kleineTasse
wenn ich den heute backe, wie kann ich den bis Sonntag frisch halten? Ich MUSS ihn heute machen, da ich arbeiten muss und dann echt nicht mehr dazu komme. Also, wie halte ich ihn "bei Laune", ohne das meine Gäste am Sonntag dran ersticken, weil er so ausgertrocknet ist. Aud die Glasur kommt noch Dekozeug. Hält das? DANKE schon mal im Voraus.
Würde lieber Sonntag frischen vom Bäcker holen. Essen kann man den am Sonntag sicher noch, aber richtig gut schmeckt er doch nur frisch oder? Gruß
Es gibt fertige in Aluschale, die muss man nur in den Backofen schieben. Ich würde diese Alternative in dem Fall vorziehen, da Rührkuchen schnell trocken wird.
So ein Rührkuchen geht doch superschnell. Warum nicht am Sonntag eine Stunde früher aufstehen oder eben am Samstag eine Stunde später ins Bett gehen? Frisch ist er wirklich viel besser.
Meinst Du so eine Art Marmorkuchen? Wenn man den 2 Tage stehen lässt, schmeckt er doch erst richtig gut. Du darfst ihn aber nicht offen stehen lassen, steck ihn, wenn er richtig erkaltet ist, in eine Plastiktüte und stell ihn in den Keller. Dann schmeckt er Sonntag richtig gut. Silvia
klassischer rührkuchen, z. b. marmorkuchen, schmeckt "durchgezogen" meist noch besser als frisch. nach dem akühlen glasieren, deko erst draufmachen, wenn die glasur fast fest ist. wenn der kuchen komplett trocken ist, in alufolie wickeln und an einem kühlen ort (nicht kühlschrank) lagern.
Danke für die Antworten. Plastiktüte ist super. Ich werde ihn einfach in der Form lassen und dann einpacken. Hoffentlich geht alles gut. Ich habe ab heute Nachtdienst und noch einen Minijob am Samstagvormittag. Das wird sowieso ein lustiges Wochenende. Nochmals vielen Dank, für die schnellen Antworten.
ich verpacke ihn entweder in eine passende tupperform...oder ne plastiktüte drum...aber AUS der form nehmen....
dann aus der Form raus. Danke für den Tipp und ein schönes Wochenende.
auch so...mein rührkuchen wird immer über eine woche gegessen..zu zweit reicht er eben ne weile....und auch die letzten stücke schmecken noch gut
dazu verschicke ich rührkuchen zu den geburtstagen der enkel die 600 kilometer wegwohnen...da liegen zwischen backen und essen locker oft 4-5 tage....gut verpackt bleibt er heil und auch noch frisch
Das wird schon gut gehen. Ich möchte halt nur verhindern, dass der Besuch am vertrockneten Kuchen erstickt. Sie kommen zum ersten Mal zu uns. (aber hoffentlich dann nicht zum letzten Mal)
das tun sie bestimmt nicht..das ersticken mach ordentlich eier rein....den teig nicht zu fest...eventuell noch einen schuss sahne....dann kommt der besuch ganz sicher wieder
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen