Tollpatsch
Warum soll man die kinder nicht mehr verbessern wenn sie ein Wort falsch schreiben? Montag kam deshalb extra ein Handzettel durch
DAmit Kinder es von sich aus lernen. Man soll nur noch sagen "Erwachsene würden es anders machen". Früher haben wir auch Buchstabe für Buchstabe das Schreiben gelernt. Mein Sohn lernt es in Silben
Ich sag es trotzdem.
Kommt auf die Lehrmethode der Schule an. Es gibt Schulen, bei denen lernen Kinder das Schreiben nach Gehör und die 'normalen', in der direkt die richtige Rechtschreibung beigebracht wird.
Mehr Infos bitte. Grüße Sodapop
Sechs Jahre und klasse eins
Mir egal - soll hier auch so sein, ich verbessern trotzdem, bzw. sage: “Hör nochmal genau hin!“ Und dann spreche ich das Wort ganz betont und erkläre notfalls auch nochmal wie sich ein D im Gegensatz zu einem T anhört.
Hilft dir nicht weiter, sorry.
LG
Es ist vernünftig einem Kind die richtige Schreibweise beizubringen. Wäre jetzt auf dem Handzettel keine vernünftige Begründung, warum mein Kind seine Fehler nicht von mir gezeigt bekommen soll, wäre mir der Handzettel ziemlich egal. Ich akzeptiere gerne den Fortschritt in allen Bereichen, aber ich nehme keine unbegründeten Anweisungen entgegen. Die Schule darf mein Kind unterrichten und miterziehen nicht aber mich. :)
Also ich hab meine auch nicht vorsätzlich falsch schreiben lassen... allerdings gabs bei uns auch nicht so eine anweisung
Ich verbessere immer, und niemand wird mich davon abbringen können. Ich erkläre immer, warum etwas so geschrieben werden muss.
Ich denk auch das ich es mit ihr durchaus noch laut sprechen kann und es sie dann gegebenenfalls hören lassen kann. Ich sie aber einfach nicht völlig falsche Dinge schreiben lassen und nichts sagen
Das wäre doch ein toller Titel für dieses Thema.... Und was die Rechtschreibung angeht, da könnte einigen die Schulbank nicht schaden. Ich halte allerdings auch nicht viel vom "nicht-verbessern". Toll, wenn Kinder erstmal drauflos schreiben, aber dann ist einfühlsames Verbessern gefragt. Schöne Grüße! Nicole
find ich persönlich gar nicht gut ich seh es bei meiner nichte, sie schreibt kaum ein wort richtig und in der schule wird es nur abgetan mit "es wird doch langsam besser" wenn ich aber sätze lese wie "mal kooken" "wie gehet´s...." oder "ich dachte du bist nach.-.. gefann" finde ich mich wie man den kindern das schreiben beibringt
Vermutlich lernen sie nach der Lesen durch Schreiben Methode.
Danach hat meine Große auch gelernt. Bloß nie verbessern
Wir haben irgendwann trotzdem angefangen zu verbessern. Die Methode mag gut sein, wenn sie richtig umgesetzt wird.
Habt ihr es bereut verbessert zu haben? Ich weiß ja nicht ob es richtig umgesetzt wird
Nein, haben wir nicht und würden wir jederzeit wieder so machen. Einige Kinder auf der weiterführenden Schule (aus ihrer alten Klasse) haben nun plötzlich Probleme weil Fehler angestrichen werden die für sie keine sind. Da wird z.B. noch sowas wie Lerarin und Mate geschrieben. Bei der Großen wurde auch in der 3. Klasse nichts verbessert oder als falsch angestrichen, obwohl es eindeutig falsch war.
Beide Kinder wurden nach dieser Methode unterrichtet. Zuhause haben wir verbessert und bei Kind klein tun wir es nach wie vor. Die Wörter Werden deutlich gesprochen, damit die einzelnen Buchstaben auch gehört werden. Wir sind sehr gut damit gefahren. Kind groß schreibt sehr gut.
Super danke So werden wir es wohl auch machen
Hi! Da kam doch letzte Woche oder so erst ein Bericht bei SternTV, dass nach den neuen Methoden viel mehr Fehler gemacht werden und trotzdem wird eisern daran festgehalten. Das soll einer verstehen......
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?