-Jana
Hallo ihr Lieben, ich bin total verzweifelt und habe die Hoffnung hier den Austausch mit andere Mamas zu finden, die in einer ähnlichen Situation sind.. Mein Mann raucht (zum Glück nur noch E-Zigarette) und ist nicht bereit dazu für unsere Tochter aufzuhören. Wir hatten deswegen in der Schwangerschaft schon sehr viel Streit und nun ist unsere Tochter seit 2,5 Wochen auf der Welt und es geht genauso weiter. Er hatte mir eigentlich versprochen nicht in ihrer Gegenwart zu dampfen, hält sich aber nicht daran. Wenn wir spazieren sind zieht er immer wieder an dem Ding und gestern hat er es sogar gemacht als er den Kinderwagen geschoben hat. Er meint an der frischen Luft geht das schon, aber die kleine Maus atmet das Nikotin doch trotzdem ein :( für mich bedeutet dass im Umkehrschluss, dass wir keine Ausflüge zusammen machen können und er schon gar nicht alleine mit ihr los ziehen kann. Seine Familie raucht ebenfalls und das sogar in der Wohnung und auch da wird die Gefahr für unser Baby nicht akzeptiert sondern permanent runtergespielt - "früher wäre ja auch geraucht worden". Ich bin mit meinen Nerven völlig am Ende und weiß einfach nicht mehr weiter :( auf der einen Seite braucht ein Kind doch den Papa und auf der anderen Seite ist dieser in meinem Fall einfach unbelehrbar, rücksichtslos und hält sich nicht an seine Versprechungen :( steckt jemand von euch in einer ähnlichen Situation und hat einen Tipp wie man damit umgehen kann? Danke schonmal!!
Mein Mann raucht auch, in der Schwiegerfamilie wird auch im Haus geraucht, solange wir/das Kind nicht da sind. Finde ich Mist, muss ich aber akzeptieren (und ich bin selber Raucherin gewesen). Mein Mann raucht nur draußen, als Kind ein Baby war, war Händewaschen und Zähneputzen hinterher Pflicht. In einer Partnerschaft im ruhigen Gespräch erwarte ich jedoch, dass sich an Absprachen/Versprechungen gehalten wird, vor allem wenn es um (erwiesene) Gesundheitsgefahren geht. in deinem Fall würde ich nicht auf Ausflüge mit dem Vater verzichten, sondern auf die Einhaltung der Versprechen pochen - das sollte in einer Partnerschaft selbstverständlich sein. Demzufolge wäre ich nciht mit den Nerven am Ende, sondern stinksauer. Ein Kompromiss wäre: Er kann draußen rauchen, abseits von euch/dem Kinderwagen. Sollte dann natürlich erstmal aufs Anfassen des Babys verzichten, bis er sich die Hände waschen kann oder Reinigungstücher benutzt hat. Mehr Drama muss man da nicht machen, ein Kind draußen an der frischen Luft atmet eine Menge Scheiß ein - das ist Lebensrisiko Bei der Familie kannst du nix machen, wenn die nicht kooperieren wollen, außer auf Besuch dort verzichten. LG
Wenn er wirklich nur draußen dampft, sollte das keine Gefahr darstellen. Nikotinreste gelangen ja nur aus seiner ausgeatmeten Luft in die Umgebung und er wird ja das Kind nicht direkt anatmen. Mein Mann raucht leider auch. Er bleibt bei Ausflügen dann halt zurück oder geht irgendwo ums Eck. In eine Raucherwohnung würde ich ein Baby allerdings wirklich nicht mitnehmen, schon allein, weil die Klamotten und Haare dann ja irre stinken. Aver "Mit den Nerven völlig am Ende" aufgrund des Dampfens im Freien finde ich persönlich übertrieben. Sonst passt alles, das ist der einzige massive Punkt?
In unserer gesamten Familie raucht etwa die Hälfte. Und keiner von denen raucht im Haus oder im Auto. So finde ich das nicht schlimm. Jeder hat ein Hirn und wäscht sich die Hände bevor ein Baby angefasst wird In unserer Familie musste man da noch zu niemandem was sagen. Aber übertrieben ist das schon wie du deinen Mann stresst.
Hallo, du bist eine gute und sehr verantwortungsvolle Mutter. Du machst dir Gedanken um die Gesundheit deines Babys, das ist prima. Ich würde trotzdem jetzt nicht so paniken. Wenn dein Mann draußen beim Spazierengehen dampft, ist das nicht schön, aber auch nicht schlimm. Denn tatsächlich ist hierbei das meiste Wasserdampf und nicht Rauch. Der Rauch- und Nikotinanteil ist viel kleiner, als es bei der großen Dampfwolke aussieht. Ich würde ihm das Dampfen draußen erlauben, er muss ja vielleicht nicht direkt in den Kinderwagen reinpusten. Drinnen in der Wohnung geht das dagegen überhaupt nicht. Hier solltest du darauf bestehen, dass er auf den Balkon geht, wenn ihr einen habt, oder eben vor die Tür. Wenn er nicht darauf hört, bitte mal zu zweit (!) einen Termin beim Kinderarzt ausmachen und mit ihm darüber sprechen. Auf Außenstehende und Ärzte hören Männer meistens viel mehr als auf die eigene Partnerin. Wenn die Schwiegereltern in der Wohnung rauchen, kannst du sagen, dass du mit dem Baby ein bisschen draußen spazieren gehst, bis ihr wieder abfahrt. Dann verlässt du sofort die Wohnung. Und du sagst außerdem, dass du und auch dein Mann mit dem Baby nicht mehr herkommen könnt, wenn sie das nochmal machen. Fertig. Du musst da wirklich straight sein. Klar verstehen die das nicht, klar höhnen sie dann herum oder stellen dich als komisch oder zickig dar. Aber weißt du, das macht nichts. Du bist eine Mutter, und dein Kind ist wichtiger als das, was solche Leute denken. Dass dein Freund dich hier nicht unterstützt, ist schade, aber Männer verstehen oft nichts von Gesundheit von Babys. Deshalb musst DU für dein Baby eintreten. Sei dabei ruhig unbequem, zickig, stachelig und sehr unnachgiebig. Aber werde nicht laut. Streite nicht, schreie nicht, schimpfe nicht. Wiederhole ruhig, aber glasklar, dass NICHT in der Wohnung geraucht wird. Weder bei euch noch bei den Schwiegereltern. Wenn dein Freund trotzdem auch drinnen weiterraucht oder seinen Eltern nicht sagt, dass das bei denen drinnen nicht geht, dann bitte mal zu einer Familienberatung gehen. Am besten natürlich zu zweit, notfalls allein. Kostenlose Beratung bieten z.B. Caritas oder Diakonie an. Einfach mal anrufen und sagen, dass man Beratung zu einer schwierigen familiären Situation mit Baby und rauchendem Mann benötigt, weil man sich allein nicht durchsetzen kann. Sie sind wirklich nett dort und haben auch noch Ideen, wie man das lösen kann. LG
Solange der Mann und seine Familie das Rauchen mehr lieben als das Kind kannst du leider gar nichts machen... Einsicht ist von solchen Menschen nicht zu erwarten, der Hinweis mit "früher ist auch geraucht worden" zeugt von völliger Ignoranz.
Als wir klein waren haben meine Eltern auch in der Wohnung geraucht, da ist das wieder der Spuch, das war damals halt so.... Wir haben dadurch keinen Schaden erlitten, ABER meiner Mutter tut das heute noch sehr leid. ich habe nie geraucht, vielleicht aus diesem Grund, keine Ahnung. Ich finde Zigarettenrauch echt ekelhaft und würde niemals in eine Wohung/Haus gehen, wi geraucht wird. Mit Kinder schon überhaupt nicht. Draussen rauchen ist ok, sofern er nun nicht in dem Kinderwagen pustet, aber zu der Familie deines Mannes würde ich mit Kind gehen. (Meine Tochter hatte eine Freundin, wo zuhause geraucht wurde, als sie von da immer wieder kam, hat sie nach ein paar Stunden, nach Rauch gestunken und durfte die Klamotten im Keller ausziehen.
Ich kann nur zum Thema Schwiegereltern was sagen. Die haben auch immer im Haus geraucht, auch wenn wir da waren. Schwiegermutti hat auch während der Schwangerschaften geraucht, was ihr größtes Argument war „Ist doch nichts passiert.“ Aber es ist ihr Haus und ihre Regeln. Ich komme als Gast in ihr Haus. Freiwillig. Wenn mir da etwas nicht gefällt, dann versuche ich es zu akzeptieren oder eben zu meiden. In meinem Fall war es so, dass sie von sich aus aufgehört haben im Haus zu rauchen. Dann sind wir öfter gekommen. Wenn wir im Garten sind und im Pavillon sitzen rauchen sie darunter allerdings auch. Dann sitzt im besten Fall links und rechts von uns einer und reicht eine Zigarette nach der nächsten. Aber wer bin ich ihnen sowas im eigenen Garten zu untersagen? MICH stört es, also gehe ICH dann einfach aus dem Pavillon und mache was anderes. Übrigens weil das hier von jemanden als Argument genommen wurde: von zwei Stunden Besuch bei der Schwiegerfamilie haben weder meine Haare noch Kleidung nach Rauch gestunken.
Sorry, aber rauchend den Kinderwagen schieben, ist für mich eins der wenigen Dinge, die auf keinen Fall gehen. Ich glaube, ich hätte da einen Ausraster gekriegt, ihm das Ding aus der Hand gerissen und auf die Straße gepfeffert. Da hätte ich mich nicht beherrschen können. Bin aber auch selbst rauchgeschädigt mit zwei kettenrauchenden Elternteilen, die auch in Wohnung und Auto geraucht haben.
Hallo!
Mein Mann raucht auch, aber nur draußen und da geht er weg, damit die Kinder nichts abbekommen.
Im Haus raucht zum Glück niemand.
Wenn ich aber weiß, das jemand im Haus raucht, dann würde ich den nicht besuchen.
Ja, früher als ich noch klein war, haben auch alle im Haus geraucht und niemand hat sich daran gestört.
Das ist zum Glück heute nicht mehr so, zumindest in meinem Verwandten- und Bekanntenkreis.
Ein Raucher hört nur dann auf, wenn er selbst das will. Erzwingen kann man da nichts.
Du kannst deinem Mann nur sagen, dass er draußen beim Rauchen auf Abstand gehen soll, damit das Baby nichts abbekommt.
Aber im öffentlichen Raum wird es immer wieder Situationen geben, wo geraucht wird, da muss man halt einfach weg gehen.
Wenn die Familie nicht mal fürs Baby mit dem Rauchen im Haus aufhören kann, dann würde ich da nicht auf Besuch fahren.
Es gibt nichts Schlimmeres als Rauchgestank im Haus und dann riecht die ganze Kleidung und alles nach Rauch
er raucht ja nicht sondern dampft. das ist erwiesenermaßen für die leute drumrum deutlich weniger schädlich. deswegen finde ich dich schon überpanisch was das draußen dampfen angeht. solange er nicht in den kiwa pustet geht da nichts an nikotin ans kind. da sind die autos auf der straße schädlicher. dass er seine versprechen bricht - nun ja, er ist süchtig. süchtige brechen versprechen. wer würde sich denn auf das versprechen eines junkies verlassen, ab morgen drogenfrei zu leben? ich wäre also an manchen stellen (dampfen im freien, ausflüge mit dampfenden papa) deutlich gelassener. dann kannst du andere grenzen auch besser durchsetzen. zur schwiegerfamilie würde ich nur gehen wenn man vorher lüftet, in anwesenheit des kindes nicht raucht und sich nach dem rauchen die hände wäscht. und wenn du den papa ent-dämonisierst schaffst du es sicher auch ihn seine familie betreffend auf deine seite zu ziehen.
Frag ihn doch mal, ob es eine Option wäre, vorerst auf das Nikotin im Liquid zu verzichten? Hat mein Mann so gemacht, dampft auch heute noch ohne Nikotin. Abgewöhnen kann er es sich dennoch nicht. Und zu Leuten, die in der Wohnung rauchen, würde ich nicht hinfahren. Haben sie halt Pech!
Warum kriegst du mit so jemandem ein Kind? Hast du echt gedacht, eine Sucht endet dann einfach so? Ich finde es immer doof, wenn man genau weiß, worauf man sich einlässt, und dann trotzdem meckert.
An Absprachen halten muss selbstverständlich sein, egal worum es geht. Ihr habt es so besprochen, dann muss es so umgesetzt werden. Was heißt denn "nicht in ihrer Gegenwart"? Muss er aus dem Sichtfeld verschwinden? Das klingt für mich ein wenig so, als müsste er komplett verschwinden. Beim spazieren würde ich persönlich sagen, mit etwas Abstand hinter euch laufen, während er rauchen will reicht, immerhin hast du ja auch einen Raucher zum Vater deines Kindes gemacht, ihn jetzt komplett ausschließen finde ich persönlich bisschen zu viel. Aber wie gesagt, wenn ihr euch vorher einig wart musst du dich darauf verlassen können.
Alle in meinem Umfeld rauchen bis auf die Kinder meiner Cousine. Mein Mann raucht beides, E- Zigarette und normale Kippen. Die macht er aber nur im Bad oder draußen, wenn er halt allerdings wie bei meiner Gallenblasenentfernung mit ihm allein war blieb die Badezimmertür angelehnt. Unterwegs draußen raucht er keine wenn er alleine mit ihm ist, sind wir zusammen unterwegs geht er weiter hinter uns. Bei meinen Vater wird dann meist in der Küche geraucht wenn wir zu Besuch sind, was aber nicht viel Sinn macht wenn die Tür auf ist. Mein Vater und seine Frau sind halt auch Fraktion das es normal früher war. Ich bin halt der Meinung ihr Haus, ihre Regeln. Verbieten kann man es in den eigenen 4 Wänden bei der Familie nun mal nicht. Meine Schwiegermutter geht sofern es nicht regnet dann auf den Balkon, wenn es regnet wird leider dort auch im Beisein des Kindes geraucht aber halt stark reduziert, das gleiche ist bei meinen Vater er reduziert das ganze dann. Bei meiner Cousine hingegen wird ausschließlich auf dem Balkon geraucht, sie haben diesen immerhin überdacht. Du kannst dich zwar drüber aufregen, aber wrnn ihr zu Besuch seit gelten nun mal dann ihre eigenen Regeln oder Gepflogenheiten in ihren 4 Wänden. Du kannst sich nett darauf hinweisen. Ich selbst bin eh und je schon Nichtraucherin gewesen, finde rauchen unangenehm und extrem eklig. Aschenbecher kann ich nur mit würgen anfassen.
Hey! Mein Partner hat auch geraucht. Ich muss aber auch sagen, das er über die Schwangerschaft immer weniger geraucht hat. Er hatte es mir auch versprochen aufzuhören. Jetzt raucht er nur nich ab und zu, wenn auf der Arbeit richtig stressig war oder wenn wir uns mit Freunden treffen. Allerdings auch erst, wenn ich mit dem Kind schin weg bin. Das ist für mich akzeptabel. Ich hatte ihm aber auch in der Schwangerschaft schon gesagt, dass er dann auch später mit unserem Kind das Gespräch führt, das Rauchen ein Gesundheitsrisiko ist und das es das sein lassen soll, sollte es anfangen, wenn er nicht aufhört. Er, als Vater mit seiner Vorbildfunktion...
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox