SMU
Mangelnder Nichtraucherschutz von Kindern Ich finde das der Nichtraucherschutz in Deutschland immer noch viel zu niedrig ist. Gerade Heute habe ich mich mal wieder darüber geärgert. Mein Sohn (12 Jahre alt) ist gerade nach Hause gekommen und hat wie ein Aschenbecher gestunken. Dabei war er nur bei einem Klassenkameraden aus dem Gymnasium. Normalerweise stinkt er nie nach Rauch, deswegen ist es auch sofort aufgefallen. Er raucht selbst nicht und wir rauchen auch nicht. Wir achten auch immer sehr darauf, dass unser Sohn nicht in Kontakt mit Rauch kommt. Nun war er aber bei seinem Klassenkameraden und die Eltern (Raucher) hatten Besuch. Laut Aussage meines Sohnes sind die Eltern so Rücksichtsvoll und Rauchen normalerweise nicht wenn er da ist. Aber Heute war halt Besuch da und dann gilt das scheinbar nicht mehr. Soll ich jetzt meinem Sohn verbieten zu diesem Freund nach Hause zu gehen? Das hatten wir einmal mit einem anderen Schulfreund aus der Grundschule gemacht. Verständlicherweise haben die beiden Kinder sich nach kurzer Zeit nicht mehr getroffen. Der Junge durfte von seinen Eltern aus nicht zu uns und unser Sohn nicht zu ihm, weil Die Eltern zu Hause geraucht haben. Das ist somit auch keine Lösung. Sollen wir unserem Sohn sagen, dass er die Eltern seiner Freunde um rauchfreie Luft bitten soll? Ebenfalls schlechte Lösung. Soll ich jetzt die Eltern immer vorher anrufen und Fragen ob Sie zu Hause rauchen? Macht keinen guten Eindruck. Wie soll man den nun seine Kinder vor dem schädlichen Passivrauchen schützen? An die Vernunft der rauchenden Eltern zu appellieren klappt nicht, sie rauchen trotzdem. Ich finde hier sollte der Gesetzgeber ran und Rauchen in Gegenwart von Kindern und Jugendlichen verbieten. Wenn es nach mir geht sollte Rauchen sowieso komplett verboten werden, aber so hart möchte ich zu den Rauchern auch wieder nicht sein, deswegen dieser abgemilderte Vorschlag. Ich kann meinen Kindern ja nicht verbieten, alle Schuldfreunde deren Eltern rauchen nicht mehr zu treffen. Wobei wenn die Eltern Alkoholiker oder Drogensüchtige (ich zähle jetzt Rauchen mal nicht dazu, obwohl es eigentlich auch dazu zählt) wären, würde ich den Kontakt sofort verbieten. Ich verstehe bis Heute nicht, warum Rauchen überhaupt noch in dem Maße erlaubt ist. Passivrauchen ist gesundheitsschädlich und deswegen ist Rauchen in Gegenwart von anderen in meinen Augen eine (wenn auch vielleicht nur geringe) Körperverletzung. Vielleicht werden die Schäden nicht sofort sichtbar und vielleicht wirkt das ganze auch erst Jahre später, aber gesund ist es in jedem Falle nicht. Warum müssen sich hier die Nichtraucher an die Raucher anpassen und deren schädlichen Rauch akzeptieren? Warum muss ich auf meinen Sohn aufpassen und nicht der Verursacher (die rauchenden Eltern) Rücksicht auf anwesende Kinder nehmen? Der leidtragende ist immer der Nichtraucher, da er in seinem Bewegungskreis einschränken muss. Würde ich jetzt meinem Sohn verbieten, diesen Jungen zu besuchen, wäre mein Sohn der leidtragende und würde vielleicht von einigen Klassenkameraden gemieden (Mobbing, etc.) oder die Eltern würden das anderen Eltern erzählen, die dann wiederum uns "schief" angucken würden. Man muss als Nichtraucher für seine Rechte auf saubere Luft einstehen, von alleine nehmen die meisten Raucher keine Rücksicht darauf, nicht einmal bei Kindern. Jeden Tag auf der Arbeit muss ich mehrmals am Tag durch eine Gruppe "Raucher" hindurch die vor dem Eingängen stehen und die Luft verpessten. Meistens wird im Winter dann noch die Tür aufgelassen und drinnen stinkt es dann auch nach Rauch. Wenn man etwas sagt ist man selbst der Dumme und Rücksicht nimmt eh keiner. Ich finde dieses Thema hat einen viel zu geringen Stellenwert. Nichtraucher haben es nicht leicht mit den Rauchern. Ich finde hier besteht Handlungsbedarf und ich stelle das Thema hier mal zur Diskussion.
In einer Großstadt die ganzen Abgase von Autos und Fabriken stören anscheinend niemanden.Ich fahre kein Auto und bin dafür das diese abgeschafft werden. Und wen schom DRAUSSEN rauchende Menschen stören,dem ist eh nicht zu helfen.
ganz ehrlich, ich find das etwas übertrieben. meidest du alle raucher? keiner deiner freunde raucht? ps: ich hab noch nie geraucht aber komm aus einer raucherfamilie. dann dürfte ich meine kinder ihre großeltern nie sehen lassen und meine tochter nicht ihren vater. und bei dir gehts um ein paar stunden. hau mich, aber ich finds übertrieben.
Ich bin selbst Raucher, aber nur im Freien. Ich weiß allerdings nicht, ob in den Wohnungen der Freunde meiner Kinder geraucht wird.
Wegen mal 2h Spielbesuch würde ich es dabei belassen, auch wenn ich es nicht gut finde.
Dass ein Nicht-Raucher mal an mir vorbeilaufen muss sollte er in Kauf nehmen. Ich rauche schon im Freien aber ich werde mir dazu kein Aquarium über den Kopf stülpen!
jeder selber wissen und ich halte die kinder auch nicht fern, wenn in den wohnungen ihrer freunde geraucht wird
Ich finde auch, man sollte Autofahrer abstrafen. Verpesten auch meine Luft. Und die doofen Kühe pupsen so viel Metan. UNVERSCHÄMT.
Und natürlich würde dein Kind niemals nicht rauchen.
Die pupsenden Kühe werden nun zum Glück nicht mehr im Freien pupsen sondern in ihren Ställen. Autos sollten auch nur noch in Garagen gefahren werden.
Ist ja sonst ekelhaft.
Was ist eigentlich mit anderen pupsenden Tieren? Was pupsen die wohl alle so? Und der Mensch? Was lässt der wohl alles für schädliche Gase entweichen?! Da bekommt man es ja mit der Angst zu tun.
Und dann noch die ganzen anderen Verkehrsmittel... Flugzeug, Hubschrauber, Züge, Schiffe... *pfui*
mensch und sogar eltern von kindern die das gymnasium besuchen rauchen...böse böse
dabei würde man von Eltern der zukünftigen Akademiker mehr erwarten Wahrscheinlich fahren sie auch noch Autos... unfassbar. Pupsen... nee sowas machen Gymn.-Eltern sicher nicht.
sonst hast du keine probleme? ich finde du übertreibst...er ist 12 und kein säugling! willst du ihm echt verbieten dorthin zu gehen nur weil die rauchen? sind die nicht in dem kinderzimmer? ich verstehe deine aufregung nicht wirklich...demnach hätte ich früher keine freundin gehabt, weil die eltern alle geraucht haben
man kann es echt in allem übertreiben...
Ja, nee ist klar......
Zu solchen Müttern wie Dir fällt mir nichts mehr ein
Ich hoffe Dein Sohn trägt draussen immer schön seinen Atemschutz, damit er ja nichts von der Umweltbelastung mitbekommt.
Nie und nimmer würde ich meinem Kind verbieten seinen Freund für eine begrenzte Zeit zu besuchen, weil dort geraucht wird. Wenn Dein Kind das ekelig findet ist er in dem Alter selber in der Lage was zu sagen, bzw. seine Konsequenzen zu ziehen.
Leben und Leben lassen, oder ??????
Ich glaube auch, dass Abgase, Strahlenbelastungen, Pestizide im Essen und Elektrosmog, denen unsere Kinder tagtäglich ausgesetzt sind, schädlicher sind, als ein kurzer Aufenthalt in einem Raucherhaus. Die Freundin meiner Eltern sitzt im Rollstuhl und raucht (ich vergönn es ihr irgendwo auch, weil sie in ihrem Leben abgesehen von der Querschnittslähmung schon viel erleiden musste). Sie raucht auch im Haus unserer Eltern, wenn sie auf Besuch ist, weil sie nicht jedesmal die Treppe herunter getragen werden kann. Die paar Stunden Rauch im Haus meiner Eltern müssen mein Baby und ich auch ertragen, wenn wir gleichzeitig zu Besuch sind. Schön finde ich es nicht, aber ich dulde es.
"Ich finde dieses Thema hat einen viel zu geringen Stellenwert. Nichtraucher haben es nicht leicht mit den Rauchern. " Ich rauche nicht, aber ich finde, dass es mittlerweile die Raucher nicht mehr leicht haben! ;-)) Man kann doch niemandem verbieten, daheim zu rauchen! Wo kämen wir denn da hin!!??!!
Die letzten 10 Beiträge
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein