Elternforum Rund ums Baby

Riesenstreit mit Freund Genosse will er Werden

Anzeige kindersitze von thule
Riesenstreit mit Freund Genosse will er Werden

XeniaIxIx

Beitrag melden

Hallo, Mein Freund und ich sind Grade auf Wohnungssuche für eine 3 Zimmer Wohnung für uns und unseren Sohn in Hannover. Wir haben jetzt zwei Zusagen bekommen, eine von einem privaten Vermieter, Größe der Wohnung 2qm2 weniger als die andere Wohnung Gesamtmiete 47€ teurer aber mein Favorit Die andere Wohnung von einer Wohnungsgenossenschaft wo man Geschäftsanteile kaufen muss 2qm2 größer als mein Favorit Miete geringfügig günstiger und etwas näher dran an Kita Mein Freund will meine Wohnung nicht mieten, wir haben uns eben richtig gestritten, er will nicht so gerne bei privat wohnen, seine Singlewohnung war wohl auch eine GenossenschaftsWohnung und er sagt Service ein Traum Habe immer bei Privatvermietern gewohnt, nie Probleme gehabt und kann nicht nachvollziehen warum man sich soo gegen diese Form der Vermietung wehren kann Ich möchte keine Geschäftsanteile kaufen damit möchte ich nichts zutun haben, das muss man doch bei den Genossenschaften ich bin keine Geschäftsfrau und ich will Sicherheit im Leben Er sagt mit mir kann man nicht vernünftig reden und ich möchte meinen Dickkopf durchsetzen weil mir die Wandfarbe der Vormieter bei meiner Wohnung gefällt Haben dann gestritten und er ist zu seinen Freunden Fussball spielen gefahren Und dabei sollte heute ein Kind frei Abend sein :-((((


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von XeniaIxIx

Was sind denn deine Argumente für die Wohnung, die du lieber möchtest? Ich habe von dir weder Argumente für die eine noch gegen die andere gehört, außer "ich will keine Genossenschaftsanteile kaufen". Und das kann ich auch nicht nachvollziehen. Mit privaten Vermietern kann man Glück haben oder auch Pech.


XeniaIxIx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+Christopher

Mein Favorit liebe ich weil die Wandfarben mit so einer tollen Wischtechnik gestrichen sind, man die Straßenbahn aus dem Fenster sieht, die Lage ist super und ich fand sie toll


Mauki2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von XeniaIxIx

Ich habe auch sehr lange bei einer Wohnungsgenossenschaft gewohnt und würde es jederzeit wieder tun. Der Service war wirklich super. Die Summe für die Geschäftsanteile hat sich durch die günstige Miete mehrfach rentiert. Als ich wegen Hauskauf ausgetreten bin, hab ich das Geld zurückbekommen. Was hat denn Eintritt in eine Wohnungsgenossenschaft mit Geschäftsfrau zu tun? Und mit Sicherheit, die ist doch da recht hoch? (Z.B. beim Thema Eigenbedarfskündigung, Verkauf) LG Mauki


curvi0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von XeniaIxIx

Ich habe als Single auch in 2 Wohnungen einer Genossenschaft gewohnt. Nie habe ich Anteile erworben. Da wurde sich immer direkt gekümmert, wenn was war. Mit privat allerdings hatte ich immer Ärger. Die Wandfarbe einer Wohnung ist für mich so ausschlaggebend wie die Farbe eines Autos- nämlich gar nicht. Ist wie Wohnung nach Klingelschild aussuchen, Unsinn.


Gustavinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von XeniaIxIx

Ich verstehe Dein Problem mit den Genossenschaftsanteilen nicht. Du wirst dadurch doch nicht zur Geschäftsfrau! Ich weiß gar nicht, wie man auf so eine Idee kommt. Bei privaten Vermietern muss man oft Kaution hinterlegen, die dann z.B. auf ein Sparbuch kommt. Wirst Du deshalb zur Großanlegerin? Wenn man irgendwann aus der Genossenschaftswohnung auszieht, bekommt man seine Anteile übrigens auch wieder, und zwar mit Zinsen. Also selbes Prinzip wie Kaution. Was die Wandfarbe betrifft: das könnt ihr in der von ihm favorisierten Wohnung doch selbst so gestalten. Ein Vorteil für dich ist, "dass man die Straßenbahn sieht". Was ist daran jetzt genau von Vorteil? Für mich wäre das ein Hinderungsgrund.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von XeniaIxIx

Wir hatten eine traumhaft schöne Wohnung von privat gemietet und wurden nach 1,5 Jahren wegen Eigenbedarf gekündigt. Super Sache. Man kann doch jede Wohnung in Wischtechnik streichen, davon würde ich so eine Entscheidung nicht abhängig machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von XeniaIxIx

Du denkst irgendwie falsch......... Eine Genossenschaftswohnung hat rein GAR nix mit unsicherheit oder irgendwelchen "Genossen" zu tun. Das ist eine Wohnungsgesellschaft, nix weiter Und dein Freund hat Recht. Die Anteile schaden nix, und der Service ist auch top. Zumindest bei uns. Kann aber variieren. Bei uns muß auch keiner im Winter Schnee schieben, weil dafür ein Hausmeisterservice da ist und die Kosten auf alle Mieter umgelegt werden. Meine Tochter wohnt in einer Genossenschaftswohnung und braucht auch keinerlei Hausordnung machen. Dafür zahlt jeder etwa 10 Euro im Monat. Wir haben damals auch Anteile gekauft, aber als wir in unser Eigenheim zogen, alles mit Zinsen wiederbekommen. Du solltest dich mal damit beschäftigen, was eine Genossenschaft in Sachen Wohnung ist. Und das Wort "Genosse" gab es mal zu DDR-Zeiten.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von XeniaIxIx

Bei privaten Vermietern hast du immer das Risiko das du wegen Eigenbedarf gekündigt wirst. Ich wohne auch in einer Genossenschaft und wir haben damals Anteile gekauft die bekommen wir zurück wenn wir ausziehen. Dein Freund hat recht,wenn was ist kommt jemand und repariert es oder macht was gemacht werden muss.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Dann gehörst du zu DENEN? Ich wußte es. Du Genosse du ;D


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von XeniaIxIx

Ich habe mit Privatvermietern schon Glück aber auch schon großes Pech gehabt (Eigenbedarfskündigung 10 Monate nach dem Einzug, nachdem wir fertig waren alles schön herzurichten). Ich würde die Entscheidung unabhängig von privat/Genossenschaft machen. Andere Faktoren wären für mich entscheidender (Lage!, Etage, Zimmeraufteilung/Schnitt, Balkon,...), aber ganz sicher nicht die Wandfarbe.


XeniaIxIx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von XeniaIxIx

Danke für eure antworten Mich stört einfach nur, dass er seinen Dickkopf durchsetzen will nur wegen der privaten Vermietung, ich denke einfach ihm gefällt die Wohnung auch total und nur weil es seine dämliche genossen nicht vermieten dass er sie deswegen nicht will, aber er gibt es nicht zu Verstehe die mannerz nicht, die Entscheidungen fällen nie aus dem herzen


Sofasessel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von XeniaIxIx

Moin. Naja. Du möchtest doch auch Deinen Dickkopf durchsetzen. Und bei einer kleineren, teureren Wohnung die auch noch ungünstiger liegt, sollte man tatsächlich zweimal überlegen. Mögen, wen die Gemüter etwas abgekühlt sind, solltet ihr euch noch einmal zusammen setzen und vernünftig reden. Da solltest Du vielleicht bessere Argumente finden als Mir gefällt die Wischtechnik und man kann die Straßenbahn sehen


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von XeniaIxIx

Du willst doch aber genauso Deinen Kopf durchsetzen. Bei der Entscheidung für eine Wohnung ist Vernunft aber nicht der schlechteste Ratgeber. Eine Wohngenossenschaft bietet Sicherheiten, während Dich private Vermieter jederzeit an die Luft setzen können. Wiegt das eine Wandfarbe auf?


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von XeniaIxIx

Du bist doch genau so dickköpfig, wenn du seine Wohnung wegen den "dämlichen Genossen" nicht willst.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bellis123

Was bringt es, wenn man die Strassenbahn sieht? Kann doch nur laut sein.


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Das habe ich mich auch gefragt.


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von XeniaIxIx

Hallo Xenialxlx, ich habe ja eigentlich immer sehr viel Verständnis für emotionale Reaktionen, aber bei Deiner habe ich jetzt Schwierigkeiten. Ich fasse mal zusammen: Du magst die Wohnung von privat lieber. + (Wandfarbe) (), weil man Wandfarben überall selbst so machen kann, wie man es möchte, kein Grund für eine lebenswichtige Entscheidung. + Straßenbahn - möglicherweise Nachteil, weil laut - von Privat (kann schwierig werden durch Gefahr der Eigenbedarfkündigung, ggf. schwieriges Verhältnis mit Vermietern, das weiß man ja nie) - 2qm kleiner - weiter weg von KiTa - etwas teurer Die Wohnung, die er lieber mag: + Nähe Kita + günstiger + Genossenschaft (kein Vermieterproblem, man ist Teil der Gesellschaft, meist sind die gut organisiert, Geld ist gut angelegt und kommt am Ende wieder an Euch zurück, sehr niedriges Risiko - Eigenbedarfkündungen etc.) + 2 qm größer - nicht die passende Wandfarbe - keine Straßenbahn zu sehen (zweifelhafter Vorteil) Für mich klingt es alles so, als hätte Dein Freund die Argumente auf seiner Seite. Er argumentiert richtig, Du bestehst ohne Argumente auf Deine Vorstellungen. Der Dickkopf liegt doch mehr auf Deiner Seite, würde ich sagen. Wenn ich es wäre, würde ich mich für die Genossenschaftswohnung entscheiden. Vertrau doch Deinem Freund, der Erfahrung mit Genossenschaftswohnen hat. Er hat Recht! Das ist oft besser als Privat. Das Wort "Genossen" ist nun wirklich total veraltet und gehört in alte Zeiten. Die einzigen, die heute noch Genossen sagen, sind bestimmte Gewerkschaftler und ggf. SPDler (da habe ich es schon häufiger gehört). Bei einer Genossenschaft sind alle, die davon profitieren, Teilhaber, das heißt, sie kaufen Anteile (das variiert je nach Größe des Objektes, um das es geht) und helfen damit, das Objekt mit zu finanzieren. Die Anteile werden bei Ausscheiden wieder zurückerstattet. Vorteil: Man hat gewisse Mitspracherechte. Es gibt z.B. Mitgliederversammlungen, an denen man teilnehmen kann, und es gibt ggf. noch andere Vorteile. Das ist kein Club oder mysteriöser sektenähnlicher Verein. ;-) Also calm down und denk mal in Ruhe nach, ob Du nicht doch etwas überreagiert hast. Viel Erfolg bei der Einigung! VG Sileick


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von XeniaIxIx

...was ein Kindergarten!


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hessen hat Sommerferien...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cherrykiss

Schleswig-Holstein auch. Denke aber weniger, dass der Beitrag was damit zu tun hat ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Doch, ich denke schon. Sie schrieb ja schon wieder "seine Genossen" Obwohl schon einige erklärt haben, WAS eine Wohnungsgenossenschaft ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Zusammenhang zwischen Ferien und dem Beitrag erschliesst sich mir nicht. Andere Bundesländer haben Wochenende ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von XeniaIxIx

Wow bei der Überschrift dachte ich ja sonst was. Wenn man Mitglied einer Genossenschaft ist, wird noch lange kein Genosse.... Wie kommst du auf diese Idee? Bezüglich der Wohnungen... Schreibt eine pro und contra Liste... Wobei deine Argumente für die private Wohnung ja echt dünn sind... Willst du echt weiter zum Kiga laufen. Ich würde auch das Argument künftige Grundschule in den Raum stellen....


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von XeniaIxIx

werden zum Beispiel Mitglieder im Jahr der Kündigung nachschusspflichtig, wenn die Genossenschaft dann gerade Minus macht. Ich spreche (leider) aus Erfahrung, denn so wurden aus meinen eingezahlten 2.5Ts leider dann 5Ts, die ich NICHT wiedergesehen habe. Ja, ich war beim Anwalt.... Von daher mein Rat, genau die Satzung lesen. Grundsätzlich spricht sonst nichts dagegen, meine Eltern waren jahrelang Mitglieder und haben ihre Anteile dann auch zurück bekommen bzw. sogar Gewinne daraus. Privat habe ich selbst nie gemietet, immer bei Wohnungsbaugesellschaften u.ä.


Car.78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von XeniaIxIx

Herrlich, wie sich wieder einige hier ausführlich mit dem Post auseinandersetzen und ernsthaft erklären und argumentieren. Genauso könnte man mit einem Wellensittich die Weltpolitik diskutieren. In diesem Sinne, schönen Sonntag Genossen...