MaMa3+1
Meine Bekannte ja sich heute ein Neues Handy gekaut 480 € mit 2 Jahre Garantie. Der Verkäufer hat es geöffnet und ihr eine Schutzfolie drauf gemacht und die alte Karte gestanzt weil dort eine kleiner rein kommt. Jetzt hat sie voll Stress mit ihrem Mann und wollte es 3 Stunden später wieder zurück geben. In der Zeit hat sie es nicht einmal benutzt. Der Verkäufer hat es nicht zurück genommen und auch nicht eingetauscht gegen ein 280 € Günstigeres. ( ist An und Verkauf in einem ) Hat sie Chancen ? ich weis es nicht und Frage deswegen jetzt hier, vielleicht weis jemand mehr ? Danke schon mal für die Antworten.
Nein, hat sie nicht...sie muß auf die Kulanz vom Verkäufer hoffen, Rückgaberecht hat sie nur beim Fernabsatz, im Laden nicht...
wenn die Ware okay ist muss der VK sie nicht zurücknehmen
geht mein Partner ungefragt los und haut 500 Euro auf den Kopf, dann würde ich für ihn hoffen, das er vorher im Lotto gewonnen hat...
Die Frage ist....hat sie mit dem Kauf des Handys vielleicht einen Vertrag verlängert oder neu abgeschlossen? Den könnte sie in einer bestimmten Frist widerrufen! Davon mal abgesehen würde ich auch nicht losgehen und ein Handy für knapp 500 Euro kaufen, ohne mit meinem Partner darüber gesprochen zu haben.
Kein Vertrag, sie hat das Handy mit ihrer Vorhanden Karte gekauft. Wegen dem Kauf kann ich auch nicht verstehen, sie hatte das Ok für 200 € und nicht fast 500 € :D da hat sie sich wohl hinreißen lassen.
sie hat Pech gehabt es gibt keinen Grund für Umtausch
Tja, dann würde ich mal sagen: Schuld eigene!