Elternforum Rund ums Baby

Salamisticks ja oder nein?

Anzeige kindersitze von thule
Salamisticks ja oder nein?

NicoleFlh

Beitrag melden

Hallo, mein kleiner (3) möchte immer diese Salami Sticks essen. Die die es in der Tüte gibt. Er sieht das bei seinem Opa immer. Der hat ihm anscheinend auch schon mal probieren lassen. Dürfen Kinder jetzt sowas essen oder nicht?

Bild zu Salamisticks ja oder nein? - Baby Forum - Allgemeine Themen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoleFlh

Wieso sollte er das nicht essen dürfen? Mein Mann kauft sich sowas ab und an und da durfte unser Filius auch mal probieren. Natürlich sollte man ihm die nicht kiloweise geben, aber mal zwischendurch finde ich ok, wenn ihr sonst privat auch Tierprodukte esst. Natürlich werden jetzt Vegetarier wieder sagen, man soll keine Wurst/Fleisch essen. Der Schimmel ist unbedenklich.


Gesichtsnase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoleFlh

Ich war ja eigentlich dagegen. Salami gehört für mich zu rohen Lebensmitteln und die sollten Kinder nicht zu früh essen laut WHO. Da es bei uns aber schon seit Kita Salami gibt, darf unser Kind (auch drei) seit neustem auch daheim welche essen. Diese sticks haben wir auch manchmal


Würmli01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gesichtsnase

Wenn ich schon Empfehlung der WHO lese Die WHO empfiehlt so einige Dinge und widerruft es im Anschluss… deshalb für mich nicht (mehr) glaubwürdig. Vielleicht sollte man sich selber Gedanken machen, ob diese Würstchen und deren Inhaltsstoffe gesund sind. Wenn nicht, dann wie mit allem „ungesunden“ handhaben… die Menge macht das Gift ;)


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoleFlh

Genauso ungesund wie Gummibärchen und Chips. Musst du entscheiden, ob und wie viel das Kind essen darf.


Managerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoleFlh

Eigentlich sollten rohe tierische Lebensmittel wozu auch Salami zählt erst ab 5 gegessen werden laut WHO


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoleFlh

Die offizielle Empfehlung lautet: nein. Nach den DGE-Qualitätskriterien wird Salami auch für die Kita-Verpflegung nicht empfohlen, wenn dann nur erhitzt. Bei uns gab es sie aber ebenfalls vor dem 3. Lebensjahr. Ich halte die Gefahr durch Listerien usw. für überschaubar, gerade bei den abgepackten Produkten. Und wenn Papa oder andere Kinder im KiGa Salami essen oder es eine Salamibrezel an der Wursttheke geschenkt gibt, kann man sie schwer komplett verbieten. Bei uns gibt es Wurst aber wirklich nur ab und zu, definitiv nix für die KiGa-Brotdose. Gerade Salami ist sehr fettig und salzhaltig.


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cpt_Elli

Nicht vor, ca. ab 2,5 bis 3.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cpt_Elli

DgE sagt auch, Margarine sei gesünder als Butter. Man weiß es inzwischen besser. Wenn die DGE sagt Salami sei roh, sollte da jemand dringend Nachhilfe nehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cpt_Elli

Das glaubst du doch selber nicht ;-) Außer, die Brezel wird gebacken und dann erst die Salamistückchen reingeschossen LOL


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

dann hol dir mal selber Nachhilfe ;) Salami gehört zu Rohwurst und das schon immer. Sie wird teils nur luftgetrocknet, aber selten erhitzt. Sicher mag es Sorten geben die gebrüht werden, aber generell ist Salami zur Gruppe der Rohwürsten zuzuordnen. Allerdings wird durch die Lufttrocknung sehr viel Wasser entzogen, so dass sich "Erreger" nur schwer vermehren. Ich seh das nicht so eng, hab auch während der Schwangerschaft Salami gegessen, aber es ist Rohwurst!


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Informiere dich mal was der Begriff roh bedeutet, was es bedeutet wenn Eiweiße denaturieren und wie Salami hergestellt wird. Die kann luftgetrocknet werden - was heutzutage kaum noch der Fall ist und wenn eher bei den italienischen/spanischen Spezialitäten. Das was im Handel verkauft wird, ist in den allermeisten Fällen geräuchert. Erzähle mir also keinen Dünnschiss.


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich meinte damit diese kleinen, aus Salami geformten Brezeln, nicht eine Brezel mit Salami als Inhalt . Ansonsten habe ich einfach die DGE zitiert (so wie andere sich hier auf die WHO bezogen haben). Meine Kinder durften Salami essen, sobald sie das wollten. Wir haben aber selten welche daheim, weil: fettig und viel Salz und das braucht es nicht ständig.


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoleFlh

...finde ich in solchen Zusammenhängen immer niedlich: als ob es für derlei Dinge Gesetze gibt. Solche Sachen kann man als Erwachsene durchaus selber entscheiden und braucht keinen "Darf"-Schein ;-)


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoleFlh

fällt für mich persönlich in die gleiche kategorie wie chips, schokolade und gummibärchen. mal ist ok, aber sollte nicht zu den grundnahrungsmitteln gehören.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoleFlh

Natürlich darf er das - warum auch nicht?! Und Dein Sohn ist ja auch kein Baby mehr. Bin selbst zwar Vegetarierin, aber davon ab und für Bio-Produkte habe ich sowieso SEHR VIEL übrig! Kommt hierbei natürlich auch auf die Menge an - bedeutet in Maßen und nicht in MaSSen.


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoleFlh

Salami ist roh, deshalb sollte man sie in der Schwangerschaft auch nicht essen. Wir haben bisher auch keine Salami gegeben, außer auf Pizza, da ist sie nicht mehr roh. Meine Tochter ist 3. Wenn sie jetzt mal eine Salami roh essen würde, würde ich es nicht mehr so eng sehen, da wird bestimmt nichts passieren. Bei diesen Sticks würde mir eher Sorgen machen, weil sie so hart sind. Da tu ich mich oft schon schwer mit dem kauen. Ich glaube nur von der teuren Marke sind sie weicher, die Billigmarken sind teils kaum zu kauen.


Marlis1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoleFlh

Ich würde es lassen - auch wegen des Schimmels...