Mitglied inaktiv
Hallo, letzte Woche brachte ich unseren Ikea-Sisal-Teppich wegen Flecken in die Reinigung. Hat 12 Euro gekostet. Jetzt sind die Flecken raus, aber der Teppich ist total verdorben, weil die an den Stellen wo die Flecken waren, total rumgerubbelt haben, so dass diese jetzt hell sind und das Material an der Stelle regelrecht verfilzt ist. Da der Teppich verpackt war, haben wir ihn erst zu Hause ausgepackt und den Schaden entdeckt. Ob wir irgendwelche Ansprüche haben?
Bestimmt! Ich würde in der Reinigungsfirma anrufen oder besser persönlich vorbei gehen. Würde dann Fotos vom Teppich mitbringen und dann fragen, wie man sich einigen kann- auf jeden Fall würd ich die reinigungskosten zurückverlangen und nen Schadensersatz. Würd mich aber auch schlau machen, ob die irgendwo so Vereinbarungsklauseln zu stehen haben, wie : " Für eine nicht vollkommen gelungene Fleckenentfernung übernehmen wir keine Haftung" o.ä. Versuchs.... und wenn du dann nicht zufrieden bist, geh zur Öra oder zum Anwalt, wenn du dazu die Nerven hast :)
Schau mal im BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) unter Werkvertrag nach. Du musst nur zahlen, wenn Erfolg eingetreten ist und keine Schäden entstandens sind. Das fällt mir grad ein.
Die letzten 10 Beiträge
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?