pothi
hallo, bei einigen produkten ist ja nun sicher pferdefleisch nachgewiesen worden und man kann die vorhandenen dosen/packungen nun im laden zurück geben und bekommt sein geld wieder. würdet ihr das tun? lg
ich arbeite in nem discounter u es kamen schon einige dosen zurueck. warum nicht?
Gesetz des Falles. das ich so ein "Essen" kaufen würde, nein, warum sollte ich es zurückbringen? Wenn es vergammeltes Pferdefleisch wäre, sicher, aber so. Ich barfe mit meinem Hund, er bekommt auch Pferdefleisch. Trotz, das ich 2 Pferde im Stall stehen habe, würde ich, wenn ich müßte, auch Pferdefleisch essen. Kein Lebewesen ist mehr wert, als das andere. LG Tana
Nämlich essen. Ich bin eher froh, dass es Pferd ist und kein Gammelfleisch.
"Kein Lebewesen ist mehr wert, als das andere." Dann esse doch deinen Hund.Oder deinen Nachbarn.
.
"Kein Lebewesen ist mehr wert, als das andere." Es gibt leider sehr wohl Unterschiede zwischen Lebewesen und Lebewesen, sogar zwischen Menschen und Menschen!!!!! 2.) Soweit ich weiss: in Europa ist es nun mal nicht üblich Pferde zu schlachten...also wenn die armen Tiere nicht krank waren, warum wurden die dann "als Hackfleisch verarbeitet" ???
Natürlich werden hier Pferde geschlachtet.
Hier in der Nähe gibt es z.B. auch einen Pferdemetzger
in manchen ländern wird das sehr gerne gegessen. und auch in deutschland gibt es pferdemetzger. das fleisch soll ja sehr lecker sein.
Paula du wohnst sicher nicht in Europa
ich wohl auch nicht, denn Pferdefleisch wird hier auch verkauft
Es darf aber nicht X als Y ausgegeben werden und darum geht es.
Den Wert eines Tieres über den eines anderen zu stellen oder bei Menschen... finde ich... und
und so ne Pferderoullade ist echt lecker.... auch Gulasch schmeckt.... Am tollsten ist richtig lange abgehange Knackwurst....ich verstehe diesen Aufriss absolut nicht... So ein Theather.... Ist doch kein Menschenfleisch gefunden worden....
Eiweißreich,fettarm,cholesterinarm usw. "Verarbeitet werde nur das Fleisch "gesunder Tiere, die zum Beispiel für das Reiten nicht mehr eingesetzt werden können". Erst nach mehrmaliger Beschau durch den Tierarzt vor und nach dem Schlachten wird das Fleisch verarbeitet"
wenn ja, warum?
Da hast du wohl recht-Wenn ich Pferd essen möchte dann kaufe ich mir Pferdefleisch.Ich möchte nicht irgendetwas untergejubelt bekommen.
denn ich hätte gerne nur das gegessen was auch drauf steht - is zwar heutzutage eher selten aber gut. man hofft halt das beste
dass wir hunde nicht essen hat nichts mit sowas wie "objektiv mehr wert" zu tun sondern mit unserer kulturellen prägung und der rolle, die hunde bei uns spielen (haustier, begleiter, "gefährte" etc).
Warum habe ich weder in Lidl, Aldi, Edeka, Tengelmann, Netto, Penny, Vinzenzmurr usw. Pferdefleisch gesehen???
Es gibt vllt auf den Bauernhöfen, ja (=> "Europa" ziehe ich zurück)....aber ein Mensch mit normalen Verstand (oder wenn es sich nicht um eine Notsituation handelt) isst doch kein Pferdefleisch!!
Vllt schlachte ich mal nächste Woche meine Katze...um zu probieren...
Katze? Soll lecker sein.Während und nach dem 2 Weltkrieg nannte man sie Dachhasen.
und warum deklassierst du damit die menschen, die pferdefleisch essen? ich esse auch keins - weil ich pferde mag. aber der kern ist doch eigentlich, dass das essen von tieren die hier gängigerweise auch sehr gemocht werden, einem letztlich auf emotionaler ebene, dass man eben tiere tötet, um sie zu essen. ein schwein hat genauso gefühle und potential wie ein pferd.
Das hat doch nichts mit Aufriss zutun. Wo kein Pferdefleisch draufsteht gehoert einfach keins rein.
in jeder größeren Stadt wirst du eine pferdemetzgerei finden..brauchts nur mal googlen. Du bekommst bei den genannten märkten auch nicht jederzeit Wachteln oder Austern. Trotzdem wird sowas gegessen..wenn auch nicht jeden tag. der pferdemetzger hier hat 2 eigene metzgerei filialen und die sind sehr gut besucht. Pferdefleisch ist nicht billig und auch kein massenprodukt weil pferde nunmal nicht wie Kühe/Schweine in Massen gehalten werden um sie aufzufressen. insofern könnte man Supermärkte gar nicht ausreichend beliefern. Ein bißchen weniger Scheuklappen wäre nicht schlecht:) lg reni
Hundefleisch ist in vielen Kulturkreisen eher deshalb nicht unbedingt erste Wahl. Dass Pferde eher nicht zum Essen gezüchtet wurden, hat dann schon mit ihren Wert als Nutztier zu tun.
da hast du sicher recht, paula`s bemerkung mit dem hund essen bezog sich aber vermutlich nicht auf diesen aspekt sondern den haustier-und-freund-aspekt
Ich finde auch dass da ein "Aufriss"/Aufstand drum gemacht wird. die medien setzten das ja dem gammelfleischskandal gleich und das ist einfach nicht richtig. ich finde auch, dass das nicht reingehört wenn es nicht auf der packung steht. Aber dass Pferdefleisch in den medien als "ekelhaft" etc bezeichnet wird und die menschen sowas dann "igitt" finden ist einfach aufgepuscht und unlogisch. pferdefleisch ist sehr gehaltvoll und wirklich gutes fleisch, fettarm etc. Da finde ich so machen gekennzeichnete inhaltstoffe in fertigprodukten die bedenkenlos Kindern verfüttert werden wesentlich ekelhafter und ungesünder. Lg reni
damit kann man doch wunderbar von anderen problemen ablenken...
sollte still sein....mein Gott Pferd ist ganz tolles Fleisch und sehr hochwertig und solche Aussagen wie deine sind unter der Gürtellinie....
Ja, Weltkrieg => wie gesagt: Notsituation.....
Klar, Thailänder oder Dschulgelbewohner (jetzt meine ich nicht RTL, sondern die Einheimischen
) fressen doch auch alles.....ich dachte aber immer, dass Europär viiieeel zivilisierter sind....
Hab mich wohl geirrt.. => und wieder zeigt sich: Unterschied zwischen Menschen und Menschen
wie gut dass dieses posting nicht rassistisch ist... was ist zivilisierter daran, eine kuh oder ein schwein zu essen als ein pferd?
"weil pferde nunmal nicht wie Kühe/Schweine in Massen gehalten werden um sie aufzufressen" Ganz einfach!
Autsch....
lach wie lächerlich diese Aussage..... jährlich werden Fohlen gezogen...in Massen landen sie im Schlachthof!!
frösche, wachteln, austern, elche usw werden auch nicht in massen gehalten und trotzdem gegessen. bist du vegetarierin? - oder sind schweine und kühe für dich halt einfach weniger wert als pferde?
Haflinger Hengstfohlen. Tausende jedes Jahr.
ja zb. auch Percheron, andere Kaltblüter wie Noriker, Merens, Comtois, Belgier......alle werden gezüchtet um zu sterben....ebenfalls Massenware...wer sein Gewissen beruhigen will der brauchts mit Pferd oder Fohlen nicht zu tun.
man kann aber auch alles zerpflücken und falsch interpretieren. Vielleicht hätte ich schreiben sollen: ...Weil Pferde nicht in den mengen wie kühe und Schweine zum Schlachten und Aufessen gezüchtet werden. die tatsache dass es nicht reicht um jeden Aldi damit zu beliefern ist jetzt hoffentlich verständlich rübergekommen *seufz*
was glaubst du wie heiss die Italiener auf das Fohlenfleisch für ihre Salami sind.....die man hier wieder zu kaufen bekommt.....
damit tolerierst du den Betrug aber...das ist dir hoffentlich klar!
ja weiß ich..esse ich selber gerne..ist lecker! Auch Eselsalamie!!! ich hab da kein problem damit. Mag nur nicht beschissen werden. Wenn ich rind kaufe soll da auch Rind drin sein. Ekelig finde ich es aber keinesfalls. Lg reni
sicher ...aber du weist es ja nicht...fängt der eine an zieht der andere nach mit "die fressens ja sowieso, warum genau deklarieren"....
Ich möchte nicht wissen, wie oft ich schon fleischmäßig "beschissen" wurde als ich im Supermarkt eingekauft habe. Weißt du..im prinzip hat es jeder selbst in der hand wo er sein Fleisch einkauft. Wenn ich mein fleisch/Wurst in der hießigen metzgerei einkaufe, dann ist das zwer ein wenig teurer als bei Aldi/lidl etc. Dafür hab ich aber dann nach dem braten/kochen noch 500g Fleisch in der Pfanne und nicht 300g und 200g Wasserpampe. ich weiß, dass die Wurst frisch ist ohne irgendwelche Konservierungsstoffe und dass die bio Sau auch wirklich eine Bio-Sau ist. Da kauf ich mir leiber ein paar Schuhe weniger und inverstier das geld in ordentiche lebensmittel als nachher zu jammern weil in der gammligen Raviolidose 2 prozent Pferdefleisch drin ist. Und das ist vermulich noch das appetitlichste am Doseninhalt!
da geb ich dir natürlich recht. Aber grundsätzlich wird der Aufriss ja gemacht weil die Leute nicht mehr wissen wem sie vertrauen können in so einer heiklen Sache beschissen zu werden ist nicht toll. und ja die Leute wollens selbst...um 2,99 kann kein halbes Kilo Hack vernünftig "hergestellt" werden.
wobeis bei bio und diversen Gütesiegeln ja auch nur gut für den Menschen ist...und nicht fürs Tier....man hat nicht mer viel Auswahl...ausser der Sau den Hals selbst umzudrehen.
das nächste mal lese ichs nochmal durch bevor ichs abschicken. Tausch das ß und überlies die anderen schreibfehler:) ich geh mir die Augen waschen *lol*
Ja, das wäre auch falsch. Also, würde ich das "Lebensmittel", lieber doch zurück bringen. Danke, für den Denkanstoß. Hab ich schon erwähnt, das ich solche Sachen nicht essen würde? Für mich sind die deklarierten Fertiggerichte, um die es geht, keine Nahrungsmittel. Und in Abfall, ist halt nunmal Abfall. LG Tana
ja es ist schwierig wenn man in einer großstadt wohnt. da gebe ich dir recht. man muss einfach dem Anbieter vertrauen. Hier auf dem Land ist es relativ einfach. Die Sau, die in meiner kühltruhe lagert hat 300m entfernt im Dreck gewühlt. Jeder der will darf sich das vorher anschauen und die lebensbedingungen der Tiere überprüfen. Im prinzip könnte das auch jeder großstädter mit gefrierschrank machen. bauernhof anschauen, sau bestellen und geschlachtet liefern lassen. Warum das so wenige machen weiß ich echt nicht... Lg reni
Warum wohl....Wenn ich dem Schweinchen einmal in die Augen geguckt habe könnte ich es nicht mehr schlachten lassen sondern würde es lebend mit nach Hause nehmen und es im Garten wohnen lassen. :-)
Eben.
Und genau geht es mir mit Pferden. (und Kälbchen. Kaninchen => die kann ich auch nicht essen)
Ich denke das zweite wird es sein.
Es ist natürlich nicht richtig das dirses Pferdefleisch da rein kommt, obwohl es als z.B. Rind verkauft wird.
Gestern bei Explosiv, als ich gesehen habe in welcher geringen Menge Pferdefleisch in den Proben war... Nicht mal 1%. Lächerlich.
Sicher ist es nicht in Ordnung , aber ich bin auch der Meinung das es zu hoch gebauscht wird. Wäre es Gammelfleisch, das wäre schlimm!
Als Kind mochte ich Pferdefleischwurst ganz gerne, habe die ewignicht mehr gegessen... Aber auch nicht vermisst!
Grundsätzlich möchte ich nicht wissen, wieviel Pferd schon in irgendwas drin war was wir gegessen haben ohne es zu wissen.
Fazit: Mein Gott, es gibt echt schlimmeres im Leben!
Habe heute gehacktes gekauft für Bolognese. Und wenn Pferdmit drin ist, dann ist es eben so
LG
Ja, würde ich... Denn wenn ich Rind kaufe muß/soll das auch da drinnen sein, ich würde es aber auch zurückbring wenn z.b. Hase oder Kaninchen oder was weiß ich für'n Fleisch da drinnen ist...
Hö? Nun, das Fleisch kommt u.a. daher dass es für die Besitzer billiger ist den alten Zossen zum Abdecker zu bringen als einschläfern zu lassen. Und irgend jemand will ja Geld damit verdienen, sind Rinder doch auch die Tiere die viel Unterhalt benötigen, langsamer wachsen und mehr Gase produzieren. Ich würde es konsequent zurück bringen. Man gibt dem Endverbraucher immer die Verantwortung, sagt, ER solle darauf achten was er isst. Das kann ich nur dann wenn der Händler ehrlich ist. Werde ich hinters Licht geführt setze ich ein Zeichen - Dose zurück! Wenn ich Pferd essen möchte dann mache ich das. Aber nur wenn ich weiß dass es Pferd ist. Ich persönlich esse kein Pferd, Wild oder Kaninchen. Sorry, ich bin die Fury, Black Beauty, Mister Ed, Flipper, Bambi, Klopfer - Generation. Beschämend finde ich auch die Schweinefleisch-Funde in Dönerfleisch.
Das Schwein im Döner fand ich irre heftig und die Dönerverkäufer, die bei ihren Landsleuten für halal bekannt sind... werden dadurch sicher Nachteile haben.
ja würde ich machen. Aber nicht weil ich mich vor Pferdefleisch ekle, sondern weil ich Rind haben möchte wenn Rind drauf steht. Wir haben hier (Deutschland /Oberbayern) übrigens auch einen sehr leckeren Pferdemetzger und bei uns gibts öfters mal pferdesalamie etc. ich versteh den aufriss jetzt auch nicht unbedingt. Das einzige was mich dran ärgert ist die tatsache, dass der Verbraucher über das Pferdefleisch nicht auf der Packung informiert wurde. Reinmischen dürfen sie das meinetwegen, aber dann bitte drauf schreiben!!!!
Ja würde ich zurückbringen, ich will kein Pferd essen, mein Mann meinte, das er 1 mal Pferdefleisch gegessen hat und das es richtig lecker sein soll. Meine Mutter hat auch schon Pferdefleisch gegessen, aber sie wusste es vorher nicht. Sie meinte das es sehr gut schmeckt und da meinte meine Tante, das ist Pferdefleisch. Naja aber ich werde es nie essen wollen. Bin eh kein Fleisch esser, Esse mehr oder weniger Pute/Ente
Ich würde es auch zurückbringen... ich esse Pferd aber dann erwarte ich auch Pferdefleisch. Erwarte ich Huhn will ich auch kein Schweinefleisch verkauft bekommen.
Pute und Ente sind aus Brot oder wie?
Hast du wieder falsch verstanden, ich bin nicht so der fleisch esser, heißt nicht das ich gar kein fleisch esse ^^
Es gab keinen süßen Tierfilm mit Puten oder?
An Donald Duck und vor allem an seine 3 süßen Neffen sollte man sich erinnern, wenn man den nächsten Entenbraten verschlingt.
Bei mir z.B geht es nicht um "süsse Tierfilme" , "Bambi" kann ich ohne Probleme essen, aber ein Kälbchen oder Kaninchen... nie im Leben! Schwein, Rind, Huhn, Ente, Pute ... wieder ohne Probleme... aber Katze, Hund, Pferd ??? Ne, danke...
und nicht am tier an sich. und macht pferdefleischesser nicht zu schlechteren menschen.
Also ob Pferd oder Rind wäre mir jetzt total egal. Mich erstaunt nur, dass Pferdefleisch soviel günstiger ist...
naja wers jetzt isst der toleriert ja quasi den Beschiss.....wers braucht.... Wenn Pferdefleisch draufsteht dann solls so sein..es geht aber da drum dass KEINS drinnen sein soll wenn Kuh oder Schwein draufsteht. Die Leute lassen sich eh selbst bescheissen, zeigt doch grad wieder an denen die ihre Sachen die sie zuhause haben auch problemlos essen würden. Aber die Problematik liegt nicht da drin dass es Pferde sind, sondern dass es Betrug ist.
ja, ich würde es zurückgeben. ich esse sowieso selten fleisch und wenn ich denke das es rind ist, möchte ich auch rind haben. pferd würde ich bewußt nie essen. wenn ich fleisch esse, dann ist es huhn, rind oder schwein. aber wie gesagt, wir essen sehr selten fleisch.
naja.....den Faden habe ich eh schon verloren....
Dosenfutter kaufe ich eh nicht....
Döner esse ich auch ganz selten.. (sollte sogar dort drin sein)
Wo ist denn noch überall Pferdefleisch drin? => Kaufe ich halt nicht, muss ich nicht zurückbringen
das weist du ja nicht bei denen die sich denken dass eh keiner schaut...hättest du vermutet dass bei Lidl wo Pferd drinnen ist wo keins deklariert ist??? Wie willst dus verweigern zu kaufen wenn du nichtmal weist ob das richtige in deinem Produkkt drinnen ist???
Dann esse ich eben nix!
Ich hatte genau gestern mit meinem Freund darüber geredet:
wenn ich nicht weiss, was ich esse, aber es schmeckt, dann ist mir egal, was das für ein Fleisch ist...wenn mir jemand aber hinterher verraten würde, was das genau war, würde ich danach wahrscheinlich kotzen!!!
ds haben schon viele getan^^ speziell als kind wo man meinte man müsse karnickel als huhn betiteln..gg
Mein Vater hat mindestens 30 Tauben (ich komme ja aus Ungarn)...ich kann das ohne weiteres essen, meine Mutti und Schwester mal wieder nicht... Oben habe schon geschrieben, dass ich "Bambi" essen kann, aber Kaninchen und Kälbchen nicht.. usw.. Ich weiss also nicht, wovon es abhängt...
... als Kind liebte ich Pferde. Ich hatte sogar Bücher, einige Bilder und wollte immer ein Pferd haben. Ich habe die Serei Black Beauty geliebt! Ach, tolles Pferd. Ich mochte auch gerne Wurst. Einmal gab mir meine Mutter ein Wurstbrot. Beherzt habe ich das gegessen. Hinterher hat sie sich kaputt gelacht und meinte das war Pferdewurst!!! Mir ging ganz elend und furchtbar geweint hab ich, dachte ich doch ich habe Black Beauty gegessen... seither mag ich kein Pferd mehr essen.
naja.....daher kommt das wahrscheinlich dass niemand gern beschissen wird^^
Pferdefleisch! Der Unterschied zwischen Pferdefleisch und Rindfleisch (das ursprünglich in den beanstandeten Produkten sein sollte), ist hauptsächlich der Preis! Pferdefleisch ist billiger. Ansonsten ist Fleisch einfach nur Fleisch.
ungarische Salami wird normalerweise aus Esel und Pferd gemacht.....
Ich liiiebe ungarische Salami :-)
ah geh bäh.....
Meinetwegen!! Nur weil ich Ungarin bin, heisst nicht, dass ich ungarische Salami esse!!
Aber in Ungarn kann ich eher sowas vorstellen als hier