Lola2501
Hallo! Kürzlich hatte ich euch hier ja bzgl. Espresso-Kanne um Rat gefragt. Mittlerweile habe ich eine von Bialetti (Danke für eure Tipps!). Da ich absolute Espresso-Kannen-Anfängerin bin, habe ich heute mal eine Frage bzgl. Reinigung an euch: Wie reinige ich denn das Sieb, dass sich sozusagen im Boden des oberen Teils der Kanne befindet? Also das Sieb, um welches der Dichtungsring liegt? Muss ich das überhaupt regelmäßig reinigen? Bisher habe ich es nicht geschafft, es heraus zu nehmen. Mmmmmh ... Danke schon mal für eure Tipps. Liebe Grüße Lola
Ich spuele die Kanne nach jedem Gebrauch mit klarem Wasser, trockne sie ab und lass sie offen stehen. Das Gummi erneuere ich, wenn es eingedrueckt ist. Bei der Gelegenheit mache ich dann auch das Sieb und den Teil zwischen Sieb und dem Boden des oberen Teils der Kanne mit der rauhen Seite es eines Schwammes sauber. Das Sieb kann man auch auswechseln (bei uns gibt es Kits mit Dichtungen und ich glaube 1 Sieb). Mach ich aber selten. Ich lebe seit langem in Italien. Meine Kanne ist ueber 25 Jahre alt.
...
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige