, das klappt selten. Ich les viel mit eBook nebenher, oder nutz die Zeit und ruh mich bewusst aus. Leg dich lieber Mal mit Baby auf die Matratze und kuschel. Alles gute


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ell!um

OT @Ell!um: "Studien der Entwicklungspsychologie" - hast Du da konkrete Literaturangaben? Mein Stand ist noch, daß es keine Untersuchungen dazu gibt. (Was ich bisher auch logisch fand: Wer will schließlich für eine Studie sein Kind schreien lassen?!) Wäre sehr interessiert, wenn es jetzt doch Literatur gibt! (Und ja, bei der Ausgangsfrage geht es nicht um "Schreienlassen", ich frage wirklich off-topic.)


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SinaLucia

Warum willst du ihm das ,,abgewöhnen,,? Das gehört doch zu den Urinstinkten eines Babys. Schaukeln und Körperkontakt gleich ich bin sicher! Ich verstehs nicht.....