Anfi
Hallo! Während meiner Karenz wurde meine Kollegin aus dem Bereich Verkauf, die meinen Bereich (Marketing) übergangsweise mitmachen sollte, gekündigt. Daraufhin wurde eine neue Kollegin eingestellt, allerdings nicht für den Verkauf sondern fürs Marketing!!! Ich habe davon leider nichts gewusst, konnte also nicht reagieren und anbieten früher aus der Karenz zurückzukommen. Jetzt bin ich aus der Karenz zurück und soll die Stelle im Verkauf annehmen. Das habe ich unter Protest getan. Ich möchte aber in meine Position zurück. Habe schon mit dem Personalchef gesprochen, er weiß "jetzt keine Lösung". Er sagt ich solle mal bis Ende des Jahres warten, vielleicht ergibt sich dann was. Arbeiterkammer sagt, man darf mir keinen schlechteren Job geben, was aber so ist. Verkauf ist hierarchisch niedriger als Marketing und wesentlich anspruchsloser. Ak sagt mit Klage bekomme ich sicher recht. Ich will ja dort aber noch arbeiten. Wie soll ich mich verhalten? Was soll ich tun? Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Hätte man der Kollegin einen befristeten Vertrag geben müssen? Elternteilzeit wurde mir übrigens genehmigt... Danke im voraus! Liebe Grüsse! Anfi
das ist doof, verdienst du denn auch weniger? einklagen wirst du betimmt kömnen, aber ob das gut fürs klima ist? vermute wenn mit normal reden nichts ist, wars das entweder mit dem job oder mit der marketingstelle...
Nein verdiene nicht weniger.
Also geht es dir nur um "ansehen"? Ob das lohnt? Rechtlich bist du halt hier falsch.....
Bist du dann jetzt erst noch in Teilzeit während der Elternzeit oder schon wieder "ganz" zurück im Beruf?
Ich denke ganz zurück, denn der Platz ist ja auch nach der Rückkehr besetzt.
Elternteilzeit wurde mir übrigens genehmigt...
???
Dass es abgesprochen war wann sie zurück ist.
Ich hatte jetzt daraus gelesen,dass sie in Teilzeit zurück kommt vorerst. Und in der Teilzeit in den Verkauf soll.
Da sie von Karenz spricht, kommt sie vermutlich aus Österreich. Soweit ich weiß muss man sich in Deutschand die Elternzeit nicht genehmigen lassen, sondern nur anmelden. Vielleicht ist das in Österreich anders. Zur AP: Frag mal im Forum von Frau Bader nach: http://www.rund-ums-baby.de/recht/ Ob sie sich allerdings mit österreichischem Recht auskennt?
Teilzeit 20 Std/wo
Elternteilzeit bedeutet dass man bis zum 4. Lebensjahr des Kindes kündigungsgeschützt ist. Ja, bin aus Österreich.
Dann bist du hier komplett falsch, Österreicher sind hier extrem selten und in der Minderheit......
Ich glaub es gibt Missverständnisse bei den Bezeichnungen, die anscheinend in Ö und D anders sind. Karenz dürfte bei euch Elternzeit heißen. Nicht zu verwechseln mit ElternTEILzeit = ist eine Vereinbarung, die einen absichert (bis zum 4. LJ des Kindes kündigungsgeschützt).
Das ist saudoof aber ich vermute du bekommst das gleiche Gehalt? Wenn nicht, dann würde ich im ersten Schritt DARAUF bestehen.
Ansonsten finde ich, solltest man wegen 20 Stunden die Woche dann aber nicht so einen Aufriss machen und erstmal versuchen die jetzige Stelle mit Freude anzunehmen.
Wenn du schlecht drauf bist, nur motzt, bringt dich das ganz sicher auch nicht weiter. Denn der Chef wird vergleichen: hier die alte Mitarbeiterin die voll am Motzen ist und den Verkauf mürrisch macht, da die Neue, die fröhlich den Rockschoß wippend zufriedenstellend ihre Arbeit macht. Wen er da auf der Umstrittenen Stelle läßt ist wohl klar.
Wenn es dich wirklich, wirklich stört und z.B. auch deine Vita / deinen Lebenslauf schädigt, dann hast du die Möglichkeit dich woanders hin zu bewerben oder zu wählst den Klageweg.
Du fragst aber was WIR / ICH machen würde und das habe ich dir oben geschrieben. Ich würde meine Arbeit gut gelaunt machen und erstmal abwarten und dann weitersehen.
UND ich würde darüber nachdenken, warum meine Arbeit im Marketing so wenig geschätzt wurde. Vielleicht kannst du neben der anspruchslosen Verkaufsarbeit die freie Energie in Fort- und Weiterbikdungsmaßnahmen stecken. Die Nachweise reicht man natürlich immer auch dem Chef ein, gelle?!
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen