Elternforum Rund ums Baby

Sandkasten Sand

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Sandkasten Sand

Phila83

Beitrag melden

Ich hatte jetzt 2x nen totalen Fehlgriff. Der 1. Sand war viel zu fein und hat keine Feuchtigkeit gespeichert. Er war entweder nur flüssige Matsche oder ist weggeweht. Der 2. Sand war dann viel zu grob und scharfkörnig. Bauen konnte man damit, aber die Kinder haben sich unwohl gefühlt, weil er arg gepiekt hat. Ich bitte um eure Empfehlungen für brauchbaren Sandkastensand. Danke!


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Wir haben letztes Jahr den hier geholt https://www.hornbach.de/shop/Spielsand-Premium-feuergetrocknet-25-kg/10303428/artikel.html Anfangs war er natürlich auch erstmal zu trocken. Haben 1-2L Wasser dazu gegeben, durchgemischt und seitdem lässt er sich gut zu Burgen und Co verarbeiten.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Danke für den Tip! Hornbach ist immer eine gute Adresse


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Wir haben abwechselnd den von Mausebär und die 2,79€ Säche von Hornbach. Der oben ist natürlich viel, viel feiner, aber dieses Jahr haben wir uns bewusst für den gröberen entschieden und kommen damit gut klar. :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Mit diesem Spielsand ging hier gar nix. Wir haben dann normalen Bausand geholt. Der war super und die Sandburgen hielten auch.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Wir haben beim örtlichen Baustoffhandel Füllsand genommen.


User-1721931601

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Genau, einfach beim örtlichen Kieswerk Spielsand holen. Ist auch so viel günstiger als die Päckchen aus dem Baumarkt.


Meli486

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Wir haben den Sand aus dem Bauhaus. Der ist super . Kostet knapp 3 Euro der Sack.

Bild zu