Mitglied inaktiv
es ist ja nicht selten so, das eine Wesen der Gattung Mann es als völlig normal empfinden zu rölpsen oder wenns drückt ohne rücksicht auf Verluste rumzupupsen. Das Jungs ab einem bestimmten alter das gerne ausprobieren um zu provozieren ist klar, das einige Männer entweder keine Anhnung von benehmen haben oder einfach nicht anders können.....naja, warum auch immer, der grund wird sich mir wohl nie erschliessen. Nun ist es so, das mein lieber süßer kleiner Sohn (2 Jahre udn 3 Monate) alle Naselang am rölpsen und pupsen ist und zwar in einem Maße, das ich zum einen Gedanken mache ob das aus medizinischer sicht noch akzeptabel ist und zum anderen tut mir jetzt schon seine spätere frau/Freundinn sehr leid;) er tut das aus tiefstem inneren, wenn man ne viertelstunde nix nach oben kommt, dann aber garantiert von unten.............. blöderweise ist es nun auch so, das ich zumindest das rölpsen mit der aufforderung quittiere, er solle die hand vor den mund nehmen, aber alle anderen brechen jedesmal in schallendes gelächter aus:(, finde ich ziemlich unproduktiv.......... Hab ich nen "prachtexemplar" der männlichen gattung (zumindest würde dazu seine fixierung auf fleisch und werkzeug passen) oder wenn sowas so häufig vorkommt, kann es sein das mit der verdauung irgendwas nicht stimmt?
ich glaub in dem alter denkt der sich noch gar nix :) m eine 4 jährige macht das auch noch ab und an ohne hand vorm mund und pupst am esstisch wenns raus muss..sie entschuldigt sich dann aber ich ignoriere das. die Grosse weiss mitterlweile dass sich das nicht gehört bei der kam das schon ganz lange nimmer vor
Machst du dir ernsthaft Sorgen? Dann geh zum Dok. Wilst du damit sagen Männer sind so... kennst du die falschen, ich kenne solche nicht und hatte auch nie solche Partner.
nein, männer sind nicht grundsätzlich so, aber es gibt welche dieser gattung. ich weiss das er es nicht mit absicht macht und das ich auch noch nicht erwarten kann, das er die hand vor den mund nimmt. mich wundert nur die häufigkeit in der er das tut.
Macht meiner auch (heißt aber eig. rülpsen ^^) Ich schimpfe mit allen im Umfeld die ihn mit ihrem Gelächter noch ermutigen weiter zu machen. Beim Rülpsen soll er auch die Hand vor den Mund nehmen und ich erkläre ihm, dass sich das am Tisch nicht gehört. ich glaube gegen das Pupsen kann er noch nicht viel machen (ist auch noch nicht sauber) Als Tip..... misch ihm hin und wieder mal etwas Sab Simplex unter; das nimmt ihm "den Wind aus den Segeln" ;)
also ich habe eine Tochter, die ist auch 2 J. und 3 Monate... das sie pups find ich völlig normal... rülpsen tut sie nicht... höchtens aufstossen... kann mir gar nicht vorstellen das sie das bewußt machen könnte...
wenn er das tatsächlich tut, würde ich die anderen die Lachen aber zurecht rücken bzw. wegschicken... denn das geht nicht... haben auch so ne Spezialisten die sich über alles von der Kleinen amüsieren, während ich krampfhaft versuche ihr was abzugewöhnen... zum Doc würde ich nicht gehen...
denke auch, wenn es abnormal häufig ist würde ich es abklären lassen. Hier gilt grundsätzlich, dass es ok ist, wenn etwas raus rutscht, aber Mini sagt dann wenigstens "Entschuldigung" und gelacht wird hier glücklicherweise nicht darüber ermutigend
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen