Elternforum Rund ums Baby

Sabu - Bronch Tropfen

Anzeige kindersitze von thule
Sabu - Bronch Tropfen

Lessi5

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben , Ich bin neu hier und habe da mal paar Fragen an euch . Und zwar ich war am 2 Weihnachtstag mit meiner kleinen ( 6 Monate alt ) in der Notaufnahme der Kinderklinik wegen starkem Husten & Erkältung . Der behandelte Arzt hat eine Bronchitis festgestellt & mir Sabu- Bronch - Tropfen verschrieben + Notfall Zäpfchen . Die Tropfen soll ich meiner kleinen 3x tägl. 10Tropfen geben . Allerdings ist mir aufgefallen das die kleine durch die Tropfen erheblich erbricht , sehr unruhig & benötigt sehr viel Aufmerksamkeit . Meine kleine ist ein sehr fröhliches & lachfaftes Mädchen , aber seid dem sie die Tropfen nimmt erkenne ich sie kaum wieder grade Abends . Sie schläft seid dem sie 6 Wochen alt ist in ihrem eigenen Bett & Zimmer, aber seid dem ich ihr die Tropfen gebe will sie Patu nicht mehr in ihrem Bett geschweige in diesem Raum ( Kinderzimmer ) schlafen . Hat da jemand eine Idee wie ich es machen kann ? Ich habe alles versucht , aber sie macht sich steif , sie brüllt , sie weint . Abends ist es einfach der Horror . Kennt sich jemand wer mit diesen Medikamenten aus & was kann ich tun hat da jemand einen Tipp oder schon Erfahrungen gemacht ? Mache mir echt sorgen…. Kann es sein das die Dosis einfach viel zu viel ist , dass ich einfach auf 5 Tropfen runter gehe den dies ist echt heftig ..:( Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar :( Ich werde Morgen natürlich definitiv den KiA benachrichtigen ..


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lessi5

Naja, dein Baby ist krank, es will bei dir sein. Du kannst ein flachen Aktenordner mit der dicken Seite zum Kopfteil unter die Matratze legen, damit dein Baby leicht erhöht liegt und leichter atmen kann. Mit Salzwasser inhalieren tut auch gut. (Inhaliergerät am bestens Batteriebetrieben da leise) Alleine schlafen finde ich persönlich in den Alter auch viel zu früh. Oft orientieren sich Babys an den Atemrhythmus der Eltern. Ich bin pro Familienbett, oder offenes Babybett (Beistellbett) neben Mama.


Lessi5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNaduNadu

Danke für die schnelle Rückmeldung . Ich habe auch wiklich alles getan , aber trotz vielem kuscheln & nähe wärt sie sich & macht sich Stur . Ich habe es auch schon mit einem Kissen versucht , aber dadurch das sie durch den Tabletten überaktiv ist bewegt und dreht sie sich und bleibt leider nicht liegen … Haben Sie evtl . Erfahrungen mit den Tropfen gemacht ?


Pumpum090120

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lessi5

Meinst du Salbu Bronch Tropfen? Die musste mein Sohn mit 1,5 Jahren nehmen, ich meine das es aber nur 7-8 Tropfen 3 mal täglich waren. Er war trotzdem gut gelaunt aber halt sehr aktiv, aktiver wie sonst, was aber seine Ärztin und der Beipackzettel schon angekündigt haben. Sie sagte auch das diese nicht kurz vorm schlafen gehen gegeben werden sollten wegen der Unruhe die die Tropfen verursachen. Wir haben diese dann so um 16 Uhr gegeben da er um 19:30 ins Bett ging. Das erbrechen kann auch davon kommen das sie das ganze Sekret aus den Bronchien löst. Sieht das Erbrochene denn schleimig aus? Wenn ja ist das der Schleim der stört. Gerade Säuglinge erbrechen das eher oder würgen da sie das abgehustete Sekret ja noch nicht ausspucken können.


Pumpum090120

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pumpum090120

Gerade wegen dem erbrechen und vorallem weil es krank ist und noch so klein würde ich das Kind bei einem schlafen lassen. So kannst du eher reagieren wenn es keine Luft bekommt. Ansonsten kannst du noch Transpulmin Baby Balsam auf Rücken und Brust schmieren und eine Zwiebel aufschneiden. Oder du löst den Balsam im Wasser auf und stellst es auf die Heizung.


Lessi5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pumpum090120

Hallo vielen Dank für den Kommentar . Genau meine kleine ist trotz allem sehr spielerisch & lacht sehr viel . Nur abends ist es das Problem . Meine geht zwischen halb 7 / 7 abends ins Bett sollte ich es ihr einfach um 16 Uhr geben . Den so wie ich gelesen habe sollen die Tropfen 4 / 6 Stunden andauern Ist unterschiedlich , aber überwiegend schleimig & defintiv flüssig


Pumpum090120

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lessi5

Ja das kommt mit der Wirkung hin. Vielleicht Abends etwas weniger geben und dann auch so um 16 Uhr rum. Vielleicht ist es dann nicht so schlimm. Aber das Erbrochene hört sich eher nach dem Schleim an der sich löst. Babys können ja wie gesagt es noch nicht so abhusten wie wir, deswegen würgen diese eher oder erbrechen auch schon mal den Schleim. Meiner hat meist gewürgt nach dem Husten.


Lessi5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pumpum090120

Vielen Dank für deine Mühe . Ja ich werde mal schauen das ich ihr weniger geben werde , den das ist echt der Horror . Es geht also sie hustet dann würgt sie manchmal aber häufiger übergibt sie sich wird knall rot.. Wie lange hat es bei ihnen gebraucht bis dies alles vorbei war ??


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lessi5

Geh das morgen mal mit dem KiA besprechen. Wenn Sie viel erbracht, auch Schleim, dann hat es sie wirklich heftig erwischt. Salbutamol hilft, die Bronchien offfe zu halten und den Schleim abzutrabsportieren.. Wenn der Schleim nicht abgehustet wird, setzt er sich fest und es entsteht eine Lungenentzündung. Das wäre bei der kleinem Maus sicher schlimmer als ein paar unruhige Nächte. Neben Salbutamoltropfen gibt es Salbutamol auch über Pariboy zur Inhalation. Das macht weniger Nebenwirkungen wie Zittern, allerdings muss Dein Kind minutenlang eine Maske auf dem Gesicht zulassen. Das ist je nach Kind auch gar nicht so einfach. Der KiA soll sich das morgen mal anschauen, vielleicht ist Inhalation besser Bei Balsam wie Transpulmin musst Du sehr vorsichtig sein. Es gibt wohl speziell Trabspulmin für Babys, das normale enthält aber ätherische Öle, die bei Babys zu Atemdepressionen führen können. D.h. sie vermehren den Schleim und sorgen gleichzeitig dafür, dass nicht gut abgehustet werden kann - was für die Kleinsten sehr ungesund ist. Beispielartikel https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/kleinkinder-in-gefahr-aetherische-oele-koennen-atemnot-ausloesen-a-601029.html


Fantasielos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lessi5

Gehe heute zu eurem Kinderarzt und besprich es mit dem. Die Dosierung ist ja individuell und hängt oft nicht nur vom Alter ab, sondern auch vom Gewicht oder der Schwere der Erkrankung. Es gibt Salbubronch nicht nur zum Inhalieren mit dem Pariboy, sondern auch als Spray mit einem Spacer. Das dauert nur zwei bis drei Atemzüge. Mein Sohn muss die Tropfen auch öfter nehmen und dreht dadurch völlig durch. Ansonsten ist er lieb und eher ruhig, mit den Tropfen ist er wie auf Aufputschmitteln. Eine tolle Kombi mit Bronchitis... Mein kleiner Sohn (11 Monate) muss bei Husten auch oft erbrechen. Irgendwie muss der Schleim ja raus und so richtig abhusten können sie ja noch nicht. Lieber ausgespuckt als in der Lunge denk ich dabei immer... Letzte Woche hat er auch quasi auf mir gelebt. Das hat sich aber wieder gegeben, als er wieder gesund war.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fantasielos

Soviel ich weiss nutzt man bei Kindern unter 9 /12 Monaten wenn die Salbubronch-Tropfen nicht funktionieren bzw zu viele Nebenwirkungen haben, eher den Pariboy, da die Tröpfchen dann kleiner sind und besser in die Mini-Bronchiolen der Babys kommen können. Spacer/Vortex gabs bei uns erst mit 1 - 1,5 Jahren. Aber vielleicht ist man da heute auch schlauer, meine Kids sind schon älter, mein Wissen also mindestens 10 Jahre alt.