flower86
Mein Sohn wird am Dienstag ein Jahr alt und ich hab da ein schönes Rezept für einen Kuchen. Auf den Kuchen kommt so eine Puddingcreme und lt. Rezept kommt in diese Creme zwei rohe Eier. Bin da etwas skeptisch, kann mein Sohn diesen Kuchen essen? Ich bin mir etwas unsicher wegen den rohen Eiern.
Wird die Puddingcreme nicht heiss gemacht? Wenn nein dann würde ich es nicht machen, ich selbst mag auch nicht gern rohes Ei essen. Mach eine eigene Puddincreme ohne rohes Ei.
Die wird gekocht und dann sollen die Eier in die heiße Creme
Dann wäre es für mich okay. 80 grad reicht glaub ich bei Eigelb, wenn das direkt ins den kochendem Pudding kommt ist doch alles ok
Salmonellen z.B. tötet man erst ab, wenn man das Ei 10 Min !!! über 70°C erhitzt. Ich würde so einen Kuchen keinem 1jährigen geben.
Aber kannst du doch machen. Wenn es blubbert kocht es und hat über ca 100 Grad (oder hab ich einen Denkfehler) Wenn man es dann einrührt und es dann halt noch aus der heissen Platte lässt dann ist es doch über 70 Grad.
Mmmmh, ich glaube ich mache lieber einen anderen Kuchen. Er wird zwar ja nicht viel von dem Kuchen essen, aber naschen lassen wollte ich ihn schon. Vorsichtshalber mache ich lieber einen anderen
Ich denke auch, dass ein 1jähriger an einem schnöden Rührkuchen viel mehr Freude hat. Den kann er nämlich selbst in der Hand halten und muss nicht gefüttert werden.
Die AP schrieb "2 rohe Eier" und nicht 2 rohe Eigelb. Das Eiweiß würde doch gerinnen, wenn man es in den blubberden Pudding rührt. Soll dich sicherlich kein Eierflockenpudding werden :)
Auf meine Frage hin schrieb sie aber, dass die Eier in den heissen Pudding kommen ?! Ist ja auch egal, im Zweifelsfall halt bei Chefkoch oder so eine Alternative Creme suchen.
Die eier werden in der heißen Creme gegart. Ja er kann den Kuchen essen.
Und genau dafür hab ich mich jetzt entschieden
Befinden sich hauptsächlich auf und in der Eierschale. Im Ei-Innern sind sie sehr selten zu finden, und je weiter man ins Ei eindringt, desto seltener werden sie. Im Eigeld sind sie so gut wie nie. Deshalb werden für Tiramisu-Rezepte usw. meist auch nur die Eigelbe verwendet.
Wenn der Pudding mitgebacken wird........... dann kann er ihn essen Bleiben die eier roh, dann nicht
und nicht im Ei selbst? Und bei einer Puddingcreme wird das Eigelb genutzt und nicht das Eiweiß (zumindest nicht bei den Puddingscremes, die ich als Rezept rumfliegen habe) und die meisten Puddinscremes werden erhitzt. Also davon abgesehen, dass am Eigelb selten bis nie Salmonellen sitzen und die Puddingscreme dazu noch erhitzt wird, sehe ich keine Gefahr. weder für das Kind, noch für die restlichen Esser.