Elternforum Rund ums Baby

Sandkasten für den Balkon

Anzeige kindersitze von thule
Sandkasten für den Balkon

Kinderbuchtante

Beitrag melden

Hallo! Ich würde meiner Nichte gern einen Sandkasten schenken, der müsste allerdings auf dem Balkon stehen. Außerdem hat die Familie Katzen - ein absenkbares Dach wär wohl gut.. Brauche ich einen Kasten mit Boden? Würde ja gerne einen schönen aus Holz nehmen. Wer hat einen Tipp und oder Erfahrung?


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderbuchtante

Wir hatten auf unserem Balkon eine Sandmuschel mit Deckel. Da war es dann immer eine saubere Sache. Im Sommer, wenn es sehr heiß war, haben wir dann in den Deckel immer Wasser reingetan, so machte dann das sandeln und im Wasser panschen noch mehr Spaß. Gruß Sylvia


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

Auf einem Balkon würde ich auf jeden Fall was mit Boden nehmen.


Nest1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderbuchtante

Es gibt blaue Muscheln aus Plastik. Die sind zwar nicht aus Holz, aber extrem praktisch!


Kinderbuchtante

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nest1984

Ja, die Muschel find ich auch praktisch, vor allem, weil man auch gleich mit Wasser matschen kann. Ich fürchte nur, der Mutter wirds nicht gefallen, die will was "wertiges, hübsches"...


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderbuchtante

Einen Holzsandkasten auf dem Balkon ist unpraktisch.


Nest1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderbuchtante

Uahhh, wie ich sowas liebe..... Dann Schenk Geld und sie soll den Sandkasten dann selber kaufen. Solchen Menschen kannst du es meistens sowieso nicht recht machen.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderbuchtante

Auch hier die Empfehlung eine Muschel zu kaufen. Ich glaub BIG stellt die untr anderem her. (Hersteller von Bobby Car) Wir haben so ein Sandkastenmodell bei den Großeltern. Im Moment eine Hälfte mit Sand, die andere mit Wasser gefüllt. Das beste was einem passieren kann. UND man muss nix großartig abbauen, wenn man den Platz mal brauch, da es nur 2 Teile sind.


engelchen0108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderbuchtante

ich habe die muschel in grün auf dem hinterhof stehen und die ist so toll leicht praktisch und sandkasten und plantschbecken in einem ein holzkasten lohnt sich eher für einen garten


guinan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderbuchtante

Wenn es unbedingt Holz sein muss, habe ich das hier gefunden: http://www.mytoys.de/AO-Spielwaren-Balkonsandkasten/Sandk%C3%A4sten/Sandspielzeuge-Sandk%C3%A4sten/KID/de-mt.ha.ca06.05.03/2143930 Es gibt eine Bodenplane Für eine Abdeckung müsstest Du selbst sorgen.


Danie1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderbuchtante

Wenn es unbedingt einer aus Holz sein muss kann unten ein Unkrautschutzflies drangemacht werden, so hat der Kasten einen "Boden".


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderbuchtante

wir haben so eine von Obi! Groesser als die Muschel, glatter Boden ohne Rillen, stabiler, fuer Sand und Wasser. http://www.google.de/imgres?q=apfelsandkasten&client=chrome-mobile&sa=X&tbm=isch&tbnid=3QjH4DU7vkuQmM:&imgrefurl=http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/apfel-sandkasten/122134938-23-71&docid=5PRqaj1KyN56CM&imgurl=http://i.ebayimg.com/00/s/Mzc1WDUwMA%253D%253D/%2524T2eC16N,!)8E9s4l6blWBRqJOzHtMg~~48_72.JPG&w=500&h=375&ei=VqLBUYC1F7H14QTk2IDACA&zoom=1&biw=1280&bih=752