Itzy
.... richtige(n)(m) Werkzeug. Wie ist es richtig? lg christine
mit richtigem werkzeug bekommst du alles hin. mit dem richtigen werkzeug ...
richtigem werkzeug. aber ich bin auch immer wider am überlegen
kommt drauf an... mit dem richtigeN werkzeug mit richtigeM werkzeug vg
Richtigen Werkzeug
er baute es mit richtigem werkzeug ODER er fragte nach dem richtigen werkzeug geht also beides, kommt auf den rest an. wie lautet denn der rest des satzes???
Die Kinder dürfen nach Anleitung mit richtige? Werkzeug arbeiten.
Gehört bei dem Satz hin
lg
:)
Ja, in diesem Fall: richtigeM Werkzeug.
Hier der Satz mit den jeweils richtigen Möglichkeiten (in Großschrift): Die Kinder dürfen nach Anleitung mit richtigeM Werkzeug arbeiten. Die Kinder dürfen nach Anleitung mit DEM richtigeN Werkzeug arbeiten.
In dem Fall: mit richtigem Werkzeug!!
.
.
...
"mit" zieht DATIV nach sich!!
=> aus "der" wird mit+dem
=> aus "das" wird mit+dem
=> aus "die" wird mit+der
Ich bin Ausländerin, aber weiss es!!! Hoffentlich bist du auch Ausländerin...sonst..
Argh Grammatik ist ein doofer Hund
Zu sagen was richtig ist
OH MEIN GOTT!!!!!!!
Meinst du das ernst???
Natürlich geht das! Man muss sich nur mit Grammatik etwas auskennen um zu wissen, dass "mit" Dativ nach sich zieht!!Und wenn du weisst, dass das Wort "Werkzeug" DAS WERKZEUG ist, dann musst du nur 1+1 zusammen rechnen und es wird MIT RICHTIGEM WERKZEUG ergeben...
Die letzten 10 Beiträge
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt