Elternforum Rund ums Baby

rechtschreibfrage

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
rechtschreibfrage

dkteufelchen

Beitrag melden

wenn ich aufzähle: mit anstrich, wird da nicht groß angefangen? also zu den Aufgaben gehörte: - Aktive Stellensuche in Presse und Internet - Erstellen von kompletten Bewerbungsunterlagen für - Ausfüllen von sozialen Anträgen für.. - Beratende Gesprächsführung bei sozialen Problemen für


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

nein, ich würde die klein schreiben


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

echt, ich war immer der meinung, das aufzählungspunkte wie sätze behandelt werden


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Kleinschreibung, wenn die Aufzählung in einen Text integriert ist. Ansonsten groß. Das ist aber lediglich die gängige Handhabungsweise. Eine verbindliche Regel gibt es dafür nicht


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

http://canoo.net/blog/2009/01/29/gros-und-kleinschreibung-nach-aufzahlungsstrichen/ Haben Sie Fragen zur deutschen Sprache? Groß- und Kleinschreibung nach Aufzählungsstrichen Wenn man im Brief eine Aufzählung hat, wird das Wort nach dem Aufzählungsstrich immer groß geschrieben? Hierzu gibt es meines Wissens keine verbindlichen Regeln. Ich möchte aber trotzdem ein paar Hinweise geben: Wenn die Aufzählung gewissermaßen in den Text integriert ist, sollte nicht großgeschrieben werden. Zum Beispiel: Es ist erforderlich, dass - alle Nachbarn informiert werden, - eventuelle Beschwerden berücksichtigt werden, - die Lärmbelästigung möglichst gering ist. Mitnehmen sollten Sie: •leichte Kleidung •gutes Schuhwerk •Regenschutz •Kopfbedeckung Wenn es sich um eine Aufzählung von Titeln, Überschriften, ganzen Sätzen u. Ä. handelt, sollte immer großgeschrieben werden. Beispiele: Inhalt: - Ein Wort vorab - Erstes Kapitel - Zweites Kapitel - Abschließende Bemerkungen Bevor Sie abschließen: •Haben alle das Gebäude verlassen? •Sind die Fenster geschlossen? •Sind alle Lichter gelöscht? Sonst bleibt es in den meisten Fällen Ihrem eigenen Ermessen (oder eventuellen typographischen Hausregeln) überlassen, ob Sie Nichtsubstantive nach einem Aufzählungsstrich groß- oder kleinschreiben. Wichtig ist vielleicht nur noch, dass Sie innerhalb einer Liste unbedingt das gleiche Prinzip beibehalten sollten. Auch sonst empfiehlt es sich für Vielschreiber(innen), sich so weit wie möglich immer an die gleichen Kriterien zu halten.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franke

ok, dass ist doch mal eine erklärung dann würde meine anstriche klein geschrieben werden danke


Mauki2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Ich würde auch klein Anfangen, aber in deinen Beispielen hast Du zu Hälfte am Anfang Substantive - das könnte komisch aussehen. Vielleicht dann eher - das Erstellen.. - das Ausfüllen.. LG Mauki