Elternforum Rund ums Baby

reha/kur

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
reha/kur

pothi

Beitrag melden

wie ist das eigentlich mit schulpflichtigen kindern? da kann man doch eigentlich nur in den ferien? richtig?


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Sollte man - dem Kind zuliebe. Aus dem Schulalltag reissen, während die Klasse weiter beisammen ist ist auch nicht gut.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Ich denke für die Kur können die Kinder auch freigestellt werden.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

ja sicher aber wer kann schon Wochen Schulstoff nachholen


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Grundsätzlich würde ich wohl mit Kind auch während der Ferien zur Kur fahren, aber wenn das Kind aus gesundheitlichen Gründen eine Kur braucht, dann ist das meist eben notwendig und dann würde ich nicht auf die nächsten Ferien warten. Noch dazu, welche Ferien? Lang genug wären dann ja eh nur die Sommerferien. Bei allen anderen rutscht man doch auch in die Schulzeit rein.


Wilde Hexe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Bei uns ging es auch während der Schulzeit. Das Schulkind bekam Schulmaterial mit das während der Fehlzeit unterrichtet wurde.


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wilde Hexe

also meine können sich das nicht erlauben Wochen von der schule weg zu bleiben....hm dann fällt kur für mich weg. da kann ich nicht mit leben, wenn die Kids noch mehr abfallen oder es noch schwerer haben. :( ich dachte es gibt sowas wie schule während meiner kur?


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

ICH brauche die kur oder Reha...die Kids eigentlich nicht.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Hättest du niemanden der die Kinder in der Zeit betreuen könnte?


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Deswegen meine untere Frage. Ich bin auch zum größten Teil außerhalb der Ferien gefahren.....meine Kinder sind weiterhin in Schule und Kita gegangen.


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

ja der papa von den Kids. aber ist voll berufstätig und ich könnte dann nicht entspannen oder mich erholen. dann bleibe ich lieber hier. das wäre dann die 5,6,7 Reha die ich absage ....


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Als ich Reha macht war klar, dass es in den Ferien ist und die Kinder der Vater betreut.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Urlaub nehmen vorher Überstunden aufbauen Sowas muss man dann länger planen, dass er eben so lange einspringen kann.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Mein Mann war auch da, er ist auch voll berufstätig....ist dann aber für die 3 Wochen etwas kürzer getreten, bzw. hat seine Eltern mit eingespannt.


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Alle meiner Schüler, die so auf Kur fahren sind dort beschult worden. Haben Bücher und Hinweise zum Stoff mitbekommen. A.


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

wie lange dauert es in der regel von antragsstellung bis man dann fährt?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

DU bestimmst doch, wenn du nicht in 2 Wochen weg kannst sondern erst in 3 Monaten, wenn alles organisiert ist. 3 Wochen wird ja wohl drin sein, wenn es einen Vater gibt.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Bei mir ging das ganz schnell. Ich hab im April den Antrag gestellt, mit vorgegebenem Zeitrahmen, hatte im Mai/Juni meine Zusage und bin im September gefahren.


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Soweit ich weiß, gibt es bei Mutter- Kind Kuren auch Schulunterricht für begleitende Kinder. Die Tochter unserer Nachbarin hatte jedenfalls Unterricht (2. Klasse). Bis zu welchem Alter es das gibt, weiß ich nicht. Erkundige Dich doch mal bei der KK.


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Habe aktuell eine 10-Klasse Schülerin, die mit auf Mutter-Kind-Kur ist und dort beschult wird. Ich finds doof im Abschlussjahr. A.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Ich war mit meinem Sohn 4 Wochen zur Kur als er in der 2. Klasse war. Seine Lehrerin hat ihm einen Hefter gemacht den wir dort bearbeitet haben.


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

ja ok danke. ich muss dann nochmal mit der kk reden. ich hab ein wenig angst davor alleine wegzufahren. ich kenn das so nicht und bin mir nicht sicher ob es mir seelisch gut tun würde. körperlich brauche ich es unbedingt...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Da muss mal fragen... einen Mann hast du? Den Vater deiner Kind? Er kann sich doch sicher mal 3 Wochen um seine Kinder kümmern.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Ganz ehrlich, ich hatte auch Muffensausen, so ganz alleine, ohne Kinder.....und als ich dann dort war, war es zuerst auch ganz komisch....niemand kam ständig und wollte was, ich musste nicht immer Streits schlichten, nach der Arbeit noch durchs Haus wirbeln.....das war ungewohnt.....ich musste mich erst einmal daran gewöhnen Zeit für MICH zu haben, nur für mich! Das muss man echt lernen! Ich hatte meinen Therapieplan, geregelten Essenszeiten, und ansonsten konnte nicht tun was ICH wollte! Davon mal abgesehen, das mir die Kur auch gesundheitlich was gebracht hat.....auch diese Auszeit von allem war wichtig!


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ja das kann er und wird er auch. wir sind uns nur so verschieden in der Erziehung und im zwischenmenschlichen. das ich mich frage, ob ICH das kann, meine kinder zurück zu lassen. er ist eben etwas härter in der Erziehung als ich und ich kann das so schon immer schlecht haben. und wenn ich mír dann vorstelle ich bin weg von meinen kindern, tut es mir weh. mein mann ist lieb zu den Kids, hat aber nicht so die menschliche wärme die meine kinder brauchen-schwer zu erklären. andererseits komm ich hier nicht auf die beine. hmmm-schwer!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

da bin ich ja froh, dass ich zwar getrennt bin aber wenigstens einen warmherzigen Vater für meine Kinder habe


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

oh versteh mich nicht falsch. mein mann ist auch lieb, aber ich glaube er fühlt sich oft von den kindern genervt? wenn man das so sagen kann. mir tut das auch weh :(


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Ich weiß nicht wie alt deine Kinder sind aber ich nehme mal an Schule und Kita und dann hat er nicht wirklich so viel zu tun, dass er nervlich am Boden sein wird. Das alles so zu organisieren, dass es für alle angenehm ist kann er ewig vorbereiten. Ich habe meinem Ex im April gesagt, dass ich im Juli 5 Wochen weg bin... dein Job Papa. Da Ferien waren hatte er die Kinder 24h am Tag und wie er sich die Zeit freischaufelt mit Urlaub, Überstunden usw. musste er organisieren. Ich denke die Herren können mehr als manche Frauen ihnen zutrauen... man muss sie eben auch machen lassen.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Man sollte auch mal Prioritäten setzen und an sich denken. Von einer gut erholten Mutter haben alle was und ich denke 3 Wochen mit Papa werden den Kids keinen Knacks verpassen.


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

meine kinder sind 10 und 13jahre und ja, du hast schon recht. vermutlich liegt es an mir selbst, das ich mir eeendlich mal einen tritt geben muss.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

10 und 13... nun denke ich auch du übertreibst.


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

wieso übertreiben. ich schreib doch nur über meine bedenken..


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Kinder in dem Alter können doch keine Person so fordern, dass man ihm das nicht locker zutrauen würde.


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

mal abgesehen davon das pupertärende kinder einen mehr fordern können, als kleine kinder... mir geht es nicht gut dabei. ich hab einfach Ängste, Trennungsangst etc...ich habe seit meine kinder leben IMMER angst es könnte ihnen was passieren. ich lasse ihnen gezwungenermaßen relativ viel Freiraum, aber es geht mir nicht gut dabei. zeit, in denen sie draußen sind z.b. kann ich nicht genießen.ich lebe in ständiger angst um sie. ich kann meine üblen träume nachts gar nicht mehr zählen... oft träume ich z.b. das einer rtrinkt und ich halte meine Hand hin und kann dennoch nix mehr tun... ach, schwer zu erklären :(


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Ich kenne diese Ängste aber wenn ich wem zutraue auf sie so gut zu achten wie ich es tu ist es eindeutig der Vater und ihr großer Bruder. Ich will mich gar nicht hineindenken, wenn man da Partner ist und man weiß einem wird das nicht zugetraut. Wenn das nicht der Grund ist dann solltest du diesbezüglich auch mal eine Therapie in Erwägung ziehen.


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

eine Therapie? und dann sag ich, das ich angst habe, es könnte meinen kindern was passieren obwohl sie wohl behütet sind? da guckt mich der Arzt vermutlich genauso verwundert an wie du ;)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Nein verwundert bin ich nicht, denn Angst um seine Kinder ist mir nicht fremd. Wenn ich sie aber in guten Händen weiß und dennoch übersteigerte Angst habe dann ist das schon bedenklich... finde ich.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Ferien sind aber kürzer als Kur... Das Kind wird freigestellt und bekommt Aufgaben laut Lehrplan mit. Dort ist dann Hausaufgabenbetreuung. Ist das Kind kein Patient kann man es auch in einer Schule vor Ort anmelden. Wir fahren Mittwoch und haben 1,5 Wochen Herbstferien bei.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Bei euch braucht das Kind die Kur und nicht zuletzt auch für die Schule. Das ist was völlig anders als ob 2 große gesunde Kinder aus der Schule genommen werden um Begleitung zu sein.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Deshalb gibt es ja die Möglichkeit die Kinder vor Ort in der Schule anzumelden! Mein Sohn ist ein sehr guter Schüler, da ist das egal, aber wenn die Kinder es so schwer haben und die Gastschule eventuell grad Stofftechnisch wo anders steht, wäre es vielleicht wirklich besser alleine zu fahren. Ich vertraue meinem Partner da und wüßte meine Kinder etc gut aufgehoben.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Meine Tochter wäre mit der Änderung der Umgebung, der Abläufe und dann noch andere Schule gnadenlos überfordert. Sollten wir wegen ADHS eine Kur machen dann definitiv in den Ferien.


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ich denke ich mach das auch nur in den ferien. ich hab nun schon so lange aufgeschoben, da kommt es nu nicht mehr drauf an. ich schaff das auch schon so. ging bislang ja auch ohne. meine frage war ja erstmal nur generell gemeint.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Siehste, dein Kind ist ja auch behandlungsdüftig! Wenn ihre aber nix haben, kommen sie damit auch klar! Mein Sohn kennt alles schon, von daher wird er sich schnell einleben! Meine Tochter fällt noch nicht in die Vollbetreuung da unter 3 Jahre.


MäuschenNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Grundsätzlich werden die Kinder vom Unterricht freigestellt. Es gibt auch in der Kur Unterricht, allerdings nicht in dem Maß wie zu Hause. Schulpflichtige Kinder haben bei der Vergabe der Plätze in den Ferien Vorrang. Es gibt ja einige Ferien. Vielleicht kommt ja auch Weihnachten, Ostern oder Pfingsten in Frage? Dann sind zwar nicht alle 3 Wochen abgedeckt, aber immerhin der Großteil.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Das ist eher untypisch, dass "diese Kinder" das alles locker wegstecken. Ich würde versuchen es so stressfrei wie möglich zu machen und das bedeutet eindeutig NICHT in der Schulzeit.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Wir haben ab 21.10. Ferien und irgentwann muss man ja fahren. Die Schwerpunktkuren sind nunmal nur 5x im Jahr und nur im Oktober war was frei. Ich habe nicht gesagt das alles easy ist, nur mach ich da kein großes Ding drauß. Im Urlaub brauchte er auch einige Tage eh er klar kam. Es wird ihm dennoch helfen, das er die Umgebung schon kennt und ich werde so viel Gewohntes wie möglich mitnehmen das er sich wie zu Hause fühlt.