Elternforum Rund ums Baby

Reisen mit Baby

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Reisen mit Baby

Meliya

Beitrag melden

Hallöchen Wir fliegen nächsten Monat ins Ausland um unsere Familien dort zu besuchen. Da ich in Elternzeit bin und mein Mann es beruflich klären kann, bleiben wir diesmal 7 Wochen dort. Nun bin ich total aufgeregt, weil es die erste Reise/ der erste Urlaub mit unserem Sohn sein wird. Seien wir mal ehrlich, ich habe auch etwas Bange, dass mein Sohn im Flieger Stress machen wird Er wird beim Hinflug 6 Monate und beim Rückflug 8 Monate alt sein. Habt ihr irgendwelche Tipps, wie wir uns die Reise so angenehm wie möglich gestalten können? Irgendwas, was ich aufjedenfall planen muss, woran ich definitiv denken muss etc. Er wird gestillt und bekommt zusätzlich die Flasche. Vielleicht diesbezüglich auch Tipps Vielen Dank schon mal für eure Antworten


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meliya

Ich bin mit meinen Kindern auch in dem Alter geflogen. An sich ist das kein Problem, man braucht halt etwas länger, wenn man Kinderwagen etc. eincheckt. daran solltest Du denken und evt. bei der Fluggesellschaft nachfragen, was geht und was nicht. Beim Starten und Landen solltest Du Deinem Kleinen etwas zu trinken geben, das lindert den Druck auf den Ohren. Auch Nasentropfen können helfen, auch nur Kochsalznasentropfen. je nach dem, wo ihr hinfahrt und was es da so für babys zu kaufen gibt, würde ich auch Gepäck planen. In Italien zum Beispiel waren Windeln irre teuer, die haben wir importiert (für 3 Wochen ging das). Auch Gläschen waren da anders, es gab eher einzelne Komponenten als Menüs (wie hier). Vielleicht für den Übergang ein paar gewohnte Sachen? Insgesamt gilt: wenn Du es locker nimmst, nimmt es Dein Baby auch locker.


Meliya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Danke für deine Antwort. Die Fluggesellschaft werde ich in den nächsten Tagen mal anrufen und nachfragen. Nasentropfen schreibe ich direkt mal mit auf die Liste danke


NorSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meliya

Ich finde eine gut ausgestattete Reise Apotheke immer wichtig.


Meliya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NorSch

Da habe ich an Medikamenten Paracetamol Zäpfchen und „Nasentropfen“. Wollte aber auch unseren Kinderarzt danach fragen. Was könnten wir sonst gebrauchen?


NorSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meliya

Zahnungshilfen (je nachdem, was ihr da nutzt) Sonnencreme Fieberthermometer Ich habe immer Paracetamol und Ibu als Zäpfchen dabei Zinksalbe + Heilwolle Und eine nagelschere flog mir eben noch entgegen. Bei 7 Wochen Aufenthalt, sicher auch nicht verkehrt.


Meliya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NorSch

Vielen Dank sehr hilfreich!


Parimo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meliya

ich würde dann auf jeden Fall im Flieger die Plätze mit Babybett reservieren. Also, wenn es Langstrecke ist. Weiß jetzt nicht, wohin es geht. Wir waren auch mit dem großen 2 Monate unterwegs (8-10 Monate) und du wirst nicht drunrumkommen da Windeln und Essen zu kaufen. Aber auch da werden Babys geboren immer auf die Zutatenlisten schauen. Dann schaut auch wegen Kindersitz fürs Auto. Wir haben unseren MaxiCosi mitgenommen,mit Adaptern für den Kinderwagen. Aber auch nur,weil hier im Ausland vieles mit Auto ist und klassisches Spazieren mit Kinderwagen nicht gemacht werden kann. Also lag der Kleine da nie lange drin. Kann man bis zum Fliegeritnehmen und am Gate abgeben. Eine Trage würde ich aber auch mitnehmen. Beim Landen wegen Druckausgleich am besten Stillen/Schnuller/Flasche. Und Wechselwäsche! Für alle einpacken. Windel wechseln im Flieger geht, ist aber eng Also am Flughafen kurz vorher an die frische Windel denken. Die meisten Flughäfen sind da sehr gut ausgestattet.


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meliya

Kann mich nur anschließen. Bei Start und Landung trinken/essen lassen und kurz vorher Nasentropfen. Bekommt er schon Beikost? Dann ggf. etwas davon (bei uns gab es im Flieger immer "besondere" Sachen wie Quetschie oder was süßes). Ansonsten für den Fall der Fälle Windeln und Milchpulver für 3 Tage und je nach Land vorher Mal von der Familie auskundschaften lassen, was für Windel/Milchpulver/Beikost es gibt. Vllt. ein kleines neues Spielzeug. Vertrautes Kuscheltier. Ruhig bleiben, auch wenn das Kind schreit und die anderen Gäste genervt sein sollten. Selbst genug Essen und Trinken! Reiseapotheke auf jeden Fall sehr wichtig, bei uns immer dabei: - Paracetamol - Zäpfchen -Ibu bzw. Nurofen- Saft - mittlerweile nach einem Vorfall (Gott sei Dank zu Hause) Fenistil- Saft und Salbe (weiß aber jetzt nicht ab welchem Alter das erlaubt ist) sowie anti- Allergikum - Saft gegen Übelkeit - Kümmelzäpfchen - Nasentropfen - Ohrentropfen - Hustensaft - Entblähende Tropfen - Fieberthermometer - Hautkleber (ich kann selbst Wunden kleben) - ein paar Cremes/Salben (Kinder haben beide empfindliche Haut) - Sonnencreme Ich weiß, es ist viel und bis jetzt haben wir das wenigste davon tatsächlich benötigt, aber das ist mir lieber, als in einem fremden Land erst alles irgendwie anschaffen zu müssen An alle Papiere denken, ggf. auch in Landessprache.