Elternforum Rund ums Baby

Rauchende Grosseltern

Anzeige kindersitze von thule
Rauchende Grosseltern

Baby01

Beitrag melden

Hallo, Wollte mal nachfragen wie ihr mit so einer Situation umgeht bzw umgehen würdet. Es geht um meine Eltern die beide sehr starke Raucher sind. Es riecht wirklich extrem und alles was sie versuchen sprich Hände waschen, extra Jacke zum rauchen anziehen und Mund waschen hilft nix. Ich weiss gar nicht wie ich wegen dem Baby mit der ganzen Situation umgehen soll. Einerseits will ich ihm schützen wegen seiner Gesundheit und auch dem plötzlichen Kindstod. Andrerseids sind es ja seine Grosseltern und die will ich ihm natürlich auch nicht nehmen. Das Ganze lässt mich sehr schlecht im Moment fühlen. Wie würdet ihr mit dem Thema umgehen?


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby01

Wir haben - tatsächlich, man glaubt es kaum - keinen einzigen Raucher in der Familie. Bei K1 hatte aber eine gute Freundin geraucht, wenn sie Hände gewaschen hat mach dem draußen rauchen war mir das genug. Überleg mal, wo man früher alles geraucht hat (natürlich war das totaler Mist, aber nur als Vergleich) und wie wenig gsd die Kinder heutzutage davon mit- und abbekommen. Da wird bei Oma und Opa nicht mehr viel dran sein mit Hände waschen und extra Jacke, außer der Geruch. Wenn kein Rauch mehr da ist weil fertig geraucht ist ja nur mehr der Geruch und wenige Partikel da, kein Rauch der sich verteilt und es seid ja auch nicht ihr sondern die Großeltern … ich denke, das ist an sich so wenig, dass es diesbezüglich gerade wegen plötzlichem Kindstod nix ausmachen wird. Wenn die Großeltern einsichtig sind, was Hände waschen und draußen Rauchen anbelangt wäre ich entspannt und würde mir keine Gedanken machen.


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von netteKlarinette

Sehe ich auch so! Händewaschen und Überbekleidung/Jacke wechseln reicht (wurde uns im SIDS-Kurs auch so gesagt). Mit Besuchen in der Wohnung der Großeltern wäre ich ggf noch skeptisch (Raucherwohnungen stinken immer, auch wenn sie draußen rauchen) - zumindest solange das Baby unter 1 Jahr und wenn es anders bequem machbar ist. (Allerdings haben wir auch keine Raucher im Umfeld, die wir besuchen wollen würden).


snezhok

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cafe2go

Nein, Raucher Wohnungen stinken nicht immer. Ich habe früher geraucht, und bei mir hat es nie gestunken. Ich habe aber auch IMMER draußen geraucht...


MamavonMia123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snezhok

Sorry, ich müsste gerade schmunzeln, aber ich kenne so viele Raucher, die das von sich und ihrer Wohnung behaupten... Und die es auch wirklich nicht hören wollen, daß man es natürlich in ihrer Wohnung riecht.. und genau deshalb wird es ihnen auch nicht gesagt!


User-1720647064

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonMia123

Mein Mann war jahrelang starker Raucher, inzwischen hat er es sehr reduziert. Als wir zusammen gezogen sind war mein einziger Wunsch, dass er nur noch draußen raucht (davor hatte er auch in der Wohnung geraucht). Und sowohl damals in der Mietwohnung als er noch sehr viel geraucht hat, als auch jetzt im Haus riecht man nichts davon (von mehreren absoluten Nichtrauchen inklusive mir bestätigt). Also es gibt schon Raucherwohnungen in denen man das nicht riecht. Aber ich stimme dir schon zu, dass es auch Raucher gibt, die es selbst nicht riechen und auch nicht hören wollen, dass man es doch riecht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonMia123

Ich bin Nichtraucher und rieche das sofort, wenn jemand in der Wohnung raucht oder im Auto. Bei meiner Mutter roch man nix! Ich kam ja nur alle 3-4 Wochen zu ihr, da hätte ich das schon gsagt, wenn es so gewesen wäre. Das sind immer diese Raucherbashings, alle über einen Kamm scheren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby01

So lange sie nickt in der Wohnung rauchen vor dem Kind, sehe ich das nicht so problematisch . Generell rauchen in der Wohnung geht für mich gar nicht. Aber wenn sie sich die Hände waschen und nach dem Rauchen nen Kaugummi nehmen oder Zähne putzen könne sie doch das Kind auf den Arm nehmen?! Ich muss sagen ich bin selber Raucher vielleicht sehe ich das zu locker ?! Bei meinen ersten Kind habe ich nach 3 Monaten wieder angefangen da habe ich aber wirklich sehr wenig geraucht nach jeder Zigarette umgezogen und wirklich mit Dusch gel gesucht Hände richtig gewaschen und Zähne geputzt. Beim zweiten Kind war habe ich ziemlich schnell nach der Geburt angefangen. Wenn ich eine rauche dann nehme ich mir danach ein Kaugummi und wasche die Hände, mehr nicht. Meine Wohnung riecht nicht nach Rauch, meine Kleidung auch nicht. Ich weis ja nicht was deine Eltern so am Tag Rauchen geschweige denn wo sie rauchen. Glaube das ist sehr entscheiden ob drin oder draußen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby01

Ich rauche wenig und nur draußen, noch nie eine einzige Zigarette in der Wohnung. ich kann kalten Rauch selber nicht ertragen, die müssen schon ganz schön extrem quarzen und auch in der Wohnung, wenn sie so extrem danach riechen. Du musst dir aber keine Sorgen machen, wenn sie nur danach müffeln. Aber schön ist das nicht


Ronja420

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby01

Mh, also meine Mutter raucht und auch meine Schwiegermutter und mein Vater hat vor 12 Wochen erst aufgehört. Meine Schwiegermutter raucht in der Wohnung, deswegen waren wir nie dort und haben es auch nicht vor. Sie selbst riecht auch immer stark nach Rauch und auch die Sachen die sie mitbringt für die Kleine. Wenn sie aber bei uns ist geht sie nie rauchen. Meine Eltern haben beide nie in der Wohnung geraucht und meine Mutter riecht z.b. nie nach Rauch oder so. Wir handhaben das so, dass während des gesamten Aufenthalts einfach nicht geraucht werden darf und halt Händewaschen bevor die kleine angefasst wird und keine Küsse.


Emila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby01

Meine Eltern haben in meiner Kindheit stark geraucht. Ich habe sehr darunter gelitten. Mit der Verkündung der Schwangerschaft habe ich ihnen mitgeteilt, dass wir sie mit Kind nicht mehr besuchen können, sofern weiter im Haus geraucht wird. Mein Vater hat nach fast 50 Jahren von heute auf morgen aufgehört zu rauchen, meine Mutter hat es drastisch reduziert und nach draußen verlegt. Die Wohnräume haben sie gestrichen und die Möbel getauscht bzw.speziell gereinigt. Die anderen Großeltern möchten so weiter machen. Also können wir sie nicht besuchen in ihren verqualmten Buden.


Kaiserschmarrn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby01

Ich empfehle den Wikipedia Artikel zu dem Thema "Third Hand Smoke" https://de.wikipedia.org/wiki/Third-Hand_Smoke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Das ist aber ein wenig übertrieben. Wenn es danach geht sollte man nicht mehr das Haus verlassen. Denn draußen lauern auch Abgase , Rauch und was weis ich nicht nicht noch. Ich würde mein Kind auch nicht in eine Wohnung bringen wo drin geraucht wird, verstehe sowas auch nicht warum man nicht draußen rauchen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Wikipedia ist nicht seriös. Jeder Mensch kann da drin rumpfuschen. Man muß sich nur mal den Verlauf ansehen, wer da schon alles Zeilen verändert hat usw. Ich will jetzt nicht behaupten, dass Rauchen harlmos ist, aber man kann es auch übertreiben. Es gibt so viele Gefahren da draußen, die ihr gar nicht auf dem Schirm habt! Und denen kann man - im Gegensatz zu Rauchern - nicht ausweichen..


Baby01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby01

Danke schon mal für die lieben Antworten. Sie haben ein Haus mit Garten. Rauchen eigentlich grösstenteils auch dort(also im Garten) , leider aber auch manchmal im Klo im Haus(Türe ist immer verschlossen). Sie sind aber einsichtig und würden auch nur noch draussen rauchen. Denke das Problem ist eher das sie wirklich sehr starke " Kettenraucher" sind und da helfen leider die Vorsichtsmaßnahmen auch nicht mehr wirklich viel. Bin zwar auch so gross geworden und habe keine (zumindestens bis jetzt) gesundheitliche Schäden aber irgendwie kann ich das mit meinen Gewissen im Moment nicht vereinbaren Habe aber Ende des Monats den nächsten Kinderarzttermin und werde ihn auch nochmal um Rat fragen. Meine Ideen wären halt das sie frisch angezogen mit gewaschenen Händen kommen und das man sich sobald das Wetter schöner ist eher im Freien trifft bzw vl auch bei ihnen im Garten. Und wenn man die ganzen wissenschaftlichen Artikeln zu dem Thema Rauch und Baby liest, dann fällt es mir noch schwerer sie besuchen zu gehen. Wirklich eine schwierige Situation für mich, vorallem weil es ja die eigenen Eltern für mich sind und sie sich schon Mühe diesbezüglich geben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby01

Ich bin auch Nichtraucher, schon immer, aber meine Mutter hat lange geraucht. Sie hat immer draußen geraucht und hat sich danach sofort die Hände gewaschen. Das reichte mir aus. Ich war ja nicht 24/7 bei ihr und so empfindlich war/bin ich nicht.


Julia 1922

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby01

Hallo Wir haben 2 Kinder 4 Jahre und der kleine 10 Monate alt. Der Schwiegervater raucht in der Wohnung überall. Wir waren beim großen im Baby Alter nie zu Besuch. Und auch mit dem kleinen jetzt Besuch ich die Schwiegereltern nicht. Sie besuchen uns ab und zu und beide riechen stark nach Rauch und auch die mitgebrachten Geschenke, die meine Schwiegermutter im Schlafzimmer lagert bsp zu Weihnachten. Ich persönlich hab mich dazu entschieden damals als ich mit dem großen schwanger wurde auch in meiner Schwangerschaft mich nicht voll rauchen zu lassen. Das Verständnis war wenig vorhanden leider, und hat tatsächlich meine Beziehung zu den Schwiegereltern negativ beeinflusst bis heute hat vor allem der Schwiegervater kein Verständnis dafür das ich nicht mit den Kindern komme. Sie sind aber jederzeit bei uns herzlich willkommen. Nur kommen sie halt so gut wie nie.


-nela-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby01

Als unsere Große vor 12,5 Jahren zur Welt kam, haben meine Eltern sich noch ziemlich viel geraucht. Bei uns natürlich immer draußen (eigentlich war es nur meine Mutter, die bei uns geraucht hat), immer mit anschließendem Händewaschen (da waren sie selbst sehr drauf bedacht) etc... Das war für uns völlig ok so. In meinem Elternhaus haben sie immer nur am offenen Küchenfenster geraucht, aber man riecht es natürlich trotzdem überall ein wenig. Habe ich für uns so gelöst, dass Lieblingskuscheltiere, die immer gebraucht wurden, so lange im Auto warten mussten, dafür ein anderes mit ins Haus durfte, das später mit den Klamotten in die Wäsche kam. Meine persönliche Meinung ist, dass man natürlich sein Kind nicht in den Qualm setzen sollte ;-) - aber wenn draußen geraucht wird etc, würde ich nie auf die Idee kommen, meinen Eltern den Kontakt einzuschränken. Habe aber auch Eltern, die nie auf die Idee kommen würden, neben den Kindern zu rauchen. Mittlerweile habe ich sie schon ewig nicht mehr mit einer Zigarette gesehen - weiß gar nicht, ob sie noch rauchen...


Aurinko9283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby01

Ich kann sagen, dass ich dich verstehen kann. Habe auch, als meine Tochter ein Baby war alle gebeten, ihre Hände zu waschen (war aber sogar Corona Höhepunkt also war das sowieso drin), mir hat das gereicht. Ich bin ein leidendes Kind der 2000er/90er wo noch viel zu Hause geraucht worden ist, sogar im Auto und obwohl wir ein Balkon hatten. Ich habe chronische Bronchitis, Neurodermitis, Allergien und zum Schluss die Diagnose Asthma bekommen. Trotzdem haben sie weiter zuhause geraucht. Ich bin froh, dass dieser "Trend" vorbei ist. Alle, die ich kenne rauchen draußen oder haben zum Teil aufgehört und meine Eltern rauchen draußen. Es ist wichtig, dass deine Eltern es nicht direkt in der Nähe zum Kind machen sollten und einige Minuten Pause dazwischen sein sollten, Hände waschen eigentlich sollte es damit erledigt sein. Mich wundert es, dass sie trotzdem so stark riechen. Kann mir das nicht so erklären.


Baby01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aurinko9283

Ich denke mal es kommt auch daher weil sie ja grösstenteils im Garten rauchen und der Wäscheständer zum Wäsche trocknen steht genau neben dem Tisch wo sie immer rauchen Somit ist die " frische" Wäsche natürlich auch gleich wieder mit Qualm voll


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby01

Das kann ich mir nicht vorstellen ich rauche sich draußen meine Wäsche hängt auf dem Balkon und noch nie hat meine Wäsche nach Rauch gestunken . Das einzige was nach Rauch riecht ist mal meine Jacke mehr nicht


Aurinko9283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby01

Stimmt. Wenn nebendran Wäsche zum Trocknen hängt na dann.. Gutes Qualmen