Bine422
Hallo zusammen. Ich bin jetzt seit 8 Tagen frischgebackene Mama. Jetzt j Habe ich mich für den rückbildungskurs angemeldet. Die Frage ist jetzt mache ich das mit Kind oder ohne? Da ich stille ist beides schwer. Mit Kind den Kurs und während dessen stillen (wenn es nicht anderes geht) oder ohne und Kind bleibt bei Papa mit abgepumpter Milch. Wie habt ihr das gemacht oder wollt es machen ???
Mit Kind und notfalls zwischendurch stillen. In dem Alter hatte ich mein Kind immer bei mir
Ich war immer ohne, da konnte ich mich besser auf mich selbst konzentrieren. Bei uns wurde aber auch nicht gestillt. Allerdings waren einige Mütter mit mir im Kurs, die immer ihre Babys dabei hatten. Die haben dann einfach gestillt, wenn es nötig war. Die meisten Babys haben die Stunde aber gut durchgehalten (wurden wohl davor gestillt und viele auch immer gleich danach, mittendrin kam kaum vor).
Kommt auch darauf an, wie alt dein Kind dann ist. Findet der Kurs demnächst statt?
Kommt auch darauf an, wie alt dein Kind dann ist. Findet der Kurs demnächst statt?
Hier gab es nur welche Abend ohne Kind. Kind gestillt denn losgefahren. Für den Notfall hatten wir abgepumpte Milch. Natürlich hatte auch schon mal die ein oder andere Mutter ihr Kind dabei, aber dann kann es wirklich passieren, dass sie dann stillte und nicht machen konnte. Es gibt auch extra Kurse mit Kind, da werden sie teilweise in die Übungen eingebunden. Aber sowas gab es bei uns nicht. LG
Ich habe auch gestillt. Das Kind war dann aber beim Papa und das hat wunderbar funktioniert. Ohne abpumpen zu müssen. Der Kurs dauert ja idR nur eine Stunde. Mit Baby kamen viele Mütter zumindest in meinem Kurs nicht wirklich zum mitmachen.
Aber das muss man für sich selber entscheiden und notfalls einfach mal ausprobieren
Was für ein Kurs ist es denn? Bei uns gabs nur welche ohne. Bis auf einen Termin wo die Kinder mit dabei waren. Der Kurs dauerte nur 45min und man braucht die Hände frei und muss sich bewegen können...
Bei uns hatten immer ca. 4 von 8 Teilnehmerinnen ihre Babys dabei, die sind einfach vor ihnen auf der Matte oder auf einer Decke gelegen und haben (meist friedlich) zugesehen. Da hatten die Mütter die Hände frei.
Es wurden aber auch immer alternative Übungen mit Baby am Arm vorgeschlagen, falls nötig.
Ich denke, wenn der Rückbildungskurs mit Baby angeboten wird, nimmt man auf die besonderen Begebenheiten Rücksicht.
Mir persönlich hat die Stunde babyfrei aber immer gut gefallen
Mit Kind. Ist zwar ein bisschen doof, weil man zwischendurch immer mal wieder etwas nicht mitmachen kann, aber die Kinder gewöhnen sich an die Situation und schlafen entweder oder "spielen" auch schon ein bisschen. Es ging ja allen so. Man lernt sein Kind ja auch besser kennen und kann das später ein bisschen manipulieren. Ich habe sie zB zu Hause wach gehalten und bin etwas früher hin und habe sie dort in den Schlaf gestillt. Hat eine Weile vorgehalten.
Wenn ich die Möglichkeit gehabt hätte wäre ich lieber ohne Kind gegangen. Mein Sohn war doch häufig unruhig und eine babyfreie Stunde hätte mir durchaus mal gut getan.. Es geht auch mit, aber wie gut du dann wirklich mitmachen kannst hängt sehr von deinem Kind ab.
Eindeutig ohne
Mit..hat meistens eh gepennt , machmal hat ihn die Hebamme die den Kurs leitete kurz genommen , oder er lag auf der Krabbeldecke vor mir .Hatte aber eh keinen der hätte drauf aufpassen können ,da Mann auf Arbeit , somit stellte sich die Frage auch gar nicht. Gestillt hab ich halt vorher. Fand ich jetzt nicht dramatisch.
Ohne. So eine Kursstunde dauert ja nicht lange, die Zeit ist mal nur für die Mama. Das tut gut.
Hallo, ohne! Zeit für Mama und du kannst dich auf die Übungen konzentrieren. Grüße
Supi vielen Dank für eure Antworten und Meinungen. Wenn ich weiß wann ( Uhrzeit) die Kurse sind Kann ich das ja dann entscheiden. Wenn es in der Zeit ist wo mein Mann arbeiten muss, muss ich ihn halt mitnehmen.
Mit. Es gibt eine Kinderbetreuung direkt im Raum nebenan. Wenn eines der Kinder weinte brachten die es zur Mutter oder man konnte auch hingehen. Die konnten dann die Übungen mit Kind weitermachen oder Stillen oder was sonst nötig war.
Ohne! Dein Mann wird das aushalten. Dein Körper wird’s dir danken. Das hat er sich nach der Schwangerschaft einfach auch mal verdient.
Hallo, erstmal Herzlichen Glückwunsch zum zwerg. Bei uns war der Kurs mit Kind. Alle Muttis hatten ihre Kinder dabei bzw waren auch mal bei Papa in der Betreuung. Ich muß sagen das ich mit meinem Kind ziemlich Glück hatte, oft hat sie geschlafen (habe das mit dem Essen und Schlafen so getimte, das sie beim Spaziergang vorher einschläft) oder neugierig durch denn Raum geschaut. Bei anderen Muttis wars auch oft, das sie sich ums Kind kümmern mussten, somit nicht komplett (stillen, beruhigen etc) mit machen konnten. Im Grunde kommt es auf dein Kind an, wie du es zeitlich planen kannst, ob es eher ruhig oder unruhig ist /wird. LG und viel Spaß
Mit, glücklicherweise gibt es da inzwischen auch fortschrittliche Hebammen. Gibt auch Übungen die man mit Kind dann machen kann, läßt sich dann auch daheim besser umsetzen.
Stillen musste ich da aber nie. Einfach kurz vorher bevor wir los sind. Kind war aber auch schon 4 Monate alt.
Hallo Möchte nur mal folgenden Gedanken einwerfen (klar, die „Randbedingungen“ müssen stimmen): Vllt würde sich der Papa ja auch mal über etwas Zeit mit Mini alleine freuen, es würde ihm Sicheheit geben, das Vertrauen zwischen allen stärken... Oft geht es um uns Mütter - Papas freuen sich auch über gemeinsame Zeit und fühlen sich dann vllt auch nicht so beobachtet. Und merken, ich schaffe das auch genau so gut. Auch das ist wichtig. Ich finde es ebenso wichtig, von Anfang an selbst zu lernen, dass Mini bei Papa gut und sicher und zufrieden aufgehoben ist und ich ohne dass ich mir Gedanken mache auch mal weg kann. Entspannt das Zusamnenleben ungemein ...
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?