tina_k
Liebe Gemeinschaft, mit unserem 7 Wochen alten Sohn möchten wir demnächst eine längere Autostrecke zurücklegen. Habt ihr Empfehlungen für uns, welche Maxi Cosi o.ä. insoweit zu empfehlen ist? Gibt es spezielle Schalen für Säuglinge? Über jeden Rat sind wir dankbar. :)
Wie - spezielle Schalen für Säuglinge? WIllst du im Fahren Stillen? Das geht auch zur Not ist aber ziemlich unbequem für dich. Was habt ihr denn jetzt? WIe lang ist "länger"? Ggf eine Zwischenübernachtung einplanen, viele Pausen,...
Hallo :-) wir sind heute aus dem Urlaub wiefergekommen. Wir waren auch mit beiden Kindern unterwegs (4 Jahre und 10 Wochen) und sind 16 Stunden gefahren, kommen noch Pausen dazu, 20 Stunden Ca pro Tour. Ich muss ganz ehrlich sagen, es ging reibungslos! Baby saß ganz normal in der Babyschale von Maxi cosi. Wir sind über Nacht gefahren und so hat sie nur geschlafen. Wir haben dann regelmäßig tagsüber Pausen gemacht zum wickeln, stillen und bisschen draußen rumtragen.
Ach so wir haben einen Cabrio fix von Maxi cosi
Beim Fahren stillen geht super! Dann muss man nicht ständig anhalten und die Krümel schlafen lang. Habt ihr denn noch keinen Autositz? Ansonsten würde ich mich beraten lassen im Geschäft.
Ja genau, ich bin dankbar für jeden Hinweis auf eine brauchbare Maxi Cosi. Gibts da noch Besonderheiten für Säuglinge? Bestimmte Einlage o.ä.? Vielen Dank :)
Einen Sitzverkleinerer werdet ihr wohl jetzt schon nutzen?! Wie lang dauert denn die Fahrt? Die Babys sollen nicht länger als 2 Stunden am Stück da drin sein. Wecken würde ich sie allerdings nicht. Es gibt auch Schalen zum liegen. Ich persönlich halte nichts von unnötig langen Reisen mit dem Auto. Es ist nicht gut für den Rücken und bei einem Unfall sind die kleinen Babys so ungeschützt.... Ich war immer froh wenn ich meine Mäuse aus dem Sitz nehmen konnte. Muss natürlich jeder selbst wissen.
Es gibt auch Wannen, in denen die Kleinen komplett flach liegen. Sie sind Aufsatz für das Kinderwagengestell und auch für das Auto (hinten quer) zugelassen... Lg und viel Spaß!
In dieser Situation absolut empfehlenswert ist die Kiddy evolunafix sowie die Kiddy evoluna i-size. Sie lassen sich beide während der Fahrt in Liegeposition stellen. Achtung: beide Babyschalen sind reine Isofix-Sitze d.h. sie lassen sich nicht mit dem Autogurt anschnallen. Mit 400 bzw 450 Euro kein Schnäppchen, aber Sicherheit ist unbezahlbar wichtig! LG
Wie funktioniert das? Nehmt ihr das Baby etwa aus dem Autositz?
Das frage ich mich auch! Oder man sitzt selbst nicht mehr sicher weil man in der Babyschale hängt.
Quatsch! Beide angeschnallt! Das geht! Man muss sich leicht über den Sitz beugen, aber angeschnallt sind beide noch.
Aber gesichert ist man als Mutter sicher nicht mehr!!
Ja war hier auch gar kein Problem.! Als Mutter nicht mehr gesichert?? Man kanns auch übertreiben.
Erstens wird mir hinten schlecht. (und auch vorne) Zweitens fahre aus diesen Gründen meistens ich. Drittens haben meine während des Stillens stets die Windel vollgemacht, also mussten sie nach dem Stillen gewickelt werden Viertens hätte das mit dem Bäuerchen nach dem Stillen so niiiieee geklappt, Geschrei wäre die Folge gewesen. Und Fünftens braucht man als Fahrer sowieso alle zwei Stunden eine Pause, also ist da dann auch Zeit zum Stillen. Also warum sollte ich auch nur auf die Idee kommen, während der Fahrt zu stillen. Auch später zum Füttern wurde immer Pause gemacht. Im Auto gab es allerdings Keks oder derlei in die Hand (und entsprechend war dann das Auto eingesaut.)
Wie habt ihr das Kind denn bislang im Auto transportiert, wenn Du keine Ahnung von Babyschalen etc. hast?
Hoffentlich nicht auf dem Arm oder sonstwie ungesichert!
Geh in ein Fachgeschäft und lass Dich beraten, mehr fällt mir dazu jetzt ehrlich gesagt nicht ein
Und wie man während der Fahrt stillen kann, wenn Mutter und Kind vernünftig angegurtet sind, ist mir ein Rätsel.
Ich würde halt anhalten..!
Ansonsten sehe ich kein Problem damit, wenn ein Kind mal (mit Pausen) mehrere Stunden während der Fahrt im Autositz verbringt, denn dazu ist er ja da und man fährt ja nicht täglich 10 Stunden.
Viel schlimmer finde ich diese super-bequemen Eltern, die die Babyschale dann auch noch auf das Kinderwagengestell klicken und das jeden Tag als Kinderwagenersatz beim Shoppen benutzen, weil sie zu faul sind, den Kinderwagen mitzunehmen, in dem das Kind flach liegen kann.
Wir haben einen MaxiCosi mit Isofix und unsere Kleine ist darin problemlos gute 8 Stunden gefahren, hin und zurück, also 16 Stunden. Es hat reibungslos funktioniert. Wir haben, wenn sie quengelig wurde, angehalten zum Stillen und bissel herumtragen und danach ging es weiter. Sie hat zwar nicht die ganze Zeit geschlafen, aber sie hat viel aus dem Fenster geschaut, auch wenn es rückwärts fahrend nicht ganz so aufregend ist für die Kleinen. Wie man allerdings angeschnallt stillen kann, ist mir ein Rätsel... LG und gute Fahrt!
Auto passt. Mich überrascht, dass euer Sohn 7 Wochen ist und ihr noch keinen Sitz habt.