Mitglied inaktiv
Hey Mamis Wollte euch mal fragen wann eure Kinder Mama und Papa gesagt haben. Meiner 11 Monate sagt es immer noch nicht. Vielleicht sage ich auch Mama zu wenig. Von meinen Freunden die Kinder konnten es schon sagen mit 9 Monaten. Danke im voraus
Ganz ehrlich ? Ich weiß es nicht mehr. Jedes Kind hat sein eigenes Tempo, vergleichen mit anderen Kindern ist unsinnig. Dafür kann Dein Kind dann vielleicht motorisch etwas, was die anderen noch nicht können. Von daher würde ich mich entspannt zurück lehnen.
Ich weiß es auch nicht mehr, wann meine was gesagt hat. Aber mein Vater erzählte mal, dass alle früher meinten, dass bei mir was nicht stimmen würde, weil ich nicht gesprochen hatte. Angeblich habe ich erst mit zwei gesprochen, dafür dann aber schon recht viel...
Mein Sohn hat mit 1,5 Jahren das Sprechen wieder eingestellt.
Als meine Tochter mit 2,5 Jahren noch nichts hörbares präsentieren konnte, gingen bei uns und dem Kinderarzt schon die roten Ampel an. Es dauerte noch ein paar Monate, aber dann ging es direkt richtig los mit dem Sprechen. Heute bin ich froh wenn sie mal die Klappe hält, sie ist jetzt 14
Die laute gebildet mit ca 5 Monaten, wann es aber bewusst kam, kann ich gar nicht sagen. Aber wie meine Vorrednerin schon gesagt hat, jedes hat sein eigenes Tempo und seine eigenen Präferenzen. Mein Jüngster ist zum Beispiel sprachlich so Mittelfeld, Feinmotorisch sehr gut, dafür grobmotorisch eher hinten. Irgendwann sind alle dann wieder beim ähnlichen Standpunkt.
Keine Ahnung, aber ich meine, meine Jungs haben so mit einem Jahr, etwas über einem Jahr, angefangen zu sprechen.
beide waren fast 3...also, Dein Kind ist doch noch viel jünger....
Ich glaube, sie war so circa ein Jahr, eventuell auch etwas drüber. Das ist sehr individuell, so wie die motorische Entwicklung, und mit 11 Monaten brauchst du dir überhaupt noch keine Gedanken zu machen.
Meine Große hat früh gesprochen, aber dafür war sie motorisch noch nicht ganz so weit, die Kleine hat später gesprochen und war motorish sehr gut dabei. unser Kia sagte damals, beides können Kinder nicht gleichzeitig lernen sondern entweder das eine oder das andere. Wie ist er motorisch drauf? (Das erst wort der Großen war auch nicht mama oder Papa;)
Weiß ich gar nicht mehr, aber mit 11 Monaten definitiv noch nicht. Hör nicht auf andere Mamas, es wird oft zu viel reininterprediert. Ich hatte in der Krabbelgruppe auch eine, die behauptete, ihr Sohn kann mit 4 Monaten schon alleine sitzen. Ja, nachdem sie ihn reihum mit Kissen ausgestopft hat *lach* Kinder erforschen ihren "Sprachschatz", indem sie Laute aneinanderreihen. Dann kann auch ein "Mama" oder "Mamamamama" rauskommen und schon bilden sich Mütter ein, das Kind sagt "Mama"..... Das Kind experimentiert aber nur und das "Mama"bedeutet für sie noch nichts ;) Ich kann mich nur an den Großen erinnern, sein erstes bewußte Wort war "Fische" und dabei zeigte er auf das Aquarium. Da war er etwa 15 Monate alt.
Das ist doch völlig egal...jedes Kind ist anders. Verstehe nicht, warum man immer alles vergleichen muss. Meiner ist 13. Monate und sagt nur Mama Dann ist das so, das kommt schon alles.
Beim Großen weiß ich es leider nicht mehr, aber der Kleine hat das erste Mal Mama gesagt da war 3 Jahre. Er ist mittlerweile 7 Jahre und sprachlich leider noch sehr verzögert.
Mit 11 Monaten muss er noch gar nicht sprechen. Das erste Wort, normalerweise ist es nicht vor dem siebten Monat und nicht nach dem 18. Monat zu erwarten, aber es gibt immer Ausnahmen! Aus Erfahrung weiß ich, es wird immer Kinder geben, die laut Aussage ihrer Mütter vieles sehr früh konnten. Und immer welche die es wirklich können. Aber jedes Kind hat sein individuelles Tempo. Und solange die Entwicklung im normalen Rahmen liegt, hilft nur ruhig bleiben, abwarten. Mit dem Kind spielen, mit dem Kind sprechen, Alltag leben. Mir hat der Satz geholfen: Gras wächst auch nicht schneller, wenn man daran zieht.
Hallo. Meiner ist jetzt auch 11 Monate und sagt auch nicht Mama oder Papa. Die Silben probt er schon fleißig, aber das ist dann immer mamamama . Was er sagt ist "Ditte" für Schnuller und etwas, das sich fast anhört, wie Gretl ( unsere Katze ) , für ihn sind alle Katzen "Gretl". Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche