Mitglied inaktiv
Guten Morgen. Wir brauchen dringend neue regenkleidung.. die gefütterte wird langsam zu warm und der kleine schwitzt. Zu meiner Frage, welche kleidung bevorzugt ihr ? Es gibt ja den glatten stoff und dann noch eher rauen stoff bei dem ich mir irgendwie nicht sicher bin ob der richtig dicht hält bei dem wetter momentan. Der glatte stoff kommt mir immer so stickig vor. Vielleicht irre ich mich und ihr sagt mir eure Meinung dazu und welche kleidung ihr verwendet. Im aldi gibt es bei uns noch ein Set gerade für 12€, wenn ich jetzt zu family gehe dann bin ich locker 40€ los aber vielleicht ist es doch besser ? Danke für eure Antworten
Ich hab gebraucht gekauft, die von Tchibo meistens. Aber auch mal die von Aldi/Lidl, meistens für den KiGa. Denn ehrlich, bei uns im KiGa trugen meine Kinder die nicht oft. Da waren mir 40 Euro pro Kind für ein paar Wochen ungenutzt viel zu schade und teuer gewesen. Nach gefühlt ein paar Wochen mussten neue her, weil die Alten zu klein waren. Was du mit rauer Oberfläche meinst, weiß ich nicht, meine sind aber schon lange aus dem Alter raus. Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, hol die von Aldi. Die Tage werden wieder schöner und dann braucht man die Kleidung kaum noch.
Kommt wohl drauf an wie lange und oft du bei Regen draußen bist. Probier doch die von Aldi. Wenn sie nichts taugt dann ist mit 12 Euro ja nicht so viel verloren.
Ich kaufe gebraucht oder bei Aldi/Lidl. Reicht völlig. Mein Kind matscht SEHR SEHR viel und die Kleidung ist gut. Nur der Reißverschluss ist oft eine ungünstige Stelle. Und mal ehrlich - welche Regenjacke hält dicht, wenn das Kind beide Arme in die Regentonne steckt? Da bräuchte ich nen Tauchanzug.
Wir haben ebenfalls die von Lidl. Reicht für den Kindergarten völlig aus und wir hatten damit noch nie Probleme, obwohl die Regenkleidung/Matschkleidung täglich genutzt wird im Kindergarten. Die gehen dort bei so gut wie jedem Wetter raus.
Wir hatten damals auch immer die von Aldi/Lidl und waren damit völlig zufrieden. Als die Kinder keine Windeln mehr trugen, sind wir dann aber auf Regenhosen ohne Schulterträger umgestiegen mit Gummibündchen, da die leichter zu händeln waren. Wir wurden da bei Amazon schnell fündig. Ich kann da die Regenhosen von "Lego Wear" empfehlen, wobei die in den letzten Jahren preislich ganz schön zugelegt haben (2017 habe ich für eine Hose noch 10€ gezahlt, heute kostet die selbe 23€).
"Stickig" sind die günstigen Hardshellhosen und -jacken meiner Erfahrung nach alle. Aber ich finde das auch nicht so schlimm, denn die Kinder laufen nicht den ganzen Tag damit rum (sofern sie nicht im Waldkindergarten sind). Wir kaufen immer von Tchibo und auch eher gebraucht, wird eh alles schnell dreckig. Gegen Aldi ist sicher nichts einzuwenden, da hatten wir mal eine Regenjacke - saß gut, sah gut aus und war wasserdicht. Mit dem rauen Stoff meinst du wahrscheinlich Softshelljacken. Die sind in der Regel wasserabweisend, aber nicht wasserdicht.
Wir haben die von Lidl und halten sie für völlig ausreichend. Haben für den Sommer auch zwei Jacken von Ernstings mit diesem rauen Stoff (wie Regenschirm), die habe ich gebraucht für je 3€ erworben und sind ebenfalls sehr gut. Meine Tochter läuft da aber nicht den ganzen Tag drin rum, eben für ein, zwei Stunden buddeln im Matsch, im nassen Sandkasten oder zum Pfützen Hüpfen. Oder in der Krippe, da sind sie aber auch selten länger als eine Stunde am Stück draußen.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige