Elternforum Rund ums Baby

Re: Endlich einen Namen gefunden:)

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Re: Endlich einen Namen gefunden:)

Anny

Beitrag melden

Die Kinder haben wieder mal einen Zettel mit gebracht dass es in der Schule nur Wasser oder ungesüßten Tee geben darf. Meine Tochter mag beides nicht. Auch nicht das Wasser mit Geschmack. Gebe ich ihr das mit ist die Flasche noch fast voll wenn sie um 16.30 zu Hause ist. Das bringt ja auch nichts. Hab es mehrfach versucht. Die große trinkt Sprudelwasser. Es gibt ab jetzt auch nur noch Milch zu bestellen. Das trinkt sie aber. Zumindest zu Hause. Ist aber ja nicht viel drin. Naja also bleibt nix anderes übrig als Limo in die Schule. Milch wird ja warm mit der Zeit. Sie kann ja nicht den ganzen Tag nur vielleicht 100-200ml trinken. Die Lehrerin hat mich auch schon drauf angesprochen. Lg. Anny


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Was trinkt sie denn dann Zuhause ?


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

Limo und Milch. Die anderen trinken auch Sprudelwasser


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Sollte heißen nur Wasser in der Schule. Musste nochmal Namen eingeben da hat das Handy es gelöscht


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Milch ist ja auch kein Getränk/Durstlöscher. Hast du es mal mit Schorle versucht ?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Ich lasse mir nicht vorschreiben, was ich meinen Kindern mitgebe. Wasser mögen weder sie noch ich und sie würden dann zu wenig trinken. Dürfte ich nichts trinken außer Wasser wäre ich auch längst dehydriert. Milch mag 1 meiner Kinder sehr gern, 1 gar nicht.


FashionStyle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Darf man als Eltern nicht mehr selbst entscheiden, was man seinen Kids mit gibt? Das finde ich ja irgendwie gruselig.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Ich würde Schorle mitgeben, schiet egal was die Lehrer davon halten...


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Verbot finde ich auch merkwürdig,natürlich schon bei Cola oder so.Was ist an Schorle so schlimm?


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Versteh ich auch nicht, mir ist es egal was meine Schüler trinken. Eh die Kids nichts trinken... Man die machen sich immer unnötige Sorgen. Sollten sich mal lieber um wichtigeres kümmern!


luiesee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

also ich würde die lehrer fragen ob es ihnen noch ganz gut geht und mir sicher auch nicht verbieten lassen, dem kind limo mit zugeben. klar ist es nicht gesund, meine kinder trinken zum glück auch überwiegend wasser, (limo und co gibt es bei uns zuhause nur alle paar monate mal) und ich wäre auch dafür den sauteuren automaten bei uns in der schule abzuschaffen... aber ich lasse mir sicher nicht vorschreiben was meine kinder in der schule trinken... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Da hat die Schule Recht, wenn dein Kind nur Limo und Milch trinkt, ist das definitiv ungesund. Ich empfehle einen spartanischen Campingurlaub in der Einöde, wo es nur Wasser zu trinken gibt ;)


Loni1975

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

ohje, das kommt mir von unserer Grundschule böse bekannt vor :-( bei uns sollten die Kinder auch nur noch Wasser mitbringen (mittlerweile hat die Schule sogar einen eigenen Wasserspender, was ich auch toll finde)...bei meiner Tochter kein Problem, weil sie sehr zu meinem Leidwesen eh nur Mineralwasser trinkt.....ich konnte wohl verstehen, dass die Schule nicht will, dass die Kinder Süßigkeiten, Milchschnitte, Fruchtzwerge, Kuchen etc. als Frühstück mit zur Schule bringen, aber bei uns ging es soweit, dass die Kinder keine Weißmehlprodukte mehr essen durften, belegte Brote mit Salami wurden auch kritisiert, oder auch die kleinen Mini-Salamis, weil sie zu Fett wären (meine Tochter trägt Größe 122-128 und wiegt gerade mal 19 Kilo, soviel zum Thema Fett..)...an einem Mittwoch hatte ich kein schönes frisches Brot mehr im Haus, und da haben wir morgens beim Bäcker noch schnell einen Semmel (Milchbrötchen) gekauft....mittags brachte sie ihn wieder mit, hatte nur zwei Bisse gegessen...ich hab sie gefragt, warum sie ihn nicht gegessen hat und da erzählte sie, dass sie ihn nicht weiteressen durfte, weil da ja böses Weißmehl drin ist......es gab Vorfälle, da hat eine Lehrerin die Fruchtschorle eines Kindes weggekippt, weil sie nur Wasser mitbringen sollen. Der Witz daran ist, dass sie sich im Kakaokeller aber Milch, Kakao, Erdbeermilch und Fruchtschorlen kaufen können :-( Die Klärung kam dann am Elternabend....sämtliche Eltern sind auf die Barrikaden gegangen und die Lehrerin zurückgerudert...sie meinte, die Kinder hätten das falsch interpretiert...natürlich dürften sie auch Weißmehlprodukte mitbringen, aber sie muss die Kinder dann aufklären, wie schlecht diese Produkte sind und dass unter anderem dadurch die Zähne anfangen würden zu gammeln.....am Ende hat es sich hier entspannt, es lag auch nicht nur an unserer Lehrerin, sondern war Policy der Schule, aber es gab wohl zu viele Beschwerden......wehrt euch.....lg


MissRanya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Wie sehr sich die Schule einmischt Weißmehlverbot? Schorlenverbot? Ohje,ohje.. Ich hab manchmal Cola mit zur Schule genommen,weil ich morgens nix an Essen runter bekam und ich meinen Kreislauf so gepusht hab - natürlich ist das nicht toll. Aber das kann einem doch niemand vorschreiben,wie man lebt bzw sich ernährt. Da fühlt man sich ja glatt kriminell,wenn man mal ein Nutellabrötchen isst


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissRanya

Was meinst du, wie oft ich beruflich entsetzt bin, weil Kinder nicht WISSEN, dass Leitungswaser in D trinkbar ist. Wenn die Schule da ansetzt, finde ich das GUT.


MissRanya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissRanya

Ist mir bisher noch nicht untergekommen,dass Kinder das nicht wissen. Gruselig. Wäre dann nicht sowas wie "Ernährungskunde" sinnvoller,als Verbote? Ich finde,in Maßen ist vieles legitim und es kommt immer auf viele Faktoren an. Generelles Verteufeln halte ich für keine gute Idee.


Annika06

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es auch gut wenn Kindergarten und Schule Kindern eine gesunde Ernährung gelehrt und erklärt wird. Es gab dann z.B. im Kindergarten aber auch in der Schule dann auch mal ein gesundes gemeinsames Frühstück. Ich finde es auch nicht schlimm wenn Kigas und Schulen darum bitten solche extremen Zuckerbomben und Fettlieferanten nicht mitzugeben. Irgendwo ist es ja auch ein Gemeinschaftsding. Wenn meine Tochter Volkornbrot mitbekommt weils gesund ist und ihre beste Freundin dann Bifi und Breze dabei hat dann bevorzugt meine auch Letzteres. Das Ende vom Lied, ihr Brot kommt mit heim und die "Best friends" teilen sich die Brotzeit der Freundin. Problem dabei ist z.B. dass sich bei meiner das ganz schnell negativ auf der Waage bemerkbar macht, ihre sehr schlanke Freundin allerdings mit 1-2 kg mehr kein Problem hätte ;-) ABER ich finde es geht zu weit wenn Schulen Vorschriften machen bzw. den Kindern dann sogar die Brotzeit wegnehmen/wegschütten etc. Bei uns ist nämlich auch nicht immer Vollkornbrot in der Brotdose. Meistens sieht es so aus dass sie 3-4 x in der Woche wirklich gesunde Brotzeit dabei hat und dann eben 1-2 x auch mal nen Muffin oder ne Butterbreze , Salami-Sticks etc. . Genauso bei den Getränken.... Größtenteils hat sie wirklich Mineralwasser dabei weils sie es grundsätzlich auch gern trinkt, aber ab und zu gibts dann auch mal Apfel-/Fruchtschorle oder ne Limo mit. Die Kinder beobachten dass nämlich auch untereinander und meine Tochter erzählt mir schon was die andren so alles "ungesundes" mitnehmen dürfen von Milchreis & Co. bis Pizzabreze und Spezi. Ich finde einfach die Mischung machts. Aber bei uns ist die Kontrolle eh nicht so groß. Würde ich meiner Tochter das Getränk z.B. in einer blickdichten Trinkflasche mitgeben würde eh keiner sehen /kontrollieren was sie da trinkt.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Dass sich die Schule einmischt finde ich zum einen übergriffig und zum anderen glaube ich nicht, dass sie das wirklich verbieten dürfen. Dass deine Tochter nur Limo oder Milch trinkt würde mir allerdings sehr zu denken geben. Das eine ist wegen dem Eiweißgehalt bedenklich, das andere wegen dem Zucker ( oder Süßstoff). Das weißt Du aber sicher selbst. Beides sind keine wirklichen Getränke m.E.


Loni1975

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

ich denke auch, dass die Schule / Lehrerin deswegen auch zurück gerudert sind.....ich bin mir sicher, rechtlich ist das nicht haltbar......es gab mal einen offiziellen Brief dazu auf der Webseite, aber der wurde wieder runter genommen. Selbst Müsliriegel waren ja kurzfristig verboten. Wie ich schon schrieb, finde ich es völlig in Ordnung, wenn man Limo, Cola, Süßigkeiten etc. nicht zulässt, aber es lief halt doch sehr aus dem Ruder. Die Freundin meiner Tochter mag z. B. kein pures Wasser, ihr reicht es aber, wenn da ein kleiner Schluck Apfelsaft drin ist, dann trinkt sie das.....aber sie hat sich nicht mehr getraut, dass mit zur Schule zu nehmen, sondern wollte nur Wasser mitnehmen, hat das aber nicht getrunken und bekam dann gegen Mittag Kopfschmerzen. und auch meine Tochter fragte mich manchmal schon morgens mit Panik in den Augen, was ich ihr zum Früchstück eingepackt habe :-( Die Aktion mit dem Wasserspender finde ich aber von der Schule richtig toll.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loni1975

Das macht ja wirklich keinen Sinn, wenn Kinder gesundheitliche Probleme bekommen, weil die Schule meint erziehungsberechtigt zu sein. Das geht zu weit. Wenn der Wasserspender ordentlich gewartet und gereinigt wird, ist das eine tolle Sache - definitiv


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Limo und Milch...hucheeee...wegen solchen Eltern und Kindern muss man sich nicht wundern, dass die Schule meint sich reglementiert einbringen tut müssen. Sorry, aber da hab ich null Verständnis für dich.


MissRanya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Darf aber auch nicht mitgenommen werden. Und wer sind "solche" Eltern? Weil eines ihrer Kinder kein Wasser und keinen Tee trinkt? Ändert sich ja vielleicht /wahrscheinlich /hoffentlich mal. Es ist vielleicht nur eine Phase? Und ich finde,es gibt weitaus anderes,wo eine Einmischung angebracht ist seitens Schule/Kiga. Ein Verbot für Schorlen finde ich schon übertrieben. Da müsste man ja auch testen,ob der Tee tatsächlich nicht gesüßt ist,den die Schüler mitbringen?


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Hier hatte mal eine Userin geschrieben: "Wenn du bei Frauentausch mitmachst und sie dein Gefrierfach mit Tiefkühlpizza filmen, dann weißt du,dass du in der Folge der Asi bist!" Was meinst du denn,warum die Schule meint sich da einmischen zu müssen? Man könnte auch selbst Limo machen, aus Wasser und Zitrone. Oder Orangen.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Wie ekelhaft, das sind die reinsten Keimschleudern...


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Gib ihr mehr 'wässriges' Obst oder Gemüse mit? Keine Ahnung. Limo in der Schule find ich auch nicht so toll. Ungesüssten Tee trinken meine Kids auch net, aber Wasser schon, wenn sie durstig sind.