Zwurzenmami
die serbische Fichte schreibt man serbisch groß oder klein? Ich schreibs ja klein, mein Mann schreibt´s groß
Klein ;)
groß
Nein....serbisch ist ein adjektiv
ich meine auch, das es ein Eigenname ist
Dann entschuldige ich mich
kein ding
ich wusste es auch nicht, dass es so ein ding gibt. deswegen bin ich auch erstmal von Kleinschreibung ausgegangen
klein, weil serbisch ein Adjektiv ist, welches die fichte näher beschreibt.
.
also wiki sagt groß, dann ist es wohl ein Eigenname so wie patti schon sagte
dass "Serbische" da gruß geschrieben wird!
.
Also wird Serbisch da groß geschrieben! http://de.wikipedia.org/wiki/Serbische_Fichte
Um hier als Grundschullerhrein mal Licht ins dunkel zu bringen. Es gibt 2 unterschiedliche Versionen Eigennamen zu verlängern. Einmal durch Länder und einmal durch Städte. Bei Städten wird ein -er angehängt und es wird groß geschrieben (Kölner Dom, Berliner Bär, Magdeburger Börde). Wird ein -isch (was bei allen Ländern der Fall ist) angehängt wird es adjektiviert. Es wird ein Adjektiv daraus und es wird klein geschrieben (z.B. hplländische Tulpen, französischer Wein). Wikipedia schreibt es in der Überschrift groß weil es am Satzanfang steht und wie wir alle gelernt haben sollten werden Satzanfänge groß geschrieben. Gruß Mausi