Mitglied inaktiv
Ich hab gerade nochmal gelesen, was du zum Thema Drucker geschrieben hast. Klingt wirklich so, als wäre die Ersatzpatrone nicht gut für deinen Drucker. Heller drucken soll er natürlich nicht. Kann einfach an der Farbe liegen. Ich habe mal eine Sendung gesehen, da hat einer die Gelbtöne usw. der einzelnen Hersteller verglichen. Da gibt es gewaltige Unterschiede. Allerdings war es auch so, dass die Hersteller der Originalprodukte die Patronen so minimal herstellen, dass immer weniger Tinte reinpasst. Also Beschiss. Deshlab nehme ich eben nicht mehr die Originalhersteller. Der Tintenstrahldrucker will sich bei mir auch oft selbst reinigen, das liegt aber daran, dass er nicht so häufig eingesetzt wird. Beim Laserdrucker kann es schon sein, dass minderwertiges Pulver drin ist, das vielleicht verklebt? Keine Ahnung. Wie schon gesagt, ich würde mal ein anderes Produkt kaufen beim nächsten mal. Wir haben so eine "TintenTonerTankStation" in der Nähe, da funktioniert es ganz gut. Ich lasse beim Tintenstrahldrucker allersings auch nur ein oder zwei mal nachfüllen, denn ich habe Angst, dass irgendwas raussabbert und mir den Drucker versaut.
Danke, werde mal schauen, ob es noch eine andere Möglichkeit gibt. Aber an der wenigen Nutzung kann es bei unserem Laser-Drucker nicht liegen. Der hat schon gut zu tun. Die Original-Produkte sind nur so sch...-teuer, gerade bei Laser-Kartuschen.
Aber sie halten doch auch lange. Wir haben früher immer so um die 30 Euro bei Brother bezahlt, der Drucker war leider irgendwann kaputt. Bei Canon kosten die Dinger nun das dreifache.
Die letzten 10 Beiträge
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.