Elternforum Rund ums Baby

Riesen Probleme mit Stuhlgang (16 Monate)

Anzeige kindersitze von thule
Riesen Probleme mit Stuhlgang (16 Monate)

Natascha1

Beitrag melden

Hallo, ich versuche mal unser Problem zu beschreiben. Meine Kleine ist jetzt 16 Monate alt, spricht noch nicht. Stuhlgang machen ist jeden Tag ein riesen Drama. Sie hat absolut keine Verstopfung,der Stuhl ist ganz geschmeidig. Trotzdem weint sie bitterlich,wenn sie ihn in die Windel macht. Also habe ich angefangen sie auf Toilette zu setzen und es klappte da auch schon ein paar wenige Male sehr gut. Sie zeigt immer deutlich und jammernd auf ihre Windel,wenn der Stuhl drückt und ich frage,ob sie auf Toilette will. Wenn sie ja sagt,setze ich sie auf ihren Toilettenaufsitz und singe und reime mit ihr viele lange Minuten lang. Ganz ganz oft kommt überhaupt nichts und irgendwann will sie wieder runter. Nach einer halben Stunde dann dasselbe wieder. Und so geht es den ganzen Tag,bis er dann endlich kommt,entweder ins Klo oder meistens dann doch in die Windel,weil es dann wohl so dringend ist,dass der Weg zum Klo zu weit ist. Wenn sie morgens keinen Stuhlgang hatte,weis ich schon,dass der ganze Tag für den Eimer ist. Sie ist misslaunig und jammert und weint halt immer wieder wegen ihrem Stuhlgang. Wir haben es mit Töpfchen versucht,Toilettenaufsitz,Toilettenaufsitz mit eigener Treppe,Abhalteposition oder einfach Windel weg. Sie heult und jammert und es ist jedes Mal ein mega Drama. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder hat noch eine Idee woran es liegen könnte und was wir versuchen können?


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Natascha1

vielleicht solltet ihr mal ihre ernährung genauer betrachten. ich kenn das von mir selbst, je nachdem was ich so gegessen habe, gehts leichter oder schwerer.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Natascha1

Ich würde das Singen und Reimen weglassen. Es kann nämlich sein, dass sie nun nur deswegen auf Toilette will. Wir hatten das so ähnlich. Vielleicht hat sie eine kleine Fissur? Man könnte dafür einfach ein paar Tage Wundcreme an Po machen.


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Natascha1

Ich denke ich würde es gut sein lassen und sie nicht weiter auf einen Toilettensitz oder Ähnliches setzen. Nicht, dass sich das als Routine einspielt. Allenfalls würde ich sie halt, wenn sie es anzeigt dann unten ohne rumspringen lassen, dann soll sie es selbst ausprobieren. Aber mehr Aufhebens würde ich nicht machen. Vielleicht hatte sie einmal ein schlechtes Erlebnis und hat jetzt Angst davor, aber mit deiner Aufmerksamkeit bestärkst du sie eher. Gibt ihr mehr Balaststoffe (Kiwi wirkt bei uns Wunder) und lass sie ein paar Tage machen. Ansonsten geh zum Kinderarzt um etwas Organisches auszuschließen.


Hafermilch2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721826469

wenn sie auf der Toilette sitzt, hat sie dann Tritt damit sie die Füße abstelln kann? wenn nicht, besorg dir etwas, kann auch ein Wäschekorb sein. Stuhlgang machen mit baumelden Füßen ist für ein Anfänger schwierig Singen oder ablenken würde ich nicht. das lenkt nur ab.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Natascha1

Ich bin zwar generell fürs zeitige trocken werden aber mit 16 Monaten finde ich es für auf Toilette setzten noch zu früh. Zuletzt hat mir eine Mutter von ihrem Sohn erzählt der zwar trocken war aber das mit dem Großen Geschäft nicht hinbekommen hat. Er hat immer in die Hose gemacht. Sagte er merkt es nicht wenn er muss. Pipi war aber kein Problem. Stuhl war auch nicht hart. Er hat es nur nie gewusst wann er muss. Irgendwann hat sie das beim KiA angesprochen. Der hat ein Ultraschall gemacht und festgestellt das der Junge eine massive Verstopfung hat, so schlimm, dass das was dann raus musste "dran vorbei gelaufen" ist. Daher konnte er das nicht steuern. Stuhl muss also nicht immer hart sein bei Verstopfung. Ich würde es erstmal noch ein paar Tage mit "abführend" wirkenden Lebensmittel (Pflaume, Birne etc.) Versuchen. Sollte es nicht besser werden würde ich das ärztlich abklären lassen.