mausebär2011
Hallo! Heute hat eine befreundete Mutter eine Nachricht herum geschickt bzgl der Erkrankung einiger Kinder in der Klasse. Sie hätte erfahren das es sich dabei um Ringelröteln handelt. Prompt bestätigten das einige andere Eltern. Ich habe mich erstmal schlau gemacht und bin nun etwas verunsichert. Mein Sohn hat keine Symptome. ABER er hat seit etwas über einer Woche sehr stark gerötete Wangen. Für ihn sehr untypisch. Gewundert hatte ich mich von Anfang an, aber nichts dabei gedacht. Nun sah ich das Ringelröteln auch Ohrfeigen Krankheit genannt wird wegen der geröteten Wangen. Er hat ja aber sonst wirklich keinerlei Symptome. Nun Frage ich mich wie wir uns verhalten sollen. Morgen zur Schule und nachmittags kurz beim Arzt vorbei schauen? Oder zu Hause lassen und vormittags zum Arzt? Und wenn er nicht krank ist? Die Woche normal zur Schule oder lieber zu Hause lassen damit er sich nicht anstecken kann? (Freitag ist der letzte Schultag vor den Osterferien) Achso, das ist ja nicht ganz unerheblich: ich habe eine chronische Immunschwäche. Daher bin ich, laut der Artikel die ich gefunden habe, ein Risikopatient. Sorry, klingt wahrscheinlich alles ziemlich blöd. Ich habe mich aber auch wirklich noch nie mit Ringelröteln auseinander gesetzt und kannte es nur vom Namen her. Ich habe daher keine Ahnung wie "schlimm" ich das Einstufen soll. Danke schonmal!
Ringelröteln sind schon vor auftreten des Hautausschlages ansteckend. Ich würde eher dazu tendieren das es einen anderen Grund mit dem Ausschlag hat, denn es ist oftmals mehr vom Körper betroffen als nur die Wangen. Deswegen würde ich nichts weiter unternehmen. Aber die Entscheidung kann Dir keiner abnehmen.
Heute nachmittag zum bereitschaftsarzt und abklären lassen. Schau im mutterpass von deiner letzten Schwangerschaft nach. Für Ringelröteln wird immunstatus getestet. Dann haast du für dich Sicherheit
Ringelröteln sind nicht mehr ansteckend, sobald der Ausschlag da ist... Gemeine Sache, da scheinbar gesunde Kinder ansteckend sind und daher lustig andere anstecken, ohne dass man es wissen kann. Aber zum Glück sind Ringelröteln fast immer im Verlauf harmlos und es gibt nur sehr, sehr selten Komplikationen. Wirklich Probleme machen sie eigentlich nur in der Schwangerschaft. Dein Kind zuhause lassen, bringt also nichts... Entweder es hat sich bereits angesteckt oder nicht. Man kann das übrigens ganz leicht durch einen Bluttest testen. Wird bei jeder Schwangeren übrigens auch gemacht und im Mutterpass vemerkt (Parvovirus). Einmal gehabt, besteht i.d.R. lebenslange Immunität.
Hallo imwesten, der erste Beitrag den ich von dir zum Thema Infektionen lese und reichlich daneben getippt. Eigentlich schreibst du zu juristischen Fragen immer super kompetente Antworten! Ringelröteln sind auch nach Ausbruch noch ansteckend, aber die größte Ansteckungsgefahr ist vor dem Ausbruch. Die Infektion verläuft meist harmlos, aber nicht unbedingt immer bei Immungeschwächten, wie z.B. auch Schwangere. Da können Ringelröteln z.B. eine lebensbedrohliche Anämie auslösen. (Und das Ungeborene schädigen.) Die Infektion verläuft nicht selten ohne die typischen Symptome, gerade auch bei Erwachsenen. Und die Immunitätsbestimmung ist KEINE Leistung der gesetzlichen Krankenkassen und steht darum nicht automatisch im Mutterpass. Das einzige, was du richtig geschrieben hast, dass eine einmal durchlebte Infektion lebenslange Immunität bewirkt.
Danke für die Antworten. Ich werde ihn dann morgen ganz normal zur Schule schicken uns nachmittags vorsichtshalber kurz beim Arzt vorbei schauen. Wären seine Wangen nicht so völlig untypisch gerötet würde ich mir ja nichts denken. Aber er wird sonst nur bei seinem Leichtathletik Training rot und dann auch nur kurzfristig und nicht konstant über 1-2 Wochen.
Hallo! Bei meiner Tochter könnte ich auch nur gerötete Wangen erkennen. Einen Tag hatte sie noch Erkältungssymptome dazu. Nach Ausbruch sind die Kinder nicht mehr ansteckend. LG Bettina
Ich hab mal an einer Grundschule gearbeitet, an der dann massenhaft Ringelröten ausbrach. Den meisten Kindern ging es dabei gut, sie konnten ganz normal zur Schule gehen. Viele hatten Ausschlag an Armen und v.a. im Bauchbereich, im Gesicht ein bisschen wie bei Scharlach, so sehr rote Wangen. Manche zeigten gar keine Symptome. Unsere schwangere Kollegin musste zu Hause bleiben, ansonsten hat das Gesundheitsamt, das aufgrund der wirklich riesigen Menge der Angesteckten angesprochen wurde, darauf hingewiesen, dass Ringelröteln sehr harmlos sind, man aber bei Schwangeren eben sehr aufpassen muss. Immungeschwächte, das weißt Du ja selbst, müssen immer aufmerksam sein. Da die Ansteckung, wenn die ersten Ausschläge kommen, meist schon längst bei den meisten passiert ist, muss man auch niemanden, dem es gut geht, zu Hause behalten. Für Dich: Der Besuch beim Arzt ist bestimmt gut, um sicher zu gehen. Und ich könnte mir denken, dass durch die Immunschwäche die Kasse auch die Bestimmung des Ringelrötelntiters bezahlt. Good luck!
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?