Mopelchen
Meine kleine fast 14Monate hat seit heute laufende nase,davor kam noch zahnen und sie hat nen wachstumsschub. Mir ist schon klar,das es für so einen kleinen körper echt viel ist auf einmal. Sonst hatte sie sich zwar mal in der nacht einmal oder öfter gemeldet,aber nach kurzem kuscheln mit mir im wippstuhl ist sie wieder eingeschafen. Nur heute hatte sie mit zweimal wachwerden mittags nicht mal ne stunde geschlafen. Hab sie dann gegen 19:30 ins bett,bin kurz zu meiner mama,wohnt gleich gegenüber,noch meinem sohnemann gutenacht sagen,der darf heute oma übernachten,kaum 5min.weg gewesen,hab ich die kleine wieder gehört. Hatte dann so ca.ne halbe stunde gedauert,bis sie wieder beruhigt war,hab sie dann wieder hingelegt,kaum 10min.geschlafen,war wieder wach,jetzt ist sie im halbschlaf. Hab IHr ein zäpfchen gegeben,engelwurzbalsam ist auch gut,den hat sie auch gekriegt,dazu noch nasentropfen,viel mamakuscheln,milch wollte sie keine mehr,hab ihr sogar nochmal welche gemacht. Musste sie dann noch etwas jammern lassen,weil ich unbedingt aufs klo musste,und nase putzen,hab seit gestern auch eine erkältung. Jetzt höre ich sie ab und an mal noch singen,das macht sie ab und zu wenn ich sie ins bett lege. Wisst Ihr noch einen Rat? Ich will nun selbst endlich mal schlafen.
Leg' auf alle Fälle was unter das Kopfkissen oder unter die Matratze (ein zusammen gerolltes Handtuch oder so), damit sie höher liegt. Gruß und gute Besserung!
Ich hatte die Kinder dann bei mir im Bett und irgendwann half wohl die Nähe und sie schliefen ein wenig. Ich konnte aber meinen Schlaf eher vergessen. Klingt jetzt scheiße, ist aber so.
Hallo, bei uns hat super geholfen: gehackte Zwiebel ans Bett stellen und Kopf etwas erhöht lagern (Kissen unter die Matratze o.ä.) LG leaelk
Ja,bei mir schlafen mache ich nicht.Ne,ich mache alles für meine Kinder,auch vor allem für die Kleine. Ich bin immer für sie da,gerade bei erkältung,da kann ich sie nicht mal weinen sehen.Nur,schlafen legen tue ich sie ins eigene bettchen,weil sie da erst recht nicht schläft.Hab das so oft versucht,aber da hat sie gar nicht geschlafen,nur bei ihr im bettchen ein wenig. Wäre nur froh,wenn sie jetzt wirklich endlich einschläft.Ihr wisst ja selbst,wie erschlagen man mit erkältung mit fieber ist,und mit kindern kann man sich null ausruhen tagsüber.Langsam aber sicher,bin ich echt fertig,mir fallen fast die augen zu.
Meine Tochter schläft auch am liebsten und vorallem am ruhigsten in ihrem eigenen Bett, wenn sie bei uns liegt, findet sie absolut keine Ruhe. Du musst Dich da nicht rechtfertigen, KInder sind eben unterschiedlich. Mein Sohn kuschelt sich bei Krankheit lieber zu uns ins Bett. Gruß
Ja,macht mein grosser dann auch immer.Liegt dann immer bei mir im bett,liege im gästezimmer oben.Weil sie schon von anfang an sehr schlecht geschlafen hat.Und immer,wenn dann wieder wochen bei waren,wo sie durchgeschlafen hat,und ich am we doch zu mann ins wasserbett unten bin,musste ich genau die nächte zigmal hoch,bin dann doch wieder oben geblieben. Kann irgendwie mit kind nicht schlafen im bett,na ja jedenfalls nicht so richtig. Klar,darf der grosse das,um gottes willen,aber man schläft alleine besser. Und es ist ja bei der kleinen ja schon die x-te erkältung.Aber die erste mit schub und fiesem zahnen.
Manche sind leider wirklich anfällig. Das letzte Kind war über 3 als es nicht mehr immerzu krank war und mit 4 und 5 hatte die Kinder erst ganz aus meinem Schlafzimmer. Aber irgendwann geht es vorbei *schwör*
Zuerst sohnemann,nächster tag ich und jetzt die kleine. Morgen müssen wir auch noch zur firmung.Wollte eigentlich zum essen mithin.Aber erstens krank,und meine ist ein flitzekind.Die hat keine zeit zu sitzen,da kann man doch lieber laufen. Geht aber in der wirtschaft nicht,weil das ein kleinerer saal ist,und da alle von der ortschaft mittag essen,die auch firmung hatten. Deshalb zum kaffee,und brotzeit abends.Damit sie wenigstens mittag schläft,bekommt sie ein bad vor dem mittagsschlaf. So,werde mal ins bett gehen,falls sie doch wieder aufwacht,wenigstens ne mütze schlaf bekommen. Gute Nacht! Na ja,kurz und heftig.
Ich schließe mich an, der Kopf sollte etwas höher liegen, um das atmen zu erleichtern. ABER nis unter Matratze oder Kopfkissen legen... besser ist, unter das Bett am Kopfende z.B. ein paar Bücher oder ähnlichen drunter zu stapeln. (so kann sie auch mal runter rutschen und de rkopf liegt trotzdem höher) Was hier auch immer toll hilft... Kinderbett neben Elternbett, sodass Mama nur den Arm ausstrecken muss und Kind ist beruhigt und schlummert weiter. Ansonsten find ich dieses Einreibezeug, z.B. von Wick ganz toll. Auf die Füße, Strümpfe drüber zum Abend, so wird die Durchblutung angeregt (hier im RuB gelernt) und der Körper kann besser reagieren auf die Eindringlinge. Ja... Geduld musst du auch haben. Dein kind kann nix dafür, du musst da durch. Sei froh, dass es kein MD ist... fände ich viel anstrengender.
Wenn sie nur bissl vor sich hinbrabbelt und nicht weint, oder jammert, ist doch soweit alles erst mal im Grünen gewesen, oder? (Ich weiß, es ging um gestern abend) Mein Sohn hat und hatte auch manchmal Probleme, in den Schlaf zu finden, was mich aber nicht daran hindert, ins Bett zu gehen. Irgendwann hat er sich dann in den Schlaf gebrabbelt, während Mama schon längst geschlafen hat. Wenn er weint, oder jammert, bin ich da, das ist klar.