Elternforum Rund ums Baby

Rassismus im Kindergarten?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Rassismus im Kindergarten?

Heidschnucke

Beitrag melden

Der Kleine hat heute erzählt, dass sein Freund ihm verbietet mit einem anderen Jungen zu spielen, weil er nicht die gleiche Hautfarbe hat. Ich bin total entsetzt. Ist das normal unter Kindern? Kommen die da von selbst drauf oder kommt das aus dem Elternhaus?


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Würde sagen aus dem Elternhaus. Kenn sowas hier nicht ist ein Integration kiga


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hier ist der Ausländer anteil sehr groß viele kinder die kein deutsch sprechen etc.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Integrationskindergarten hat aber nichts mit Kindern mit Migrationshintergrund zu tun, sonst hätten wir hier in der Stadt nur integrationskigas...


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Hier sind auch viele zb im rollstuhl etc alles halt


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Ja, DAS ist dann Integration wenn Kinder mit Behinderungen mit dabei sind aber keinesfalls Kinder mit Migrationshintergrund


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Genau das meine ich!


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Kinder können grausam sein und es muss nichts weiter dahinter stecken, allerdings kommen Kinder nicht alleine auf solche Sprüche.....


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Woher soll das sonst kommen? Ich kenne das zum Glück nicht und ich würde meinem Kind sagen vielleicht spielt er besser nicht mehr mit dem "Freund" der so drauf ist.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Ich würde das mit der Erzieherin besprechen, wenn das wirklich so stimmt, das geht gaaar nicht


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

klugscheiß, weil seit jahren mit schulen im aufbau beschäftigt... inklusion meint alle miteinander ( behinderte und nichtbehinderte und migranten) und seit ner weile ist integration wieder migranten und eingeborene...


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

hier sind integrationskigas und oder Klassen nur mit Behinderten.....


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Nein hier nicht. Dieser kiga ist auch sehr beliebt.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Du verstehst mich falsch.... Hier wird der Begriff nur benutzt wenn behinderte Kinder mit dabei sind.... Kinder mit migratinshintergrund werden hier nicht gesondert behandelt oder der kiga dann als integrationskiga benannt... Ansonsten müßten hier nämlich sämtliche Kitas so benannt werden weil hier in jeder Gruppe ein sehr hoher "Ausländeranteil" ist


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Kenne ich auch so.....eben mit Kindern die, warum auch immer, einen Integrationsstatus haben.


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Hier werden auch kinder die kein deutsch können gesondert behandelt ist der einzigehier im ort also iIntegration kiga


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Aber bei deinem kiga sind doch auch Kinder mit Behinderung dabei oder? Du weißt also gar nicht ob es auch so wäre wenn nur die Kinder da wären die kein deutsch könnrn


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

ich denke auch, dass das eher aus dem elternhaus kommt. ihr im kiga haben die kinder etwas komisch geguckt, weil eine erziehrin "farbig" ist, sie war als springer beschäftigt und lerte erstes englisch, durch ihre natürliche art, ihren liebevollen umgang mit den kinder und dem neuen - englisch - rissen sich die kinder darum, zu ihr zu gehen und sie erklärte auch, warum sie eben "farbig" ist mrs. m. wohnt bei uns im haus mit ihrem mann und den fünf kindern, und die kinder freuen sich noch immer, wenn sie sie sehen und grüßen sie - so kommt es mir vor - besonders rezepktvoll allerdings kann ich berichten, dass kinder verschiedene nationalitäten auch persönlich wahr nehmen. meine beiden mögen nicht so gerne mit zwei vietnamesen-kindern trainieren, sie sagen ganz ehrlich, sie richen komisch und haben rauhe haut, wir haben erklärt, dass es sicher mit der anderen ernährung zusammenhängt, soweit ist das thema jetzt akzeptiert, sie haben es aber nie zu den kindern selber gesagt, sondern immer bei uns allein nachgefragt


Loni1975

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

ich denke auch, dass kommt aus dem Elternhaus. Wir haben im Bekanntenkreis mal was ähnliches erlebt, allerdings war es dort ein Erwachsener, der von den von ihm betreuten Kindern zum Teil auf einmal mit dem Hitlergruß begrüßt wurde!!! Wo soll das her kommen??? Grundschüler kennen so was noch gar nicht. Ich würde es wohl melden, damit man mal mit den Eltern reden kann...auch wenn die Vermutung nahe liegt, dass es von ihnen ausgeht, kann aber evtl. auch ein älteres Geschwisterkind da negativen Einfluss ausüben...und wenn es die Eltern sind, halten sie sich evtl. in Zukunft zurück, auch wenn es die Einstellung letztendlich nicht besser macht


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loni1975

Hej allesammen! Meine Töchter wurden in den unteren Schulklassen als Nazis bezeichnet - da bin ich zum Lehrer gegangen. Entsetzt hat mich das, weil wir alle Eltern gut kannten - und von denen mußte es ja her kommen, denn Grundschulkinder haben hier keine Ahnung, was das 3. Reich etc. bedeutet (nicht mal meine Töchter wußten das zu der Zeit, in dem Alter). Ich würde - um noch mal auf die Ausgangsposterin und eine Antwort einzugehen, nicht verbieten, mit dem Betreffenden zu spielen,der das gesagt, hat, denn der ist nicht "so drauf", sondern sein Elternhaus. ich würde eher meinem Kind erklären, warum es sehr wohl mit dem farbigen Kind spielen darf und soll und was es zum Freund, der dies gesagt hat, sagen soll, nett und aufklärend, damit der schlauer wird als seine Eltern. Wieso sich auf dieselbe Stufe stellen und verbieten? Wenn´s nicht hilft, dann eben zu den Erziehern, ich war auch beim lehrer,denn bei sowas kenne ich keine Toleranz! Gruß Ursel, DK


Loni1975

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

ich finde Ursels Beitrag gerade sehr gut....dazu fiel mir ein, dass in der Pony-Reitergruppe meiner Tochter (5J.) ein Junge ist, der einen sehr schweren Sehfehler hat. Er trägt eine sehr starke Brille, was auf die Kinder etwas befremdlich wirkt. Die anderen Kinder und auch meine Tochter meinten dann nach 2 Stunden, dass sie nicht mehr mit ihm in der Gruppe sein möchten. Ich habe daraufhin sehr lange mit meiner Tochter gesprochen, ich bin selber Brillenträgerin, allerdings mit einer sehr schwachen Sehstörung, und hab ihr erklärt, dass der Junge einfach schlechte Augen hat und dass er eine so starke Brille trägt, um evtl. auch für später etwas zu verbessern. ich hab sie gefragt, wie sie sich fühlen würde, wenn sie auf einmal eine Brille tragen müsste, und ihre Freundinnen auf einmal nicht mehr mit ihr spielen wollen würden...ich finde, dass kinder in dem Alter das schon verstehen können und wenn man kindern vorführt, dass auch sie von einer solchen Ausgrenzung betroffen sein könnten, sie einfach schneller wieder damit umgehen können, sie aufhören, andere Kinder auszugrenzen....