Mitglied inaktiv
Hi, ist es eigentlich normal das meine Große nie was sagt wenn sie die Windel voll gemacht hat? Wenn es nach ihr ginge könnte man den ganzen Tag mit voller Windel rumlaufen. Sind eure auch so? Sie soll ja jetzt auch in den Kiga gehen ab 1.9 und meine da ist es ja auch nicht so toll wenn sie nie was sagt. Wie ist das bei euch mit Windel im Kiga geregelt? Gruß Sarah
Meine Tochter wird 2 und sagt mir sogar schon, wenn sie auf Toilette muss, tagsüber trägt sie gar keine Windel mehr. Mit 3 KANN ein Kind das eigentlich schon sagen. Gruß
Meine ist auch 2 sagt auch schon wann se kaka gemacht hat. Ab und an azch pullrrn aber toilette mag se noch nicht.
mit 3 würde ich tagsüber die Windel weglassen Sommer bietet sich an in unserer Kita gabs ab 3 keine Windel mehr zumindest war das vor wenigen Jahren noch so
Das finde ich aber etwas hart. Ist doch nicht jedes Kind gleich und manche brauchen eben etwas läger. Meiner hat sich mit drei noch gar nicht für die Toilette interessiert und wollte seine Windel nicht hergeben. Jetzt wollte er sie alleine weglassen und alles ging gut. Ich würde da keinen Druck machen und bin froh, dass sie das bei uns im Kindi ganz gelassen sehen.
Ich habe da sowieso eine ganz andere Meinung dazu, aber da ecke ich ja generell immer an. Es liegt nicht daran, dass sich ein GESUNDES Kind nicht dafür interessiert, sondern daran, was die Eltern dem Kind vermitteln. Wenn ich natürlich immer nach dem Motto gehe: "irgendwann wird das schon, das Kind kommt schon von alleine", dann interessiert sich ein Kind eben nicht dafür. Wenn ich aber früh genug die Windel auch einfach mal weglasse, das Kind ab und zu mal auf's Töpfchen setze (NICHT ZWINGEN) und immer mal frage, ob es muss usw., dann wird ein Kind auch früher trocken.
Ich kann mich auch immer nur wiederholen... ich habe nie ein Kind gezwungen aber Töpfchen war sehr früh ein Thema und keines weinte wenn es darauf saß. Sommer bot sich an ohne Windel und das klappt mit 2 auch wirklich... nachts hatte jedes seinen Rhythmus und das war von 3 bis über 5 verschieden.
Ja sicher, ich hatte total Lust darauf, jeden Tag Windeln zu wechseln und Hintern sauber zu machen. Das lag mir viel näher als ihn mal aufs Klo zu schicken und ihm das ein bisschen schmackhaft zu machen.
Danke mf4, Du verstehst mich halt immer wieder
Meiner hat es nur gesagt, wenn er einen "Stinker" in der Hose hat. Jetzt ist er seit einer Woche Trocken.
Er ist aber auch schon fast 3 1/2.
meine 3 jährige geht im kiga allein auf die toilette, wischt sich den po sogar ab und geht selbstverständlich danach hände waschen.
meiner hats auch nicht immer gesagt. wird schon noch werden. spätestens im Kiga wenn die anderen was sagen oder eben keine Windel mehr dran haben geht's eigentlich dann ganz schnell
das ist auch meine Erfahrung. Sie sehen dann die anderen Kinder am Klo sitzen und werfen die Windeln meistens dann auch weg. nicht stressen lassen.
ja so wars hier auch zum Schlafen hatte meine noch Windel und ich bat das auch zu tun und da es das einzige mit Windel gewesen wäre mittags beim Schlafen ging das dann auch ohne
man muss zum wiindel wechseln dann hinkommen, die erzieher machen es nicht, hat mir eine mutter berichtet deren sohn mit knapp 4 noch windel trägt. mein kleiner ist knapp 2,5 jahre und geht seit 2 tagen begeistert aufs töpfchen und sagt auch bescheid wenn er pipi muss. wenn er groß gemacht (in der windel) sagt er immer bescheid, gleich wenn er fertig ist
Bei uns werden die Kinder ab 8 Wochen genommen.....daher gibts keine Probleme mit Kindern die Windeln tragen....auch nicht wenn sie älter sind!
das find ich blöd...hier wird selbstverständlich gewickelt.
hab nur keine erfahrung mit 3 jährigen und windeln....sorry
unser kindergarten ist erst ab 3 und mir wurde beim erstgespräch klar zu verstehen gegeben, dass mein sohn trocken sein muss bis er dahin kommt. unser alter kindergarten hatte kein problem mit der windel, sie haben es aber auch gefördert das er die toilette benutzt und es hat geholfen. der knoten platzte von ganz allein und ich konnte nach dem umzug im neuen kindergarten ein trockenes kind abgeben und alle waren erleichtert
ich find das von daher blöd weil man dann ab 2,5 Druck machen muss weil man ansonsten nicht in den Kindergarten kommt......ansonsten lässt man sich halt etwas mehr Zeit.....
Das finde ich auch blöd... mit 2,5 Druck geht gar nicht... dann lieber mit 1 aufs Töpfchen.
...das ist doch auch von Vorteil und animiert zum selber-aufs-Töpfchen-gehen.
deswegen finde ich es prima das mein kleiner mit seinen 2 jahren von allein aufs töpfchen möchte, so kann ich ihn in ruhe bis er 3 wird trocken kriegen, wir haben noch ein paar monate vor uns und ich weiß er schafft es, weil er die 2 tage jetzt so viel freude dran hatte
eben... nicht immer was negatives und als Zwang sehen, wenn etwas neues gemacht wird wenn man das erste Mal ein Kind auf ein Bobbycar setzt heißt es ja auch nicht, dass das Kind mit 5 allein entscheidet ob es das mag dafür sind wir Eltern doch da um dem Kind neues zu zeigen
Ich kann da auch nicht mitreden. Mein Kind war mit zwei Jahren tagsüber trocken, nachts mit etwas über drei. Wenn ich mich damals getraut hätte, hätte ich sogar von Anfang an Windelfrei praktiziert... Die Kinder schaffen das ja locker, nur die Mutter muss es lernen, auf ihr Kind einzugehen.
Von Beginn an könnte und wollte ich nicht... klar erkennt man es aber sorry, ich habe meinem Kind nicht 24h ins Gesicht gesehen um den entspannten Ausdruck beim Kacken nicht zu verpassen.
jetzt Rate mal, warum ich das auch nicht durchgezogen habe...
das Thema ist zu geil... ehrlich... man muss doch wirklich auf jede Regung achten... das ist dann wirklich Stress
Ich habe eine Mama im Urlaub gesehen, die das scheinbar praktieziert hat und ich bin jetzt mal ehrlich? Ich hab' mich fast weggeschmissen...am Strand, mit einem aufblasbaren Töpfchen und alle halbe Stunde hat sie ihr Kind da drüber gehalten und komische Zischlaute gemacht...sollte wohl zum pullern animieren, Kind hat das aber absolut nicht interessiert und ne Minute später in die Badehose und in den Sand gepieselt
Ach, in der Theorie liest es sich ja, wie immer, alles Easy. Kind gibt entweder Signale, oder man selbst überlegt sich ein Signalwort, und das abgehaltene Kind pullert quasi auf Befehl los... Ich habe mich, wie gesagt, nie dazu überwinden können. Ich hatte mit meinem Baby schon so gefühlt genug Abenteuer und Erlebnis pur.
gibts zum Töpfchen auch noch einen Kanister? denn man muss ja das Ergebnis dann auch in der Handtasche mit nach hause nehmen... ein interessantes Thema. damit hat sie ihr Kind ja GEZWUNGEN zu machen, wenn sie zsssssssssss machte... böse böse
seltsam...
Mama gibt also quasi den Befehlt
warum ist das dann kein Zwang aber mit 1 aufs Töpfchen setzen schon?
Also was du wieder gleich schlechtes denkst! Tsss!
Das Kind wird "konditioniert"...
Falls es dich ernsthaft interessiert: http://www.topffit.de/
Waren meine Kinder komplett trocken
Ich denke wir Ossis ecken da voll an... ich glaube jeder meint hier werden seit Jahrhunderten Kleinkinder weinend aufs Töpfchen gebunden. Es ist sooo einfach und bedeutet nicht Zwang sondern nur was Neues.
Und nochmal
meine kinder waren aber mit knapp 3,5 jahren von einen tag auf den anderen trocken, auch nachts, unfälle kann ich bei beiden an einer hand abzählen, aber das war eher der übergang von windel auf unterhose, dass hat paar tage gedauert, da ging aber nur gross ins höschen und für die kinder selber war es ein weltuntergang, wobei keine je geschimpft hat, wenn es passiert, nach ein paar tagen (und extra dafür alte schon fast zu kleine höschen genommen ärmer) hat es immer geflutscht, beim großen musste aber bis knapp 5 jahren nachgeputzt werden, der kleine machte das alles von anfang an selber, sogar toilettenpapier wechseln und kloschüssel von resten befreien funktioniert eigentlich sofort. lg shelpy ps: unser kiga wollte auch keine kinder mit windeln nehmen, aber wenn mal ein oder zwei dabei sind, die sich noch nicht sicher sind und diese slips tragen ist es kein drama das zu wechseln, wenn die kids nicht schnell genug waren
Wie jetzt? Habt ihr das nicht gemacht?
mit Paketklebeband
Wenn das alles so einfache wäre, dann hätten wir alle beim Lernen von Neuem kein Problem und würden uns nur darauf freuen. Ich habe meinen Kleinen auch gelockt und ihm versucht neugierig zu machen, er hatte aber einfach nur Angst. Also haben wir es wieder gelassen. Meine Große war auch trocken bevor sie drei war. Meinen Kleinen hät ich zwingen müssen. Und das obwohl das Töpfchen immer im Klo stand und ich ihm immer wieder angeboten habe mal drauf zu sitzen.
Wenn die Kinder hier in den kiga kommen (ab 3 Jahre sollen sie auch trocken sein) Es gibt auch gar keine Möglichkeit die Kinder zu wickeln und es gibt auch keine Töpfchen, nur Toiletten Meine haben mit 3 auch keine Windeln mehr gehabt und als sie noch Windeln hatten haben sie mit etwa 1,5-2 Jahre bescheid gesagt
Bin kein Ossi, aber eine bedürfnisorientiert handelnde Mutter - und als mein Kind mit zwei Jahren von sich aus (!) das Bedürfnis hatte, die Windel gegen das Töpfchen zu tauschen, habe ich das unterstützt. Erster Schritt war, kein Staatsgeheimnis aus dem eigenen Toilettengang zu machen, und die eigenen Signale des Kindes entsprechend kanalisieren... Druck und Zwang hat es nie gegeben, und wären sicher total verfehlt gewesen.
So hab ich es auch gemacht. Nur war mein Sohn da eben schon 3 1/2. Ich bin auch berufstätig, das hat aber auch nicht geholfen.
Ich habe es bei allen gleich gemacht. Alle waren total unterschiedlich trocken. Die Große mit 2 1/4 der Mittlere mit genau 3 der Kleinste mit 3 1/2 Bei dem Kleinsten dachte ich letzten Sommer ( September war dann sein 3 Geburtstag) schon, Windel weglassen und dann klappt das langsam mal, aber nichts war. Selbst in den Herbstferien hab ich es nochmal versucht und er saß selbst beim Spielen plötzlich in einer Pfütze, er hat es ganz einfach nicht gemerkt vorher. Obwohl er große Geschwister und auch Freunde in seinem Alter hat auf die Toilette gehen sehen. Er war einfach noch nicht so weit. Ich hab es dann gelassen und in den Osterferien nochmal probiert, da hat es dann schnell geklappt. Jeder hat sein Tempo. Bei uns im KIG darf man auch mit Windeln. Allerdings hat er zu diesem Sommer erst einen Platz bekommen, da hatte sich das ja zum glück erübrigt. Bescheid gesagt hat er auch nicht, die hätte ihm in den Kniekehlen hängen können, wäre ihm egal gewesen. LG, Nina
Du sprichst mir aus der Seele.
Haha... ja hier wird von meinem Sohn (im Okt.3) sogar abgestritten, dass da was wäre... 'das war Nahla' kommt dann, aber ich merk natürlich ob ein fast 3jähriger 'stinkt' oder ein Baby
Also unsere Grosse war mit 2 Jahren tagsüber trocken. Nachts haben wir die Windeln solange benutzt bis sie in der Regel von selbst aufgewacht ist um auf die Toilette zu gehen.Das war so ca.4 Monate später. Mal schauen wie es bei unserem Kleinen wird, mit sechs Monaten ist das aber jetzt noch kein Thema. ich würde ihn einfach immer wieder drauf setzen und auch immer fragen ob er mal muß. Bin zwar selber kein Fan davon, aber bei meiner Bekannten hat so ein Musiktöpfchen den erwünschten Erfolg gebracht. Vielleicht ist er ja such musikalisch?!?