Silent_Pain
Ich predige und predige das nach dem Toilettengang die Spüle betätigt werden soll. Was passiert? Nichts. Ich habe letztens angedroht wenn es wieder vorkommt gibt es eine " Strafe". Ich habe noch nichts gesagt aber wenn er gleich ins Zimmer kommt habe ich vor heute ein Spielverbot mit anderen Kindern zu verhängen? Anders zieht es ja wohl nicht, meine Worte und mein Bitten prallt total ab.
Hi, ich kenne das Problem. Aber ich bin ehrlich gesagt kein Freund davon Kinder zu bestrafen, und dann auch noch mit Dingen die mit der eigentlichen Sache nichts zu tun haben. Ich schicke sie dann immer zum abspülen oder frage nach. (Hände waschen wird auch geren vergessen). Aber Konsequenzen... nö, nicht dafür.
was hat Spielen mit Klo zu tun?? Ich würd ihn den Kloputzdienst übernehmen lassen.......
Das kenne ich auch. SIe muss dann immer wieder ins Bad zurück und all das nachholen. Das ist schon Strafe genug da sie den Weg nochmal gehen muss. Wenn es zuviel wird, wird sie lernen es gleich zu tun;-)
Hier genau wie bei Wunderkind! Mein Sohn muss zurück und alles machen, egal, ob er da schon in seinem Zimmer war oder schon vorm TV sitzt...ist Strafe genug und nervt ihn tierisch
Hier ist auch das total egal.
Da halte ich gar nichts von und ich kündige Konsequenzen an. Wenn, dann.... Aber Situationsbezogen. Spielen hat nichts mir dem Klo zu tun. Immer wieder zurück schicken, irgendwann klappt's oder mach ein Schildchen das an der Tür in Augenhöhe des Kindes ans spülen erinnert. Hat bei uns beim großen gut geklappt. Er hat's einfach vergessen, dann sah er das Schild und hat es noch schnell erledigt. LG. Anny
es anscheinend bei den meisten user kindern auch so ist auch wenn es mich tierisch nervt, habe ich keine strafen verhängt sondern dass Kind immer und immer und immer ... wieder zurück geschickt. in den letzten 2 Wochen klappt das überwiegend.
wie beruhigend
Ich predige das schon seit über einem Jahr mehrmals am Tag, bis jetzt hat's nichts gebracht. Immer wenn sie raus kommt: Hast du gespült? -Oh, nein, hab ich vergessen
Hast du den Deckel zu gemacht? -Oh ne, hab ich vergessen
Hast du die Hände gewaschen? -Oh ne, hab ich vergessen
Hast du das Licht aus und die Tür zu gemacht? Ja........oh, doch nicht, hab ich vergessen
wie geil
genau,ich habe das Licht vergessen
hier genauso
Finde ich überzogen! Wie alt ist das Kind denn? Ich würde ihn rufen und erneut ins Bad schicken zum spülen! Irgendwann wird es ihn nerven immer nochmal ins Bad zu müssen.
Hallo, wie alt ist er denn? Ich würde ihn immer wieder schicken, auch wenn er so tut, als wenn es egal ist. Ich habe das immer als Phase gelten lassen, die auch wieder vergeht. Spielen würde ich deshalb nicht verbieten. LG
was willst Du denn machen? Ihn bis zum Sanktnimmerleinstag Spielverbot geben?
Meine Tochter vergisst so viele Sachen, ehrlich. Das ist total nervig, aber Strafen nützt nichts.
Kann er lesen?
Dann kleb ihm einen Zettel auf den Spülkasten-Knopf. Wenn er den Satz dann am Ende des Tages zusammengelegt hat gibts ein Bonbon
Ernsthaft, Spieleverbot finde ich etwas überzogen. Nimms als liebenswerte (müffelnde) Schrulligkeit ;-)
Meine Tochter vergisst das auch hin und wieder mal. Aber ich finde das nichts schlimmes, das man das Spielen verbieten muss. Wir sagen einfach das sie was vergessen hat, und da geht sie dann zurück und gut ist. Meist vergisst sie auch das Licht auszumachen, da das gleiche Thema. Geht das Kind zur Schule? Was ist wenn er da was vergisst/verbummelt was öffter vorkommen kann!Sieht die Strafe dann "härter" aus?
einen Aufkleber...oder einen Smiley und wenn sie (z.B.) 30 zusammen hat, dann kriegt sie (oder war es ein er) eine Belohnung.
Was schönes, was ihr zusammen macht oder einfach eine Kleinigkeit...eine Extrazeit für eine Lieblingsaktivität oder so...
Das ihr immer gleich ordentlich durchgreifen müsst und wollt?! Ich seh die armen Kinderchen grad zur Strafe Klos schrubben
LG
Eine Belohnung fürs Klospülen??? Nee, irgendwo hört es auf...
auch sehr gut! Lg
wie lat ist dein kind denn? ich würde jetzt nicht bestrafen. kinder sind kinder und sie müssen die für uns verständlichen simplen normalen dinge erst LERNEN. immer wieder darauf hinweisen und auch ruhig sagen, dass es für den nächsten toilettengänger sehr unangenehm ist, wenn der letzte tote ritter vom vorgänger noch im becken tümpelt...
der Vorschlag mit der positiven Bestärkung kam nur von mir, weil die AP schreibt, eben dieses Vorgehen fruchtet bei ihrem Kind nicht...
Habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen, frage aber einfach mal, wie alt das Kind denn ist?? Würde mich interessieren und davon auch die Folgen ableiten. Auf mich wirkt die Reaktion jetzt leicht übertrieben, auch wenn ich den Ärger verstehe und nachvollziehen kann. Keine konkrete Strafe anzudrohen und dann plötzlich das Spielen zu verbieten, finde ich nicht passend. Wenn du unbedingt drohen willst, dann solltest du die Folgen gleich konkret benennen. Für das Kind ist nicht nachvollziehbar, was jetzt plötzlich das Spielverbot mit dem Klo zu tun hat.
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen