steffi_301@gmx.de
Hallo an Alle! Mein Kind schläft nachts ohne Schnuller nicht. Sobald er ihn verliert, ist riesen Geschrei. Ohne den gibt es kein Einschlafen und das seit knapp 4 Monaten. Ich muss nachts teilweise bis zu 20mal aufstehen um nur dieses Ding wieder reinzustecken. Wir haben selbstverständlich alles probiert. Mit ins Elternzimmer, pucken... und was es nicht alles gibt. Nun habe ich mich entschlossen ihn radikal davon zu entwöhnen. Ich weiß das das pädagogisch nicht wertvoll ist, aber ich will einfach mal wieder 3h am Stück schlafen. Hat das schon mal jemand durchgezogen und war es von Erfolg gekrönt? Einige Mütter haben das erfolgreich geschafft. Danke für eure Tipps. Vielen Dank im voraus. Steffi
.
Er ist 7 Monate alt. Aber wie gesagt das Problem besteht schon knapp 4 Monate.
.
Ích schließe mich denn anderen an?Wie alt ist dein Kind?
ich antworte trotzdem schonmal.... Da Dein Kind anscheinend den Schnuller noch nicht alleine in den Mund stecken kann nachts, nehme ich mal an, dass es auf jeden Fall noch unter 1 Jahr ist. Richtig? Fände es KRASS, wenn Du den Schnuller in so einem Alter radikal abgewöhnen willst, nur um einen persönlichen Vorteil daraus zu ziehen. Mal davon ab- wie soll das gehen? Willst Du es dann schreien lassen? Schnullern /Saugen beruhigt nunmal und Du hättest es Dir vllt vorher überlegen sollen, ob Du Deinem Kind einen Schnuller angewöhnst oder nicht. Und es kommt ja auch in das Alter wo es sich den Schnuller wieder allein in den Mund stecken wird.
Solche Phasen hatten wir auch, die geht vorbei. Probiere es doch lieber erstmal mir viele Didis oder Schnullerwichtel oder Schnullertuch o.ä. aus. Du kannst ihm auch zeigen wie er den Didi wieder findest indem du seine Hand führst und gemeinsam den Didi suchst. Wie alt ist er denn überhaupt?
"Probiere es doch lieber erstmal mir viele Didis..." WAT??? Und was ist ein Didi überhaupt? Schnullerwichtel?
dass dein Kind unter 12Monaten ist sage ich: Geht gar nicht. Lass dein kind bei dir schlafen, dann kannst du mal eben so den Schnuller reinstecken. Kleiner Tipp am Rande: Lege sehr viele Schnuller im Bett aus. Ach ja, noch was: Säugling kommt von Saugen ;-)
Hier in Bayern heißen Schnuller Didi oder Dizi:-)
EIn Didi ist ein Schnuller und ich meinte, dass sie ganz viele davon ins Bett legen soll. Ein Schnullerwichtel ist eine Kuschelpuppe, die aussieht wie ein Zwerg, und an die Zipfelmütze kannst du den Schnuller hängen. Außerdem ist da eine Rassel mit drin. D.h. wenn das Baby den Schnuller verliert, tut es sich einfacher ihn wieder zu finden, da der Wichtel durch seine Größe leichter zu finden ist und auch rasselt bei Berührung. LG
ah ok, wieder was gelernt. Was es nicht alles gibt- da muss Muttern ja bald gar nix mehr machen.
Wir haben den damals geschenkt bekommen mit gestickten Vornamen, ganz süß :) Aber uns hat er nicht geholfen, kenne aber andere da funktionierte das super.
Das habe ich auch schon alles versucht. Die Schnullis liegen immer in der gleichen Ecke und ich zeige ihm das. Aber dafür ist er vielleicht noch etwas jung mit 7 Monaten. Und nach 4 Monaten kann man nicht mehr von einer Phase sprechen. Er ist süchtig nach den Dingern.
7 Monate alt. Ich bin auch kein Fan davon, aber so langsam stehe ich kurz vorm Durchdrehen. Nach 4 Monaten bin ich einfach am Ende meiner Kräfte und vorallem Nerven.
"Nun habe ich mich entschlossen ihn radikal davon zu entwöhnen" Ohne Worte.
Ic hhab das immer langsam gemacht und beide Kinder haben nie nach den Schnullern geweint. IRgendwann wird er ihn mal verlieren im Bett oder sonstwo und dann hab ich das Ding aufgehoben und wo hochgelegt. Erst als das Kind angekommen ist und wirklich danach gefragt hat hab ich ihn wieder zurückgegeben. Ich hab AUCH den Fehler gemacht als sie kleiner waren dass ich den Schnuller jederzeit und immer griffbereit hatte...Schnullerkette und Co. und das Kind wenn es ihn mal irgendwo beiseite gelegt hatte auch dran erinnert habe wo der Schnuller ist. Hab ich dann nicht mehr getan und irgendwann fiel er dann nachts auch mal aus dem Mund und beide Kinder waren so dass sie ihn zeitweise nicht mal gesucht haben.
....
Wie kommst du da drauf?
reine vermutung-keine unterstellung-aber da sich die threadstellerin gar nicht mehr meldet...*hmmm* und dann mit so einem thema? bzw. so krass....
vllt sucht sie den Schnuller *ggg
Hey mal ganz langsam. Ich bin hier um mir Ratschläge und nicht Sprüche von euch anzuhören. Ich habe diesen Tip mit der Radikal-Entwöhnung von einer Mutter bekommen. "aber da sich die threadstellerin gar nicht mehr meldet" => manche Menschen haben auch andere Sachen zu tun, als ständig im Netz zu hängen.
Hallo, also, ich kann Dir nur sagen, dass wir hier exakt das gleiche "Problem" haben (meine ist 7 Monate). ABER: sie ist ein SÄUGLING (Säugling kommt von Saugen und auch einem Kleinkind würde ich nicht einfach von jetzt auf gleich den Schnuller entziehen), ich stille nicht, mein Kind braucht diesen Schnuller zur Beruhigung und um sich in die nächste Schlafphase zu nuckeln. Ich halte einfach durch, hoffe, dass die Kleine ihren Schnuller irgendwann alleine aufgreift oder das Interesse daran mehr und mehr verliert. Solange liegt sie im Beistellbett neben mir und ich "bediene" mein Kind. Gefallen tut es mir nicht, ruhigere Nächte wären toll, aber mit dem Dampfhammer auf Kosten meiner Kleinen etwas durchsetzen??? Das würde zwangsläufig mit mehreren Brüllnächten einhergehen, bis sie wahrscheinlich kraftlos aufgibt, das würde ich auch nach dem Säuglingsalter auf keinen Fall machen! LG
Oh man... wie gesagt ich denke das dieses "Verfahren" pädagogisch mehr als fraglich ist, aber da ich den Tip von Müttern bekommen habe, dachte ich ich frage mal was andere davon halten. Dann warten wir mal ab. Obwohl es langsam an allem zerrt. Aber vielen Dank für die Anteilnahme Ailana.
scheint noch kleiner zu sein, dein Kind, wie alt ist es denn?
Also bitte nimm ihn den nicht einfach weg!!!
Er ist daran gewöhnt, er brauch das und das Nuckelgefühl ist für die Kleinen wichtig! Für ihn ist es ein Einschlafritual ( ich bin übrigens auch nur für den Schnuller zum Schlafen) und wenn du ihm den Schnuller verweigerst wird es sicher nicht leichter für ihn einzuschlafen und erst recht nicht leichter für dich.
Lass ihm den Schnuller und leg ihm mehrere ins Bett!
Eine Möglichkeit wäre, es gibt so Kuscheltiere, oder einfach ein Kuscheltuch nehmen Schnuller an einer Ecke "einknoten" so geht er wenigstens nicht ganz verloren.
Vielleicht lässt du ihm ein gaaanz bisschen Licht an, irgendein Schlummerlicht, aber wirklich nur ganz leicht, damit er den Schnuller auch wiederfindet, wenn er mal rausflutscht.
Und es wird auch nur eine Phase sein, sorry aber da musst du wohl oder übel durch.
Je nachdem wie alt dein Kleiner ist, vielleicht kommt ja schon bald die Schnullerfee?
Tja... nach 4 Monaten denke ich nicht das es NUR eine Phase ist. Ich bin davon auch nicht überzeugt, aber einige Mamas haben mir den Tip gegeben. Ich habe von Beginn an ein Schlummerlicht an und ich zeige ihm jeden Tag, wenn er ins Bett geht wo er die Schnuller findet. Es liegen auch mehrere drin und die leuchten auch noch. Was mich wundert ist einfach das er einen leichten Schlaf zu haben scheint, denn sonst würde er ja nicht alle 2h wach werden oder? Aber besten Dank für die Tips.