Kater Keks
...aber mich würde mal interessieren wie das funktioniert. Also: Kind geht nicht in den Kiga, sondern zur Tagesmutter. Kind der Tagesmutter wird dort (von der eigenen Mutter) mitbetreut. Nun ist besagtes Kind krank, so das die Kinder die eigentlich einen Platz dort haben nicht kommen können. Tagesmama ruft also früh alle Eltern an und sagt bescheid. So, wie ist das nun wenn man sein Kind nicht hinbringen kann, und deswegen nicht auf Arbeit gehen kann?! Man kann kein Kind-krank-Tag nehmen, denn das eigene Kind ist nicht krank und jedes Mal Urlaub zu nehmen, geht ja auch nur begrenzt, denn den will/kann man ja dafür auch nicht immer opfern. Das Selbe wäre natürlich, wenn die Tagesmutter selber krank ist....was macht man da? Also wie meldet man sich bei seinem Arbeitgeber?!
Ich war selber 3 Jahre lang TAMU und hatte immer eine Ersatz-Betreuung. Das war hier auch absolut so gewünscht von Caritas und JA (für die man ja als TAMU arbeitet). Also eine andere TAMU, die die eigenen Tageskinder kennen und die dann eben in solchen Fällen die Ersatzbetreuung macht. Ansonsten würde ich einfach dem Chef sagen, wie es ist. Dass eben die Betreuungsperson krank ist. Hilft ja nix...
Ersatzbetreuung gibt es nur für den Urlaub......klar muss man dem Chef bescheid sagen, aber der muss das ja irgendwie vermerken, man kan ja nicht einfach so zu Hause bleiben. Verstehst du was ich meine?
...
unbezahlt... mein gedanke
Na in so einem Fall mußt Du hoffen, das Dein AG da mitspielt...denn ansich ist es Deine Pflicht, bei der Arbeit aufzutauchen, wie wird dem AG im schlimmsten Falle egal sein. Es soll aber auch Tagesmütter geben, die dann für Ersatz sorgen....denn auch mal hypothetisch: die Tagesmutter hat 6 eigene Kinder, da wird ja ständig jemand krank sein... Wegen solchen evtl. entstehenden Problemen bin ich wenig überzeugt vom Konzept "Tagesmutter"
....den Kiga einer Tagesmutter vorzuziehen! Wenn da mal ein Erzieher krank ist, gibt es immer noch andere, die das mit auffangen.