Elternforum Rund ums Baby

regeln am essenstisch!?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
regeln am essenstisch!?

--Divinitas--

Beitrag melden

müssen eure kinder sitzen bleiben bis der letzte fertig ist oder steht jeder auf wie er mag? wie oft esst ihr gemeinsam am tisch oder isst immer jeder so wie er hunger hat alleine? lg alex


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von --Divinitas--

wir essen immer gemeinsam, aber lotte hat ein hummelproblem im popo und darf aufstehen, wenn sie fertig ist...


Spinat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von --Divinitas--

Die Kinder frühstücken alleine und ich richte in der Zeit die Brotzeit für den KiGa her. Mittags und abends gemeinsam. Regeln: - jeder darf soviel essen und von dem was er möchte - wer nachtisch möchte muss warten bis alle fertig sind - wer fertig ist darf aufstehen - wer Unsinn macht muss aufstehen und ist fertig


mamamitherz31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spinat

wir essen zusammen. meine kinder haben auch einen hummelpopo, müssen dennoch sitzen bleiben bis alle fertig sind. aber meistens sind es sie selbst...


Biankaline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von --Divinitas--

Wir Essen unter der Woche nur Abends gemeinsam. Ja da muss jeder sitzen bleiben bis der letzte fertig ist. Außerdem wird nicht geschmatzt, gerülpst und gefurzt am Tisch, wer das tut kann alleine in der Küche weiter Essen und Besteck ist bitte auch zu benutzen.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von --Divinitas--

Bei uns bleiben alle am Tisch bis alle fertig gegessen haben und das jeden Tag. Ausnahmen gibt's nur für Herrn Fünf der ist nämlich erst 13 Monate alt und hat noch 11 Monate Schonfrist. :-)


Caiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von --Divinitas--

wir essen abends gemeinsam am Tisch unterhalten uns dabei was so am Tag gewesen ist und warten bis der letzte fertig ist ... abends ist der einzige Zeitpunkt wo wir alle zusammen sein können ohne Radio und Tv in der Küche am Eßtisch


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von --Divinitas--

Wir essen IMMER zusammen. Ich kann mich nicht erinnern, dass unser Bummelant mal vor uns fertig war. Aber wenn, dann kann er aufstehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von --Divinitas--

bei uns ist es mit dem zusammen essen etwas schwierig, alle essen selten zusammen, aber ich achte darauf, daß nie jemand ganz alleine isst. es wird sich benommen, nicht geschmatzt, gepupst und das besteck ordentlich gehalten. aufstehen tun alle zusammen.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von --Divinitas--

Da meine Kinder schon größer sind (11 u. 9), kann ich ein gewisses Maß an Anstand erwarten. 1. Es wird gemeinsam begonnen. 2. Die gemeinhin üblichen Benimmregeln während des Essens werden eingehalten. 3. Es wird die Mahlzeit in der Regel gemeinsam beendet. Als sie kleiner waren, durften sie aufstehen wenn sie fertig waren. Aber nur, wenn sie vorher anständig gefragt haben und wenn damit klar war, dass die Mahlzeit beendet ist. Während der Woche essen wir abends gemeinsam eine warme Mahlzeit. Alle Familienmitglieder sitzen gemeinsam am Esstisch. Beim Frühstück sitzen nur die Kinder und ich, weil mein Mann dann schon fort ist. Mittags essen Mann und ich auf der Arbeit und die Kinder in der Schule. Am WE frühstücken wir ausgiebig gemeinsam (meistens erst gegen 11.00 Uhr) und am späten Nachmittag bis frühen Abend wird zusammen warm gegessen. Zwischendurch nimmt sich jeder mal etwas Obst oder macht sich, wenn der Hunger zu groß wird, ein Brot.


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von --Divinitas--

Wir essen zusammen am WE Mittags und abends, morgens unterschiedlich wann alle wach sind... da hat die eine gleich Hunger und die nächste liegt noch im Bett. Da lass ich die nicht warten... Unter der Woche essen wir abends zusammen und teilweise Mittagessen und Frühstück je nach dem. Meistens die Kinder zusammen. Bei uns ist die Größte noch keine 6 J. und bisher dürfen die wenn sie fertig sind aufstehen, sollen aber vorher fragen, damit klar ist, dass das Essen für sie beendet ist. Mein Mann und ich genießen es dann noch bissl ohne Kinder zu sitzen (od. mit einem Kind), weil wir dann noch bissl reden können. Wenn meine etwas größer sind möchte ich, dass sie aufstehen dürfen, wenn alle Kinder fertig sind. Habe durchweg gute Esser, daher ist es mir jetzt auch nicht so wichtig, dass alle sitzen, weil die so wie so erst aufstehen, wenn sie satt sind (und nicht weil die andere schon aufgestanden ist)... LG Rosinchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Am WE essen wir alle Mahlzeiten zusammen Unter der Woche esse ich gemeinsam mit dem Kind Kind darf aufstehen wenn es mit Essen fertig ist


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von --Divinitas--

Hallo, kommt auch ein bischen aufs Alter an - meine Jungs sind 14J, 11J und 8J und sie bleiben sitzen bis alle fertig sind - und dann wird auch gemeinsam abgeräumt und die Küche aufgeräumt. Ansonsten keiner muss aufessen, aber jeder sollte schon schauen wieviel er sich nimmt. Wenn was nicht schmeckt muss man es nicht essen - aber es wäre schon wenn wenigstens probiert wird. Gemeinsam essen - wenn möglich - aber morgens müssen alle unterschiedlich los (ich seh die beiden Kleinen nicht mal bevor ich fahren muss) da ist kein gemeinsames Frühstück möglich. Mittags kommen alle unterschiedlich heim - zwischen 11.20 und 15.45 die Kinder - und ich etwa gegen 16.00 - also Mittagessen auch nicht gemeinsam - der Mittlere ist auch in einer Ganztagesklasse und isst in der Schule. Abends essen wir gemeinsam, kochen wir gemeinsam und bleiben dann auch gemeinsam sitzen bis wir fertig sind. Da ist dann auch Zeit den ganzen Tag zu besprechen. Am Wochenende versuchen wir auch gemeinsam zu essen - aber es darf auch jeder Ausschlafen (also erst ab Mittagessen gemeinsam). Gruß Dhana


fabiansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von --Divinitas--

Hallo, morgens und mittags essen wir nur am WE gemeinsam, da wir morgens unterschiedlich früh losmüssen (ich als erste) und mittags essen wir auswärts (Schule, Kiga, Arbeit). Abends essen wir dann gemeinsam (mal warm, mal kalt, je nachdem worauf wir Lust haben) und die Kinder dürfen aufstehen, wenn BEIDE fertig sind (der kleine ist eh ein schlechter Esser und würde aufstehen, nur weil der große fertig ist). Danach genießen mein Mann und ich die wenigen Minuten, um einfach mal zu reden. Ansonsten gelten die normalen Regeln, wie Besteck ordentlich benutzen, kein Rülpsen etc. LG


chrissicat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von --Divinitas--

Wir essen immer dann zusammen wenn es möglich ist. Es wird erst dann aufgestanden wenn alle fertig sind. Mit zwei Ausnahmen: 1. Ausnahme: Wir haben Besuch oder sind wo zu Besuch. Dann dürfen die Kinder aufstehen wenn alle anderen Kinder auch fertig sind. 2. Ausnahme: Einer der Kinder trödelt enorm, dann dürfen irgendwann die anderen auch vorher schon aufstehen.