Elternforum Rund ums Baby

Sagt mal....lernen die Kinder eigentlich vernünftig eine andere Sprache...

Anzeige kindersitze von thule
Sagt mal....lernen die Kinder eigentlich vernünftig eine andere Sprache...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wenn KEIN Elternteil diese als Muttersprache hat? Ich finde das so seltsam....in der Spielgruppe vom Kleinen ist eine Mutter die redet NUR englisch mit ihrem Sohn. Auf die Frage ob er einen englischsprachigen Vater hätte meinte sie....nein...aber sie hatte sich immer einen anderssprachigen Partner gewünscht, keinen bekommen aber erzieht jetzt ihr Kind trotzdem so... Ist doch doof oder? Der Kleine ist 4 und wusste nichtmal wie er auf shut the door reagieren sollte...überhaupt ziemlich inkonsequent die ganze Sache...einmal englisch einmal deutsch....ist das modern heute??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Keine AHnung, ich kenn auch Leute die es so machen, finds aber doof wenn man sich nicht vorher informiert wie es geht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab ne freundin die redet mit ihrer tochter auch in der muttersprache der vadder redet nur deutsch, und alle zusammen reden sie auch deutsch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jaa wenn einer diese Muttersprache hat dann geht das doch in Ordnung! aber wenn die Mutter nur englisch spricht obwohl sie nur Englsich studiert hat???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So ist es doch richtig!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meiner ist 3,5 und hat englisch im kindergarten. er lernt mit begeisterung. ich bin englischlehrerin und probiere es manchmal zu hause, aber ich finde es seltsam, als nicht-muttersprachler das eigene kind nur in der fremdsprache anzusprechen bzw. diesen anspruch zu haben und es nicht durchzuziehen. ich finds quatsch. wir machen das spielerisch, zumal mein kind mit der deutschen aussprache noch ein paar probleme hat (s-laute, sch...)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja eben....wenn das Kind sprachlich sowieso nicht so gut drauf ist wärs dann nicht vernünftiger erstmal richtig deutsch zu lernen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja, meiner kann ja eigentlich supergut sprechen (mich wunderts manchmal, was er da so produziert), aber bei ihm haperts an mancher stelle mit der aussprache, damit funktioniert auch die englische nicht ganz so gut. im kindergarten meinte man, dass man erst ab ca. 4 jahren vernünftig was machen kann. ich werde das auf jeden fall beim nächsten kia-besuch ansprechen, spätestans bei der u8 im frühjahr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Möglich ist es, ich finde es aber als Elternteil schwierig. Ich spreche fließend und ziemlich akzentfrei englisch, habe lange im englischsprachigen Ausland gelebt und habe am Anfang auch überlegt, mit unserem Sohn englisch zu reden - und bin dabei schnell an meine Grenzen gestoßen und habe es aufgegeben. Die Probleme fingen mit Kinderliedern/-reimen an, die mir nur im Deutschen vertraut waren - auf Englisch klangen sie einfach "fremd". Mag sich seltsam anhören, aber Deutsch ist meine Mutter- und somit meine "Herzenssprache", mit der ich mit meinem Sohn reden möchte. Von daher: ja, es kann funktionieren, aber ich denke eher, dass es letztlich nicht wirklich viel Sinn macht.