Mitglied inaktiv
Im Reformhaus?? DIe abgepackten enthalten alle ein haufen Zucker,oder?? Wo kauft ihr euer leckeres Brot?? Lg Stephanie
biobäcker, normaler bäcker, bäcker beim kaisers, da gibs doch alles
es ist bloss eben ein bisschen teuer, deshalb gehe ich auch nicht ständig hin. unser "normaler" bäcker macht dinkelvollkornbrot, ansonsten hole ich auch mal ein roggenbrot. wie es da mit dem zucker aussieht, weiß ich leider nicht,
ich geh immer zum normalen bäcker.... unserer hat ne grosse auswahl an vollkorn sachen.... das brot dort ist top !! lg schnuffelencthen
ich habe einen Backautomaten, da kauf ich mir eine Mischung (gibt es überall da ist Hefe drin und dann kann man wählen zwischen Dinkel,-Sonnenblumen,-Bauern,-Roggen,-Mehrkornbrot. Das schmeckt prima, sind nur natürliche Zutaten drin und macht null Arbeit. Und spart viel Geld....
Beim Bäcker wo ich arbeite. Frag doch einfach mal bei deinem Bäcker nach Vollkorn. Wenn du abgepacktes kaufst mußt du genau lesen was draufsteht da muß Vollkorn draufstehen weil viel Brot wird mit Roggenmalz oder Sirup gefärbt. LG Katja
Wir kaufen frisch vom Bäcker! Ich hab vor kurzem mal im TV ne Reportage gesehen, da meinten die, dass fast alle Vollkornbrote in Bio-Qualität sind - wegen dem Vollkorn, da ist fast wurscht, wo du kaufst, musste also nicht unbedingt ins Reformhaus, wo du dann den Idiotenaufschlag noch mit dazu zahlen musst...
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein