mellomania
der kleine ist fast fünf wochen alt. seit ein paar tagen bricht er regelrecht. so ein bis zwei esslöffel sind es schon...auch während dem trnken an der brust..hab erst morgen einen termin für die u3 und werde es ansprechen. wir leben im ausland und der artz morgen kann deutsch. übertrinkt er sich und bricht das aus was er nicht braucht? er trinkt öfters als hilfe zum kacki machen. un wenn er sich anstrengt zum drücken bricht er auch ab un an...aber das geht halt übers normale bäuerchen hinaus. er trinkt sehr hastig und zieht luft...danke euch
Dann wird er luft im bauch haben. Meine kleine war auch ein Spuckkind man musste immer mit Spucktucher bewaffnet sein. Und meist sieht es mehr aus als es ist was da rankommt. Wenn ee teotzdem zunimmt und nicht krank wird ist alles ok.
er is schon fit soweit und fieber hat er nicht...kenne das halt vom großen net,,,hast mich aber beruhigt , morgen haben wir ja eh termin..danke dir
Kannte es von meiner grossen auch nicht. Die kleine war bis 6 monate spuckkind.
Hört sich normal an. Solange das Kind nicht mehrfach hintereinander und richtig (!) im Schwall bricht, ist alles "normal" und höchstens ein Wäscheproblem... Guck mal hier rein: http://de.wikipedia.org/wiki/La_Leche_Liga Und google mal nach einer Niederlassung in deinem Heimatland. Es gibt nämlich eigentlich weltweit ehrenamtliche Stillberaterinnen der LLL, die dich jederzeit kostenlos oder gegen eine kleine Spende beraten und und unterstützen, oft genug kommen sie auch direkt zu dir nach Hause!
Naja, so ganz normal hört sich das nicht an. Jedenfalls nicht so harmlos als das man es einfach so unter den Tisch kehren sollte. Schon gar nicht aus der Ferne betrachtet. Erstmal unterscheidet man Erbrechen (größere Mengen) von Spucken. Spucken ist ok, siehe Speikinder. Erbrechen und schon gar nicht "ständig" nicht. Jedenfalls nach meiner Definition von "ständig". Speikinder spucken auch eher zwischen den Mahlzeiten und nicht "ständig" während des Stillens. Ich würde das zur Sicherheit abklären lassen und dein Kind beim Arzt vorstellen. Der Sohn meinr Freundin begann mit 4 Wochen auch mit Erbrechen und hatte eine Pylorusstenose (Verengung am Magenausgang), was wohl in dem Alter typischerweise beginnt/auftritt mit eben dieser Symptomatik. Das ganze wurde von der Hebamme verkannt, weils verharmlost wurde und der Kleine kam dehydriert ins Krankenhaus. Deshalb würde ich da schon mal jemanden draufschauen lassen. Wenigstens draufschauen, also das Kind da vorstellen. Wenns deinem Kind gut geht, dann reicht der Termin beim Kinderarzt morgen sicher aus. Alles Gute!
Die Überschrift ist das eine, im Text geht nicht so klar hervor, wie ständig es wirklich ist. Und 1 - 2 Löffel voll ist tatsächlich spucken, und kein brechen. Auch wenn man aus der Ferne natürlich ein medizinisches Problem nicht absehen kann, sollte man nicht unnötig die Pferde Scheu machen, das finde ich mindestens ebenso leichtsinnig wie abtun... Genau deshalb riet ich zusätzlich zu einer Stillberaterin, den oft genug haben auch Kinderärzte KEINE Ahnung vom Stillen, weil es einfach nicht zu ihrem Berufsbild gehört. Die AP schreibt, das Baby trinkt hastig und zieht Luft: das ist genau das Problem. Vorher ausstreichen hilft, damit die Milch nicht so schießt, und bergauf stillen ist für Diplomhektiker beim Trinken auch ein probates Mittel. Weitere nützliche Tipps kann man hier finden: http://www.stillkinder.de/zunehmen-verschlucken-und-das-gesicht-verziehen/
Naja, ich habe da andere Erfahrungen und ich kenne Kinderärzte die in Sachen Säuglings- und Kinderernährung durchaus Erfahrung und Ahnung haben. (leider auch das Gegenteil, da hast du Recht). Fakt ist, dass weder du noch ich mit Sicherheit sagen können, ob das Problem Pillepalle oder Ernst ist. Das kann nur jemand, der es sich anschaut! Alles andere sind Mutmaßungen! Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen