Hi, unsere hat 10 Jahre nur draußen gelebt und ist seit unserem Umzug vor etwas über 1 Jahr eine halbe Hauskatze geworden. Im Sommer streunert sie nach wie vor draußen rum - wenn es kälter wird, ist sie die meiste Zeit im Haus, es sei denn, die Sonne schint. Sie hatte früher einen Innenhof für sich, wo sie gefressen und geschlafen hat und der auch im Winter wärmer war. Da das mit unserem Umzug nicht mehr gegeben war, haben wir ihr erst ein eigenes Häusschen gebaut, das aber zu kalt wurde und dann überlegt, ob sie zumindest drinnen fressen kann - damit sie ihr Futter in Frosttagen nicht lutschen muß. Geschafft haben wir das mit viel Geduld - wir haben ihr immer den Weg nach draußen freigehalten, dass sie wirklich jederzeit rein und raus konnte. Nach 4 Wochen ist sie dann mal länger als 2 Sekunden drinnen geblieben - mittlerweile ist sie mehr drinnen als draußen - es stört sie auch absolut nicht mehr, dass die Tür mal zu ist. Wenn sie raus will, meldet sie sich. Da wir eine Glastür haben, ist der Einbau einer Katzenklappe nicht drin. Froh oder Zeckenprobleme haben wir eher selten - kann aber auch daran liegen dass unsere sich mehr am Haus und seltener im Wald aufhält. Sie ist einmal rundum geimpft, trägt ein Zecken- und Flohhalband (mit Sollbruchstellen) - im vergangenen Jahr hat sie genau 1 Zecke gehabt.