Mopelchen
Hab jetzt noch eine frage.Meine kleine ist jetzt dann 14wochen alt,und hat dauerhunger.Ich stille und gebe flasche und es reicht ihr immer noch nicht. Wachstumsschub ist nun vorbei,ist klar das sie mehr nahrung brauchen also mehr milch.Aber nach dem schub hat sie imemr noch extremen hunger,beikost warte ich noch,fange erst mit 17wochen an,alles andere ist zu früh. Sie schläft vor hunger kaum noch nachts und dann hat sie so enormen hunger das sie durch zu vollen bauch nicht mehr schläft.Und jetzt schläft sie mittags auch kaum noch weil sie zusätzlich zum dauerstillen,und fläschchen und nochmals stillen immer noch hunger hat.Also wollte ich mal eure meinung hören ob es sinnvoll wäre ihr etwas nicht viel reisflocken in die milch mitzugeben.`?
nein und es hilft auch nicht beim schlafen
nein, reisflocken gehören nicht in eine flasche und bringen würde es auch nichts...was fütterst du denn zu für eine nahrung?
Ich würde es in dem Alter persönlich nicht machen. Am besten besprichst Du das mit Deiner Hebamme oder evt. mit dem Kinderarzt, die beiden kennen Dein Kind und Dich.
Vielleicht auf 1er umstellen? Aber Flocken in der Milch werden nicht den gewünschten Effekt erziehlen da sie dann auch mehr mit verdauen zu tun hat. Warum nicht einfach öfter füttern??? Meine kam alle 1,5 bis 2h. Nimmt sie einen Nuckel? Denn daueressen ist ja auch nicht grad gut für den Bauch.
Und nein, keine Reisflocken in die Milch. Gibst du Brei durch die Flasche wird deinem kind ein Teil der Vorverdauung (Enzyme im Speichel) genommen, da es ja gleich geschluckt wird und sich nicht im Mundbereich aufhält um "Vorzersetzt" zu werden. Damit erreicht man am Ende schönes Bauchgrummeln beim Kind und damit einen noch schlechteren Schlaf. Wie gesagt, hol dir gute Hilfe vor Ort. Das ist mit Sicherheit das Beste.
Werde eh mal die Kiä nächste bei der U4 mal fragen. Aber ich füttere eh schon dauernd.Ich stille sie sobald sie hunger hat,und ich gebe ihr wegen blähungen die beba sensitive zuerst hatten wir beba pre. 1er oder sowas kommt für mich gar nicht in frage wegen der stärke. Und bauchgrummeln hat sie eh weil sie sich übertrinkt am abend und nachts. Darum frage ich ja. Am abend bekommt sie eh soviel wie sie möchte genau wie tagsüber,aber sie hat dann immer noch hunger,mehr wie stillen kann ich ja wohl nicht.
Babys in diesem Alter wollen oft auch an die Brust, um ihr Nähebedürfnis zu stillen, das ist nicht ungewöhnlich in diesem Alter. Überfüttern kannst Du sie mit Stillen nicht. Meine waren auch so Abendnuckler, ab 17 Uhr war Dauerstillen angesagt. Sie holen es sich für die Nacht.
Such dir wirklich Hilfe vor Ort. Und wie gesagt, eine gute Stillberaterin ist nicht verkehrt. Grad beim Stillen sieht man die wirkliche Trinkmenge nicht. Sie könnte dir helfen ein Stillprotokoll anzulegen und durch wiegen herauszufinden, wie viel Mumi wirklich fließt und was mit zufüttern okay ist.
So kann man "unstimmigkeiten" erkennen und auch (jetzt icht erschrecken und in Panik verfallen) Krankheiten ausschließen bzw. in Betracht ziehen. Aber bitte keine Panik und google jetzt auchnicht deine Fingerchen wund. Es gibt so viele Möglichkeiten... das wichtigste ist, dass ihr euren Weg findet. Und es ist kein Fehler sich Hilfe zu holen!
Hat sie denn auch tatsächlich Hunger oder hat sie vielleicht Bauchweh oder was anderes, so dass sie ständig was zu mampfen/ nuckeln will? Im stillforum schon mal gepostet?
Wobei das mit dem Wiegen auch völlig verrückt machen kann...
Vielleicht ist die Mischung aus Stillen und Flasche auch nicht das Richtige für sie? Wenn sie wirklich nicht mehr satt wird, lieber 1er als ein Kind das so einen Hunger hat(wenns daran liegt). Meine bekam AR und da gehts nicht ohne Stärke. Hat ihr nicht geschadet und dick ist sie auch nicht. Würde mich auch mal beraten lassen.
*klugscheiß*
Ich bin nicht die größe befüworterin von Wachstumsschüben und die Zeiten wann Kinder die haben sollen haben bei meinem Sohn bis jetzt noch nie gestimmt aber eine Frage stellt sich mir doch: Woher weißt du das der Wachstumsschub vorbei ist??? Du hast ein Baby die haben ihre eigenen Uhr und halten sich bekannterweise eher selten an genaue Zeiten und auch wenn in der Theorie alle sagen um die 12. Woche haben die einen Wachstumschub kann es eben so gut möglich sein das deine kleine mit ihren 14 Wochen noch mitten drin steckt ich finde ihr Verhalten hört sich nicht unbedingt danach an als wäre sie mit dem Schub schon durch und dann musst du einfach nur durchhalten. Sonst finde ich haben dir die anderen schon sehr gute Tipps gegeben
Die letzten 10 Beiträge
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302