Elternforum Rund ums Baby

Rausfall Schutz

Rausfall Schutz

Noraa6102

Beitrag melden

Hallo in die Runde! Kann mir jemand einen guten Rausfallschutz fürs Bett empfehlen? Sollte auch einfach zu montieren sein, evtl einfach zum unter die Matratze schieben. Unser kleiner Mann möchte nun plötzlich in seinem Bett schlafen, er ist aber erst 2,5 Jahre alt und bewegt sich ziemlich stark in der Nacht. Da habe ich etwas Angst dass er rausfallen könnte. Er hat ein normales 90x200er Bett von IKEA. Im Netz findet man ja allerhand aber nicht alles hat gute Bewertungen. Vielen Dank für eure Tips!


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Noraa6102

Leg doch eine kleine Matratze vor sein Bett, dann kann er zwar fallen, landet aber weich :-) so haben wir es bei unserer Tochter gehandhabt, die dann recht schnell recht zuverlässig nicht mehr aus dem Bett plumpste. :-) Tagsüber kann die Matratze dann einfach unters Bett geschoben werden :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

so haben wir ers auch gemacht, Matratze vor das Bett gelegt. Rausfallschutz die man unter die Matratze schieben kann, war nicht fest genug da ist mein Sohn mit dem Rausfallschutz rausgefallen.. darum dann auch die Entscheidung mit der Matratze.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Noraa6102

Wir hatten einen ganz normalen zum unter die Matratze schieben. Das hat völlig gereicht. Unsere war ein Dtehwurm. Extra Matratze vor dem Bett führte nur dazu das sie dann da drauf lag und wach wurde und weinte.


jinigranini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Noraa6102

Von IKEA gibt es auch einen Rausfallschutz aus Holz. Haben wir. Wird an das vordere, lange Seitenteil festjustiert. Wichtig ist nur, dass das vordere Seitenteil immer die gleiche Höhe hat. Manche senken sich in der Mitte noch weiter ab. Dafür ist es ungeeignet.


Noraa6102

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Noraa6102

Danke für eure Antworten! Das mit der Matratze habe ich mir auch überlegt, kommt aber nicht in Frage da das Zimmer sehr klein ist und ich sie nicht unters Bett schieben kann tagsüber. Wir haben das IKEA Bett, welches man später zum Hochbett umwandeln kann, somit ist der untere Teil abgedeckt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Noraa6102

wir haben ein Klappmatratze benutzt (lass sich in einem Kissen falten) vielleicht eine Idee?


monstermaja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Noraa6102

Wir hatten einen von Lidl War unter die Matratze zu schieben Ging prima


Noraa6102

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monstermaja

Danke den schau ich mir mal an!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Noraa6102

Wir haben einen aufblasbaren ;-) shrunks heisst der glaub ich. Den steckst du unter das Laken. Funktioniert super und kann man auch ganz leicht klein machen für den Urlaub.


Noraa6102

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke auch dir! Den werde ich mir auch mal anschauen:-)


Ally79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Noraa6102

Wir haben bei beiden Kindern den Pinolino aus Holz bei A**** bestellt und sind sehr zufrieden. Unsere Tochter schläft im Hochbett und da war es uns wichtig einen richtig guten zu haben (vor allem da wir eine höhere Matratze haben als offiziell zugelassen) . Nicht der günstigste Rausfallschutz, aber beide schlafen sehr sicher damit.


Noraa6102

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ally79

Danke für die Antwort! Den Pinolino habe ich mir auch angeschaut, gefiel mit auch ganz gut, bloss hat jemand in den Bewertungen geschrieben, dass eine eher dünne Matratze durchs drunter schieben angehoben wird und das dann unangenehm sei. Kannst du das bestätigten?


Ally79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ally79

Wir haben eine dickere Matratze und die wird schon etwas angehoben. Stört hier aber niemand. Und wie gesagt, war mir am Wichtigsten, dass er sicher genug ist, dass meine Tochter nicht aus dem Hochbett fallen kann. Und das ist er definitiv.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Noraa6102

Wir hatten eine Stuva-Schubladenfront (kostet 10 €, IKEA) mit 2 Möbelwinkeln ans Bett geschraubt. IMHO viel sicherer als so ein Rausfallschutz zum unter die Matratze klemmen.


ergoteuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Noraa6102

Wir hatten das Reisebettgitter von reer. War sehr praktisch.


Noraa6102

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Noraa6102

Danke euch allen für die Vorschläge! Wir werden alle Möglichkeiten mal anschauen und dann entscheiden. Liebe Grüsse