Elternforum Rund ums Baby

respekt

respekt

rotblau

Beitrag melden

guten morgen, vor welchen menschen habt ihr respekt? und warum? ich für mich weiß es gerade noch nicht, werd mir aber jetzt während der anfahrt zur arbeit gedanken machen. gerne gibt es später auch den grund meiner frage ;-) lg


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rotblau

Ich habe vor absolut jedem Menschen Respekt! Warum? Weil jeder Mensch Respekt verdient hat und ich auch möchte dass andere Menschen mich respektieren.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ja, vor allen Menschen. Verstehe daher die Frage nicht ganz. LG


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rotblau

Erstmal hab ich vor jedem Menschen Respekt! Aber es kann natürlich passieren das ich den verliere, dann sollte es aber keinen Kontakt mehr geben


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rotblau

Grundsätzlich vor jedem. Wobei es für mich eher den achtungsvollen Umgang mit Menschen bedeutet.


Maca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rotblau

Ich achte den Menschen an sich, solange er sich menschlich, bzw. gemäß dem humanistischen Wertekanon unserer westl. Prägung ( das ist meine Richtschnur, wobei ich das auch wieder etwas relativieren müsste, wenn ich die versch. regional/kulturell geprägten Moralkonzepte berücksichtige) verhält. Einen menschenverachtenden und vollkommen empathielosen Zyniker achte ich nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rotblau

meinst du den respekt ,jemanden zu achten oder zu fürchten?


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rotblau

einen grundlegenden respekt habe ich erstmal jedem Menschen gegenüber. also quasi in Form von Höflichkeit und achtsamkeit. besonderen Respekt habe ich Menschen gegenüber, die meiner Meinung nach großartiges leisten oder geleistet haben. z.b. meinen großeltern gegenüber, die ihre jugend während des 1. wk erlebten, in den nachkriegsjahren die zu 80 % zerstörte Stadt wieder mit aufbauten, dabei Kinder in die welt setzten und dann 40 jahre DDR durch machten. Respekt habe ich vor meinen Eltern und all ihren altersgenossen, die 89 auf die Straße zum demonstrieren gingen. Respekt habe ich vor Menschen, die schwere schicksalsschläge erleben und trotzdem weiter machen. Respekt habe ich vor Menschen, die in ihrem job Menschlichkeit zeigen, die sich für ein herzensthema engagieren, die hartnäckig ihre ziele verfolgen, ohne auf Kosten anderer zu agieren.


zitronenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rotblau

Respekt habe ich vor Menschen, die Gutes tun. Ich akzeptiere und toleriere mal grundsätzlich jeden, aber wenn ich bei der Person z.B. Züge von Gewalttätigkeit sehe, geht das nicht mehr unbedingt mit Respekt einher. Trotzdem versuche ich, die Personen höflich und gut zu behandeln, außer ich entschließe mich, etwas zu unternehmen / zu sagen. Da besteht für mich ein grundsätzlicher Unterschied zwischen der grundsätzlichen Akzeptanz - man könnte sagen, dem Grundrespekt, verbunden mit Offenheit gegenüber der Person - und dem "fortgeschrittenen" Respekt, dem "richtigen" Respekt. Den muss man sich verdienen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rotblau

jeder Mensch hat Respkt verdient, Höflicher Umgang , wenn das fehlt dann beende ich den Kontakt.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rotblau

zu-respektieren"-Gedöns. ich habe hochachtungsvollen Respekt vor Leuten, die es schaffen, immer höflich und unaufgeregt ihre Meinung trotzdem standhaft zu vertreten UND die aber auch lernwillig sind und ihre Meinung ggf. ändern, wenn sie überzeugt werden. beides fällt mir schwer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

dann soll es so sein: ich habe respekt vor menschen , die authentisch sind und für das einstehene was sie haben und wer sie sind ich habe respekt vor menschen , die mit extremem kraftaufwand ihr träüme und ziele verfolgen ,ohne ans aufgeben zu denken ich habe respekt vor menschen , die selbstlos anderen helfen ich glaube im laufe des tages fallen mir noch etliche beispiele ein


Car.78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rotblau

Ich habe nicht vor jedem Menschen Respekt und bin auch nicht der Meinung, dass jeder Mensch allein durch seine physische Existenz Respekt verdient. Ganz im Gegenteil! Ich toleriere alle Menschen und bin erst einmal unvoreingenommen, wenn ich jemanden kennenlerne. Aber Respekt muss man sich verdienen, jedenfalls bei mir. Das kann für eine Meinung sein, für etwas Geleistetes oder für ein bestimmtes Tun, für den Umgang mit Anderen... usw


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Ich sehe es zwar nicht so oberkrass wie Du, bin jedoch auch unbedingt der Meinung, dass Respekt absolut KEINE EINBAHNSTRAE ist und man sich selbigen auch VERDIENEN muss! Denn von nichts kommt bekanntlich nichts. Ich habe vor allen LEBEWESEN (Menschen und Tiere) Respekt - aber was die 2beinigen und artverwandten Lebewesen anbelangt... siehe weiter oben. Kommt ganz darauf an, wie sich diese entpuppen und benehmen! Denn wenn das alles nicht stimmig ist, dann wird das mit Sicherheit auch nichts mit dem Respekt meinerseits!


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Verbesserung: Einbahnstraße natürlich.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rotblau

Da kommt nämlich Leewjas Unterscheidung zu Recht ins Spiel. (Und wie dankbar bin ich mancher manchmal auch verhaßten Übung zu Begriffsbestimmungen u.ä. im Deutschunterricht!) Grundsätzlich respektiere ich auch jeden Menschen und sein Recht auf Menschenwürde - (Zitronenmama, wieso verschwindet Dein Respekt gegenüber "gewalttäigen Menschen,w enn Du etwas sagst oder tust"? Auch DAS kannst Du doch respektvoll mit Blick darauf tun,daß dort immer noch ein Mensch steht, dessen Gründe für sein Verhalten Du eh (noch) nicht kennst.) Das alles ist respektieren. Respekt haben bedeutet das, was Leewja schrieb: Hochachtung, Anerkennung zollen - eben auch Respekt zollen. Und diese Art von Respekt verdient man sich - auch ohne sie als Ziel zu haben. Respekt habe ich vor Menschen, die ihre für Meinungen und Gesinnungen, Haltung und Überzeugungen einstehen, sich nicht dauernd drehen und wenden --- und doch bereit sind,fehler einzusehen, zuzugeben ound zu korrigieren. Respekt habe ich vor denen, die - wie Pauline schön schrieb -authentisch sind. Respekt habe ich vor denen, die eine Leistung - egal wo, wie und was auch immer -erbringen trotz widrger Umstände, egal welcher Art. Respekt habe ich vor denen, die sich einsetzen - wieder egal für oder gegen was - ohne nach dem Gewinn zu fragen, die es auch tun, wenn alle ein Scheitern vorhersagen, die es weiter tun, auch wenn es aussichtslos erscheint, die nicht abwinken ("ich allein kann eh nichts ändern!", sondern ihre Stimme weiter erheben. Und obwohl ich manche Menschen ja weiter respektiere, weil sie eben Menschen sind udn das Recht auf ihre Eigen-Art, so habe ich vor eben diesen Menschen keinen Respekt, im Gegenteil, eher Verachtung übrig, weil sie sich schofelig und grenzüberschreitend, unangemessen bis unbeherrscht und aufdringlich, respektlos oder schlimmer benehmen. Dazwischen gibt es dann eben noch sehr viele andere, vor denen ich nicht unbedingt dezidiert Respekt habe, die ich aber mehr als nur in ihrer allgemeinen Menschenwürde respektiere oder schätze. Über das Wort habe ich gerade hier in Dk sehr viel nachgedacht, weil viele Dänen uns (nicht zuletzt aufgrund des von ihnen als steif und altmodisch angesehen "Sie" als altertümliche Gesellschaft mit Werten von anno dunnemal betrachten). Für mich ist es ein absolut positives Wort, hier eckt man leicht damit an. Schade. Gruß Ursel, DK


Mareike92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rotblau

Auf der Arbeit begebe ich vielen Menschen in Extremsituationen. Da fallen manchmal sämtliche Höflichkeit von den Menschen ab und dann ist es mit meiner Akzeptanz und Wertschätzung auch dahin. Da ich solche Situation schon 100mal erlebt hab, neige ich auch schnell zu Schubladendenken. Aber generell respektiere ich jeden Menschen egal ob Richter oder Putzhilfe. Und wenn der Richter unmöglich ist, dann bin lass ich es ihn auch merken,dass das nicht geht.