dkteufelchen
wir haben urlaub gebucht - pfingsten nächstes jahr - in eisenach. hatte ich ja schon geschrieben. was auser der wartburg muss man gesehen haben? mit kinder, 11 jahre alt. nicht zu teuer. evtl. mit link zur internetseite. ich will mir mal einen groben plan machen und einplanen was an nebenkosten (eintrittsgelder) auf uns zu kommt.
Eisenach ist meiner Meinung nach schon Thüringen...
ja entschuldigung, es ist thüringen also thüringer vortreten
ja wir Sachsen sind da eigen
ja, ist richtig, wir mecklenburger wollen ja auch nicht als schleswig-holsteiner angesprochen werden
Mich wundert immer, dass man was bucht und nicht weiß, wo man hinfährt. Und wie ich lese als Ossi, nunja...
So schlimm, dass man sich wundern muss finde ich es nun nicht.
patti, ich weiß was ich gebucht habe. ich habe mich wirklich nur verschrieben. kann doch passieren, oder? allerdings war ich gerade vor kurzem auch in sachsen. sieh mir den fehler also bitte mal nach. und noch was: für uns küstenbewohner ist nunmal alles hinter berlin sachsen. und das meine ich nicht böse, sondern das ist geografisch (nicht korrekt) einfacher einzuordnen.
Für mich zählt das zur allgemeinbildung. Gerade wenn ich was buche, beschäftige ich mich doch damit.
Was ich sehr sehr schade finde....
ich habe mich entschuldigt und es erklärt. reicht das?
Jemandem auf mangelnde Allgemeinbildung zu reduzieren ist sehr verletzend und zeugt von wenig sozialer Kompetenz, was ich viel schlimmer finde als mangelnde Allgemeinbildung.... Nur mal so am Rande.
was ist daran schade? dass es einen "sammelbegriff" für einen weite region gibt? solange wir wissen, das es neben sachsen, sachsen-anhalt auch noch thüringen gibt ist es doch wohl in ordnung. und unsere kinder lernen es auch. selbst unsere erzgebirgler werden als sachsen bezeichnet und haben damit kein problem (also in der familie) ich verstehe jetzt deinen aufstand ehrlich gesagt nicht. und es hilft mir auch nicht wirklich weiter bei meiner frage, welche sehenswürdigkeiten man in thüringen/eisenach man mit kindern über pfingsten besuchen kann/sollte
Erfurt ist schön, vor allem die Altstadt und das Drumherum dort, meine Schwester wohnt dort, wenn wir zu Besuch sind, gehen wir gern auf den Domplatz und in die umliegenden Eiscafes, durch die schmalen Gassen und auf diesen Berg in der Stadt, da hat man eine sehr schöne Aussicht über die ganze Stadt der Erfurter Zoo ist auch sehr schön und ebenfalls einen Tagesausflug wert
na wir haben nur 5 tage und haben uns direkt in eisenach einquatiert. sollte also schon recht nah bei sein (obwohl ich eine höhle gefunden habe,, die 30 km entfernt ist, die steht auch auf dem plan) zoo gehen unsere kinder nicht mehr sooo gerne, wir haben hier auch einen recht schönen und das ozeaneum ist auch nur eine autostunde entfernt.
Ja Erfurt. Und Jena, Gotha und Weimar auch... Der Rennsteig.... Kyffhäuser.... die vielen Burgen entlang der Saale.... Da müsste man schon genauer wissen, wo die Interessen liegen. LG Dee P.S. und bitte verzeih, ich hab geantwortet, ohne aus Sachsen oder Thüringen zu kommen :) aber ich hab einen Teil meiner Jugend in Jena verbracht...
naja, dann bist du ja aber erfahren und kennst dich dort auch aus. kyffhäuser - das ist auch noch eine idee. interessen: naja, burgen, wald, technik - habe ich mal so festgelegt, ich wollte einfach mal sammeln und dann entscheiden wir operativ - wie man so schön sagt. wir wollen ja nicht nur rumsitzen, aber auch nicht jeden tag von 7-20 uhr unterwegs sein, mit straffem programm. ich schaue jetzt erstmal wie weit die städte alle auseinander liegen, damit ich mir mal einen plan machen kann. danke für deine ideen.
Als Kind hab ich ja Thüringen, Sachsen und Co gehasst. Ich bin einfach nicht gern gewandert. Leider bekamen wir nur alle 2 Jahren einen Urlaubsplatz an der Ostsee. Aber meine Abizeit in Thüringen war toll. Jetzt komm ich auch nur noch alle 5 Jahre zu den Klassentreffen dort hin.
siehste und wir haben die ostsee vor der tür und versuchen jetzt mit unseren kindern die berge unsicher zu machen. mal sehen, was das wird.
http://www.optischesmuseum.de/index.php?seite=1
Da war ich mal vor Jahren.
Und bei Regenwetter brauch man ja Alternativen
das hört sich auch spannend an. dann haben wir also wartburg creuzburg (?) kritzalgrotte (?) techisches museeum optisches museeum und die innenstadt von eisenach. das ist doch völlig ausreichend. nun suche ich mir mal alle infos zusammen. danke
Kyffhäuser ist zu weit weg und für Kinder wenig interessant. Eher KanonenBahn googeln. Weg wäre fast der gleiche. Was ich bei gutem Wetter empfehle: DrachenSchlucht bei Eisenach. Ca zwei Stunden leichtes wandern durch Felsen auf stegen mit netter Sicht auf Wartburg. Belohnt oben mit Thüringer bratwurst und fassbrause. Hohenfelden, Bad, See, ein schauDorf und kletterwald.
kyffhäuser könnte man auf dem rückweg - nach hause "erledigen" und ob es interessant ist für die kinder kann ich vorher nicht sagen, kann auch sein, dass ihnen die wartburg nicht gefällt. kann sein, dass sie es lieben. im moment hört es sich an, als wenn sie für burgen was übgrig haben.
Es ist mehr Denkmal als Burg. Wenn, dann muss man tilleda dazu nehmen, das ist eher in der Richtung. Oder Westgreussen funkenBurg. Weisensee mit Burg und japanischen Garten. WasserBurg heldrungen
japanischer garten habe ich schon gelesen. ist das was? was muss ich mir vorstellen?
Als Thüringer: Weimar, Erfurt, BaumKronenPfad, feengrotten
Inselsberg, Trusetaler Wasserfall, Baumkronenpfad, Marienglashöhle