Elternforum Rund ums Baby

Rücksendekosten bezahlen?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Rücksendekosten bezahlen?

Kira75

Beitrag melden

3) Rücksendekosten bei Ausübung des Widerrufsrechts Hat der Kunde ein Widerrufsrecht, so werden ihm bei Ausübung des Widerrufsrechts die regelmäßigen Kosten der Rücksendung auferlegt, wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn bei einem höheren Preis der Sache der Kunde die Gegenleistung oder eine Teilzahlung zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht erbracht hat, es sei denn, dass die gelieferte Ware nicht der bestellten entspricht. In allen anderen Fällen trägt der Verkäufer die Kosten der Rücksendung Preis war knapp 45 Euro, bezahlt hatte ich zum Zeitpunkt der Rücksendung noch nicht. Ich verstehe es so, dass ich das Porto zahlen muss, oder??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

[..] so werden ihm bei Ausübung des Widerrufsrechts die regelmäßigen Kosten der Rücksendung auferlegt, wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt[..] 45 €UR > 40 € Und jetzt darfst Du nochmals selbst denken... Grüße Sodapop


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, aber -> 40 Euro nicht übersteigt oder wenn bei einem höheren Preis der Sache der Kunde die Gegenleistung oder eine Teilzahlung zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht erbracht hat... also doch...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Genau. Die Kosten musst Du tragen. Allerdings lohnt es sich immer beim Händler nochmals nachzufragen. Grüße Sodapop